Leichtathletik. Die Niederländerin Femke Bol ist eine Woche vor der Europameisterschaft in Form

-

Die Weltmeisterin im 400-m-Hürdenlauf, die Niederländerin Femke Bol, zeigte sich während des Diamond-League-Treffens in Sotckholm, Schweden, an diesem Sonntag, dem 2. Juni, in guter Form.

Femke Bol feierte im 400-m-Hürdenlauf ein erfolgreiches Comeback. | FOTO: ANDERS WIKLUND / EPA/MAXPPP


Vollbild anzeigen


schließen

  • Femke Bol feierte im 400-m-Hürdenlauf ein erfolgreiches Comeback. | FOTO: ANDERS WIKLUND / EPA/MAXPPP

Bei ihrer Rückkehr in die Distanz gewann die Niederländerin Femke Bol am Sonntag den 400-m-Hürdenlauf beim Stockholmer Rennen und überquerte die Ziellinie trotz eines durchschnittlichen Starts in 53 Sekunden bei 07/100. Die Weltmeisterin dieser Disziplin kehrte nach einem glühenden Winter, in dem sie ihren Weltrekord im 400-m-Hallenlauf unterbot, nach Schweden zurück.

Großer Favorit in Europa

Am Sonntag, bei ihrem Wiedersehen im Hürdenlauf, erwischte sie einen durchschnittlichen Start und wurde zu Beginn des Rennens zurückgelassen, bevor sie allmählich zurückfiel. In 53 Sek. 07 überquerte sie schließlich die Ziellinie. Damit gelang ihr eine Woche vor den Europameisterschaften in Rom (7.-12. Juni), bei denen sie als große Favoritin gilt, das beste Comeback ihrer Karriere.

LESEN SIE AUCH. Oblique Seville dominiert Noah Lyles mit der besten globalen Leistung des Jahres

Doch knapp zwei Monate vor den Olympischen Spielen, bei denen sie ihre erste Einzelmedaille anstrebt, verlor die 24-jährige Niederländerin das Duell, das ihr auf Distanz gegen ihre Hauptkonkurrentin um Gold in Paris, Sydney McLaughlin-Levrone, gegenüberstand . Die amerikanische Weltrekordhalterin feierte am Freitag (52 Sek. 70) in den USA eine stürmische Rückkehr zu ihrer Lieblingsdisziplin, fast zwei Jahre nach ihrem letzten „4H“.

-

PREV für Jean-René Bernaudeau: „Thomas (Gachignard) setzt keine Grenzen“
NEXT Dänemark belegt in der Gruppe C trotz eines „perfekten“ Unentschiedens gegen Slowenien den 2. Platz