Dänemark belegt in der Gruppe C trotz eines „perfekten“ Unentschiedens gegen Slowenien den 2. Platz

Dänemark belegt in der Gruppe C trotz eines „perfekten“ Unentschiedens gegen Slowenien den 2. Platz
Dänemark belegt in der Gruppe C trotz eines „perfekten“ Unentschiedens gegen Slowenien den 2. Platz
-

Am dritten Spieltag der Gruppe D standen sich an diesem Dienstag in München Dänemark und Serbien gegenüber. Über ein 0:0-Unentschieden konnten sich die beiden Mannschaften nicht freuen, was jedoch Dänemarks Geschäft begünstigte.

von Videos

Die Serben standen mit einem Punkt vor dem Spiel auf dem letzten Platz der Gruppe und standen mehr als unter Druck, aber die Dänen waren mit nur zwei Punkten auf der Uhr, genau wie Slowenien, nicht weniger unter Druck. Ein Spiel, das eine gewisse Spannung erzeugte, symbolisiert durch die drei Karten im ersten Drittel. Die erste Halbzeit war wenig chancenreich, die beiden Mannschaften kehrten nacheinander mit einem torlosen Ergebnis in die Umkleidekabine zurück.

Nach neunzig Minuten sicherte das 0:0 Dänemark den zweiten Platz und qualifizierte sich somit für das Achtelfinale. Das nordische Land trifft am 29. Juni in Dortmund auf Deutschland. Serbien seinerseits scheidet mit zwei Punkten auf der Uhr aus.

Dänemark schneidet dank seiner Ergebnisse bei der EM-Ausscheidung gut ab. Tatsächlich lagen Slowenien und Dänemark vollkommen gleichauf: hinsichtlich der Punkte (3), der Gesamttordifferenz (0), der Anzahl der erzielten Tore (2) und der gleichen Anzahl an gelben Karten (6).

Die beiden in derselben Qualifikationsgruppe platzierten Teams schlossen ebenfalls unentschieden ab (22 Punkte), doch die Dänen landeten aufgrund der Tordifferenz (2:1-Sieg und 1:1-Unentschieden) an der Spitze der Qualifikationsgruppe.

Damit belegt Dänemark in der Gruppe C hinter England den zweiten Platz und trifft im Achtelfinale der EM auf Deutschland.

-

PREV Der katalanische Klub trifft mit Keita Baldé eine radikale Entscheidung
NEXT Offensivpriorität von Hansi Flick für den Mercato bekannt