Marrakesch ist Gastgeber der Afrikanischen Meisterschaften (Männer und Frauen)

Marrakesch ist Gastgeber der Afrikanischen Meisterschaften (Männer und Frauen)
Marrakesch ist Gastgeber der Afrikanischen Meisterschaften (Männer und Frauen)
-
Anlässlich der Afrikanischen Pétanque-Meisterschaften der Männer und Frauen, die vom 6. bis 9. Juni in Marrakesch stattfinden, veranstaltete die Royal Moroccan Pétanque Federation (FRMP) am Mittwoch in Rabat eine Pressekonferenz, um Licht auf diese Afrikaner zu werfen Spiele.
Diese Meisterschaften werden eine weitere Gelegenheit sein, Marokkos Image als Gastgeberland für große Sportveranstaltungen zu bestätigen, sagten Vertreter des FRMP.

Die Organisation dieser Meisterschaften in Marokko sei Teil der von seiner Majestät König Mohammed VI. befürworteten Öffnung gegenüber Afrika und bestätige den Ruf des Königreichs bei der Organisation von Großveranstaltungen auf kontinentaler und internationaler Ebene, sagten diese Beamten damals .

Gleichzeitig betonten sie, dass die Wahl von Marrakesch als Austragungsort dieser Meisterschaften auf dem Wunsch beruht, zum Wachstum des Sporttourismus in Marokko beizutragen.

Bei dieser Gelegenheit betonte der Präsident des FRMP, Khalid El Mansouri, dass bisher 18 Länder ihre Teilnahme bei den Männern und sieben bei den Frauen bestätigt haben, und wies darauf hin, dass dies die erste Ausgabe sei, bei der Männer und Frauen gleichzeitig gegeneinander antreten würden Zeit, wohl wissend, dass die afrikanische Männermeisterschaft seit 2007 organisiert wird, während die erste Frauenmeisterschaft 2019 stattfand.

Diese Meisterschaft, die nach der Ausgabe 2013 in Casablanca zum zweiten Mal in Marokko organisiert wird, wird eine Gelegenheit sein, die organisatorischen Kapazitäten des Königreichs im Hinblick auf seine Kandidatur für die Organisation der Weltmeisterschaft zu demonstrieren, erklärte Herr El Mansouri.

„Wir hoffen, diesen Titel zum dritten Mal für Männer und zum ersten Mal für Frauen zu gewinnen“, sagte der Funktionär und erinnerte daran, dass Marokko seit 2007 12 Medaillen auf afrikanischer Ebene gewonnen hat, 5 in Gold, 3 in Silber und 4 in Bronze.

Der Generalsekretär der African Ball Sports Confederation (CASB), der Marokkaner Sadik Guermah, versicherte seinerseits, dass die Kandidatur Marokkos für die Organisation dieser Veranstaltung dank des guten Rufs des Königreichs im organisatorischen Bereich innerhalb des kontinentalen Gremiums willkommen sei .

Herr Guermah, neu in diese Position innerhalb des afrikanischen Gremiums berufen, bestand auf der Einbeziehung aller Beteiligten, um den Erfolg dieser Sportveranstaltung sicherzustellen, und bekräftigte, dass die Organisation dieser Meisterschaften in Marokko positive Auswirkungen auf die teilnehmenden Mannschaften gehabt habe.

In einem anderen Aspekt wies der nationale technische Direktor des FRMP, Noureddine Kotby, darauf hin, dass Marokko bei diesen Meisterschaften durch die Teams A und B vertreten sein wird, deren Zusammensetzung noch nicht endgültig festgelegt wurde.

„Nach mehreren Treffen und Turnieren haben wir eine Skizze der beiden Mannschaften erstellt, deren Zusammensetzung vor der Afrikameisterschaft endgültig sein wird“, erklärte er.

Zu den Zielen dieses Wettbewerbs sagte er: „Wir streben danach, Gold zu gewinnen.“

Marokko gewann Anfang November 2021 in Ouagadougou die 8. Auflage der Afrikanischen Herrenmeisterschaft. Unter der Leitung von Trainer Abdellatif Laouija bestand die marokkanische Auswahl aus Khaled Bennar, Omar Al-Saghir, Youssef Al-Saghir und Hamza Kharbouch.

-

PREV „Teilruhestand“ bis zur Pensionierung im Jahr 2026
NEXT VIDEO. EM 2024: Italien hatte Angst, gewann aber am Ende gegen Albanien, nachdem es das schnellste Gegentor in der Geschichte der EM kassiert hatte