Jamal Sellami ist neuer Jordan-Trainer und ersetzt Houcine Ammouta

Jamal Sellami ist neuer Jordan-Trainer und ersetzt Houcine Ammouta
Jamal Sellami ist neuer Jordan-Trainer und ersetzt Houcine Ammouta
-

Der Marokkaner Jamal Sellami wurde zum neuen Trainer der jordanischen Fußballmannschaft ernannt und ersetzt damit seinen Landsmann Houcine Ammuta, der seinen Rücktritt „aus persönlichen Gründen“ angekündigt hatte, teilte der jordanische Fußballverband (JFA) am Samstag mit.

„Der Vorstand hat beschlossen, den marokkanischen Techniker Jamal Sellami zum neuen Trainer der ersten nationalen Auswahl zu ernennen, im Hinblick auf die nächsten Ereignisse, insbesondere die entscheidende Qualifikationsrunde für die Weltmeisterschaft 2026, die im kommenden September beginnen wird.“ gab die JFA in einer auf ihrer Website veröffentlichten Pressemitteilung an, wonach der neue Nashama-Trainer noch vor Ende Juni vorgestellt werde.

Der technische Stab von Jamal Sellami besteht aus den marokkanischen Führungskräften Omar Najhi und Mustapha El Khalfi als Co-Trainer sowie dem Torwarttrainer Ahmed Mohamadina, den Fitnesstrainern Jawad Sabri und Karim Mellouche und den Performance-Analysten Karim El Idrissi und Marouane Lotfi.

Jamal Sellami, der 1998 mit den Atlas Lions an der Weltmeisterschaft in Frankreich teilnahm, ist ein erfahrener Techniker, der mehrere Titel auf dem Buckel hat, darunter den der Afrikanischen Nationenmeisterschaft mit der marokkanischen Auswahl lokaler Spieler. Außerdem wurde er mit mehreren Nationalklubs zum besten Trainer und Meister Marokkos gekürt.

Ammuta übernahm im vergangenen Juli die technische Leitung der jordanischen Auswahl. In weniger als einem Jahr machte er sich einen Namen, als er das Kunststück vollbrachte, die Nashama zum ersten Finale ihrer Geschichte beim Asien-Cup in Katar zu führen.

Er qualifizierte sie auch mit Bravour für die Endphase des nächsten Asien-Pokals (AFC-2027) in Saudi-Arabien, wo sie den ersten Platz in ihrer Gruppe belegten, sowie für die dritte und letzte Runde der Asien-Qualifikation für die Weltmeisterschaft 2026, voraussichtlich in den USA, Mexiko und Kanada.

Die Jordanier hegen den Traum, sich zum ersten Mal in ihrer Geschichte für eine WM-Endrunde zu qualifizieren.

Mit KARTE

-

PREV „Antisemitischer LFI! Mélenchon-Mörder!“ Die Juden von Toulouse revoltierten nach der Tragödie von Courbevoie wie nie zuvor gegen die Linkspartei
NEXT Explosionen in der Nähe eines Schiffes vor Jemen (britische Agentur)