Prinz William trifft beim Spiel England-Dänemark auf Frederik X

-

Wie versprochen war Prinz William am 20. Juni 2024 auf der Tribüne der Frankfurter Arena, um die Three Lions während der EM gegen die dänische Nationalmannschaft zu unterstützen. Auf der Tribüne gesellte sich der Prinz von Wales zu König Frederik X. und seiner Tochter, Prinzessin Josephine. Alles in festlicher Atmosphäre.

Umgeben von einer Armada von Leibwächtern schreitet Prinz William wie ein Kind, ungeduldig auf den Beginn des Spiels, auf die Tribünen der Frankfurter Arena zu. Der älteste Sohn von Karl III. hat es nie verheimlicht: Er hegt eine grenzenlose Leidenschaft für Fußball. Daher ist es nicht verwunderlich, dass er schon vor dem Anpfiff des Spiels, bei dem am 20. Juni England gegen Dänemark antritt, Feuer und Flamme ist.

Lesen Sie auch >> Prinz William, Fan Nummer 1 der englischen Nationalmannschaft für die EM 2024!

Als Präsident des englischen Fußballverbandes versprach er, anwesend zu sein, um die Three Lions, die Favoriten dieser EM 2024, zu unterstützen. Es ist geschafft. Er ist nicht der Einzige, der große Hoffnungen in seine Nationalmannschaft setzt. Auch König Frederik X. reiste nach Kopenhagen.

Prinz William begrüßt König Frederik X. vor Beginn des Spiels England-Dänemark. © Anspach Uwe/DPA/ABACAPRESS.COM
Möge das beste Team gewinnen! © Arne Dedert/DPA/ABACAPRESS.COM

Weit entfernt von ihrem letzten feierlichen Wiedersehen am Omaha Beach im Rahmen der Feierlichkeiten zum 80. Jahrestag der Landung am 6. Juni soll ihre Umarmung herzlicher und entspannter sein. Ein „Scheck“ und ein Arm auf der Schulter. Der Prinz von Wales scheint erfreut zu sein, dass Frederik X. eine gemeinsame Leidenschaft hat. Auch der dänische Herrscher befindet sich in bester Gesellschaft. Seine Tochter, Prinzessin Josephine, schloss sich ihm an, eine treue Unterstützerin in den Farben ihres Landes. Die Gelegenheit, ein schönes Foto zu machen, bevor alle an ihren Platz zurückkehren!

Prinz William schüttelt Prinzessin Josephine während des EM-Spiels 2024 zwischen England und Dänemark am 20. Juni 2024 in Frankfurt die Hand.
Prinz William schüttelt Prinzessin Josephine, die mit ihrem Vater kam, die Hand. © Anspach Uwe/DPA/ABACAPRESS.COM
Prinz William, Prinzessin Josephine und König Friedrich X. während des Spiels Dänemark-England um die EM 2024, 20. Juni 2024.
Prinz William, Prinzessin Josephine und König Frederik X posieren vor Beginn des Spiels. © Anspach Uwe/DPA/ABACAPRESS.COM

Stehen die Engländer an der Spitze ihrer Gruppe, sind sie noch nicht für das Achtelfinale qualifiziert. Ein Sieg würde ihnen mehr Seelenfrieden geben. Als der Kapitän, Harry Kane, die Wertung eröffnete, sprang William überglücklich auf. Aber seine Begeisterung ist nur von kurzer Dauer. Die Verteidigung der Three Lyons wurde von der Jury als „schlampig“ beurteilt Tägliche Post, lässt ihn kalt schwitzen. Kane verliert den Ball an Morten Hjulmand, der nach einem Blitz mit 114 km/h den Ausgleich schafft! Enttäuscht verbirgt der Erbe der Krone sein Gesicht in seinen Händen. Doch der Prinz von Wales ist es gewohnt, unter allen Umständen Zurückhaltung zu zeigen, und so wechselt sein Jubel zu Enttäuschung.

Prinz William während des Spiels England gegen Dänemark bei der EM 2024 in Frankfurt am 20. Juni 2024.
Prinz William, Präsident des englischen Fußballverbandes, genießt das Spiel. © Crystal Pix / Goff / Bestimage
Prinz William während des Spiels England gegen Dänemark bei der EM 2024 in Frankfurt am 20. Juni 2024.
Aufgeregt schwankt die Stimmung des Prinzen von Wales weiter: zwischen Freude und Enttäuschung. © Martin Rickett/PA Wire/ABACAPRESS.COM

Wie Frederik X und Prinzessin Josephine, die den Ball nie aus den Augen lassen, wachsam. Dänemark zeigt einen großen Teamzusammenhalt und einen größeren Zusammenhalt als England, aber das reicht nicht aus. Als der Schlusspfiff ertönt, zeigt der Spielstand durchgehend ein Tor. Ohne zu warten, geht William in die Umkleidekabine, um mit den Spielern zu plaudern und ein paar aufmunternde Worte zu sagen. Nichts geht verloren! Wenn England sein nächstes Spiel gegen Slowenien gewinnt, geht es ins Achtelfinale. Ein Geburtstagsgeschenk, das mehr als perfekt für diesen fußballbegeisterten Prinzen wäre, der am 21. Juni seinen 42. Geburtstag feiert.

König Friedrich
König Frederik © Crystal Pix / Goff / Bestimage

260 Kilometer entfernt wohnte derweil König Felipe VI. im Gelsenkirchener Stadion dem Triumph der La Roja gegen Italien bei. Die spanische Nationalmannschaft belegt in ihrer Gruppe den ersten Platz und qualifiziert sich automatisch für die nächste Phase des Wettbewerbs. Sicherlich weniger demonstrativ als Prinz William, der am Vortag sein zehnjähriges Regierungsjubiläum feierte, legte es Wert darauf, den Spielern nacheinander zu gratulieren. Was verheißt einen höchst königlichen Euro!

-

PREV Keanu Reeves von französischer Polizei umgeben: Dieses Foto des „John Wick“-Stars wird für Aufsehen sorgen
NEXT Berichten zufolge haben Ashanti und Nelly heimlich geheiratet