Nachdem Steven Spielberg diesen Film gesehen hatte, wollte er endgültig mit dem Kino aufhören – Actus Ciné

Nachdem Steven Spielberg diesen Film gesehen hatte, wollte er endgültig mit dem Kino aufhören – Actus Ciné
Nachdem Steven Spielberg diesen Film gesehen hatte, wollte er endgültig mit dem Kino aufhören – Actus Ciné
-

Wir können uns nicht wirklich vorstellen, dass ein großer Filmemacher wie Steven Spielberg so sehr an sich selbst zweifelt, dass er überhaupt darüber nachdenkt, den Beruf aufzugeben. Und doch…

Steven Spielberg ist einer der bedeutendsten Regisseure der Kinogeschichte, dessen Einfluss sowohl hinsichtlich technischer als auch finanzieller Innovationen absolut beachtlich ist. Dadurch konnten die Studios im Laufe ihrer immensen Karriere – trotz auch Misserfolgen – mehr als 16 Milliarden Dollar verdienen, dank Werken, die nicht mehr präsentiert werden und größtenteils durch die Haupttür des Pantheons der Popkultur betreten wurden.

Bei so viel Erfolg ist es kaum zu glauben, dass der Meister wirklich an diesem Karriereweg gezweifelt haben könnte, bis er ihn völlig loslassen wollte. Dies war jedoch tatsächlich der Fall, und zwar nicht, wie man sich vorstellen könnte, zu Beginn seiner Karriere, als er noch im Fernsehen an Serien wie Columbo oder Night Gallery arbeitete.

1971 drehte er für ABC den beeindruckenden Fernsehfilm Duel. Diese Adaption der gleichnamigen Kurzgeschichte von Richard Matheson, der auch das Drehbuch schrieb, war der damals zweite Spielfilm des 25-jährigen Spielberg. Im Jahr 1972 Duell kommt in einer überarbeiteten Fassung, 16 Minuten länger, in die Kinos. Spielberg wartete drei Jahre, bevor er seinen nächsten Film drehte, den sehr schönen Sugarland Express, der in den Kinos leider ein sehr schmerzhafter Misserfolg war.

„Der Film hat mich umgehauen“

Im Jahr 1972 war Spielberg bereits ein junger Regisseur voller Potenzial, aber er hatte nur an der Oberfläche seines immensen Potenzials gekratzt. Im selben Jahr brachte Francis Ford Coppola „Der Pate“ am Ende einer Homeric-Verfilmung in die Kinos. Über diesen fabelhaften Film, der in den Kinos ein großer Erfolg war, drei Oscars und zahlreiche Auszeichnungen auf der ganzen Welt einbrachte, wurde fast alles gesagt. Während er Coppolas Karriere definitiv auf den Kopf stellt.

Diese Arbeit zerstörte das Vertrauen, das der junge Spielberg in sich selbst hatte, erschüttert durch das Spektakel, das sich ihm bot, als er den Film entdeckte. So sehr, dass er sogar darüber nachdachte, mit dem Kino aufzuhören, weil er glaubte, eines Tages nicht mehr in der Lage zu sein, dieses Niveau künstlerischer Perfektion zu erreichen.

So erzählte er diese Anekdote in einem Prämien für die Restaurierung des Films „Der Pate“.. „Die Geschichte von „Der Pate“ und die Wirkung, die der Film auf den jungen Filmemacher hatte, der ich war, haben mich zu Pulver gemacht. Ich dachte sogar, dass ich diesen Beruf aufgeben müsste, dass es für mich keinen Grund gab, ihn weiterzumachen, weil Dieses Niveau, diese Fähigkeit, eine Geschichte zu erzählen, werde ich nie erreichen. In gewisser Weise hat dieser Film das Selbstvertrauen erschüttert.

Glücklicherweise hat Spielberg, wie jeder weiß, nicht das Handtuch geworfen. 1975 veränderte sein „Der Weiße Hai“ das Gesicht der Kinokassen für immer, bevor ihm zwei Jahre später sein alter Komplize George Lucas mit einem gewissen „Star Wars“ die Krone abnahm.

-

NEXT Pierre Vassiliu, Musiker der Welt – Libération