Gewichtsreduktion, der wahnsinnige Express-Gewichtsverlust

Gewichtsreduktion, der wahnsinnige Express-Gewichtsverlust
Gewichtsreduktion, der wahnsinnige Express-Gewichtsverlust
-

Im MMA – wie auch in Gewichtsklassen-Disziplinen wie Judo und Boxen – bleibt für die Wettkämpfer der erste Sieg, das Gewicht auf der Waage zu erreichen.

Je nach Disziplin findet das Wiegen in der Regel 24 bis 36 Stunden vor einem Kampf statt. Die Herausforderung: Das Gewicht der Kategorie, in der sie kämpfen, nicht zu überschreiten.

Die Strategie der Sportler und ihres Managements sieht dann wie folgt aus: Sie entscheiden sich oft für eine Gewichtsklasse unterhalb ihres Idealgewichts.

Beispielsweise könnte ein MMA-Kämpfer mit einem gesunden Gewicht von 89–90 kg versucht sein, in die auf 84 kg begrenzte Halbschwergewichtsklasse einzusteigen. In den Stunden vor dem Wiegen muss er daher abnehmen bei 84kg einpendeln. Es ist das Gewichtsreduzierung

Warum diese Strategie?

Beim MMA findet das Wiegen in der Regel 36 Stunden vor dem Kampf statt. Das Ziel besteht also darin, das Gewicht zu senken, um dann für den Kampf zugelassen zu werden … um es vor dem Kampf wieder zu erreichen! Mit der Aussicht, schwerer und damit kraftvoller zu sein und härter zuzuschlagen als der Gegner.

Massive Dehydrierung!

Dieses Express-Jojo bleibt allerdings nicht ohne Folgen für den Körper. Zumal Kämpfer in nur 24 Stunden bis zu 5 % ihres Gewichts verlieren können! Wenn der Gewichtsverlust bereits Tage oder sogar Wochen – bei Übergewicht – vor dem Wiegen beginnen kann, wird er meist durch eine restriktive Diät erreicht.

Wenn der Aufstieg auf der Skala näher rückt, hört der Kämpfer nach und nach auf, Kohlenhydrate und dann Salz zu sich zu nehmen, was dazu neigt, die Ausscheidung von Wasser aus dem Gewebe zu verhindern.

Bis in die Stunden vor dem Wiegen wird er komplett aufhören, Flüssigkeit zu sich zu nehmen! Oder bevorzugen Sie sogar alle Methoden, um Wasser und damit die letzten Kilos durch Schwitzen abzuleiten: Hin- und Rückfahrten in die Sauna, Laufen in warmer Kleidung usw.

Aus sportlicher Sicht nutzlos?

Abgesehen von der Schädigung Ihres Körpers und den mit Dehydrierung (Bewusstlosigkeit usw.) verbundenen Risiken sind die Gewichtsreduzierung setzt den Athleten dazu aus, mit einem erschöpften Körper in den Kampf zu kommen!

Was ziemlich paradox ist. Und das vor allem, weil „ Der Einfluss des Gewichtsverlusts auf die Leistung ist unklar, Studien deuten auf einen negativen oder keinen Effekt hin », berichten australische Autoren in einer Arbeit aus dem Jahr 2019. Das bedeutet, dass es im Moment nichts gibt, was beweisen könnte, dass diese Strategie, Gewicht zu verlieren und sofort wieder zuzunehmen, auf sportlicher Ebene schlüssig ist.

-

PREV Der RN greift Mbappé nach seinem engagierten Abgang an
NEXT Walid Regraguis riskante Wette