Désiré Doué hat sich für seinen zukünftigen Verein entschieden

Désiré Doué hat sich für seinen zukünftigen Verein entschieden
Désiré Doué hat sich für seinen zukünftigen Verein entschieden
-

Der große Hoffnungsträger des französischen Fußballs, Rennais Désiré Doué, scheint sein nächstes Ziel gewählt zu haben.

Désiré Doué sollte keine alten Knochen auf der Seite machen
Rennes. Der 19-jährige offensive Mittelfeldspieler, dem eine glänzende Zukunft versprochen wird, weckt das Interesse großer Namen vom alten Kontinent, wie Arsenal, Manchester United und sogar Manchester United Paris St. Germainwas sich in dieser Frage sehr bald beschleunigen könnte.

Nach Informationen von PSG Inside -, „Désiré Doué drängt hart darauf, zu PSG zu kommen, und hat den Führungskräften von Rennes klar gemacht, dass er zu Paris wechseln möchte. Im Moment gab es nur ein kurzes Interview zwischen Moussa Sissoko (dem Agenten von Désiré Doué, aber auch von Ousmane Dembélé, Anm. d. Red.) und Paris Saint-Germain. Aber alles deutet darauf hin, dass es schneller klappen wird, in der Hoffnung, dass Rennes Paris akzeptiert Vorschlag.”

Rennes ist hochbegabt und will mindestens 40 Millionen Euro

Es bleibt abzuwarten, wie der Vorschlag des Hauptstadtklubs aussieht. Der Spieler wird von der Fachseite Transfermarkt allerdings mit 30 Millionen Euro bewertet Westfrankreich erklärte vor einigen Tagen, dass Rennes nicht auf weniger als 40 Millionen Euro warten würde, um sich von seinem Nugget zu trennen, das noch bis Juni 2026 unter Vertrag steht.

Kürzlich richtete der junge Rennes-Spieler in einer Instagram-Story einen recht deutlichen Appell an den französischen Meister. In einem kurzen Video zeigte Doué Bilder von sich selbst im Parc des Princes, begleitet von der Rede: „Wunsch ist der Schlüssel. Die Leute denken, dass es beim Fußball auf Intelligenz und Talent ankommt, nein, es kommt auf das Verlangen an. Ich wollte die Bretter verbrennen. Ich wollte das tun. Mir wurde gesagt, es sei zu früh…“

-

PREV Sagnols Georgien bleibt am Leben, Mikautadse glänzt immer noch
NEXT XV. von Frankreich – „An diesem Samstag war die Intensität viel höher“, versichert Teddy Baubigny