„Ich glaube, ich habe es vermasselt.“

-

Dieser Moment wird in der Fernseh-Popkultur verankert bleiben. Der berühmte Zusammenstoß zwischen Inès Reg und Natasha St-Pier hat mehr als nur Leidenschaften entfesselt. Dies verdeutlichte im wahrsten Sinne des Wortes die Spannungen in der heutigen Gesellschaft vor dem Hintergrund von Rassismusvorwürfen. Die Presse und wir haben diesen Konflikt mehr als satt. Während es für Inès Reg wie ein Abstieg in die Hölle klang. Tatsächlich wurde die junge Frau von Morddrohungen und anderen rassistischen Äußerungen überwältigt … Auch wenn sie zu Recht den Witz der Sängerin aus Quebec schlecht auffassen konnte. Sein Umgang mit dem Konflikt bewies jedoch, dass er sich in den Augen der Öffentlichkeit eines Besseren belehrt hatte. Obwohl sie ein viel höheres Tanzniveau als Natasha St-Pier hatte, verlor Inès Reg Dancing with the Stars aufgrund ihrer abnehmenden Popularität. Nach vielen anderen Rückschlägen mit TF1 sprach der Komiker mit den Medien Liik. Wir erklären es Ihnen.

Inès Reg auf dem Weg zur Weisheit

Trotz allem bleibt Inès Reg mit ihrer Sensibilität ein Mensch. Daher hatten seine scheinbar unverhältnismäßigen Reaktionen möglicherweise ihren Ursprung in einer schwierigen Erfahrung. Zu ihrer Einstellung trugen jedenfalls die Fluten des Hasses bei, die sie ohne Unterstützung ertragen musste. Dennoch stimmte der Komiker zu, sich noch einmal mit dieser Geschichte zu befassen, und wies darauf hin:

„Ich glaube, ich habe es vermasselt, wenn ich darüber nachdenke. Ich denke, wenn ich nie darüber gesprochen hätte, wäre es mir entgangen.

Tatsächlich hätte diese Affäre, wenn sie im privaten Kontext verblieben wäre, die Meinungen nicht so stark polarisiert. Außerdem ist es letztendlich das, was Natasha St-Pier immer wollte. Inès Reg führt ihre Ausführungen fort:

„Ich habe darüber gesprochen, weil ich anfing, viele Morddrohungen zu erhalten, weil es angefangen hatte, verrückte Sachen zu enthalten. Aber wenn ich nicht darüber gesprochen hätte … Ich habe 2.300.000 Abonnenten, also mache ich es von dem Moment an, in dem ich darüber spreche, zum Thema. „Solange ich nicht darüber gesprochen habe und es nur in den Medien war, solange ich diese kleine Gruppe von Menschen, die mich beleidigt haben, nicht berechnet habe, hätte es meiner Meinung nach passieren können. Das ist mein Fehler”

Wie das Sprichwort sagt: Irren ist menschlich und letztlich liegt die größte Stärke in der Widerstandsfähigkeit. Und vor allem sich selbst zu hinterfragen, was Inès Reg hervorragend gelingt.

-

PREV Diese herzzerreißende Enthüllung hinter den Kulissen von Trooping the Colour
NEXT Pharrell Williams unterzeichnet ein Parade-Manifest für Multikulturalismus: Nachrichten