die Krönung von Raja Casablanca, gesehen von Internetnutzern

die Krönung von Raja Casablanca, gesehen von Internetnutzern
die Krönung von Raja Casablanca, gesehen von Internetnutzern
-

Nach einer außergewöhnlichen Saison wird Raja Casablanca zum marokkanischen Meister gekrönt. Unbesiegbar und mit der höchsten Punktzahl seit Einführung der 16-Mannschafts-Meisterschaft löste der Auftritt der Grünen zahlreiche Reaktionen in den sozialen Netzwerken aus.

In einem harten Titelkampf zwischen Raja und der FAR waren es die Eagles, die triumphierten. Dank ihres Sieges gegen Mouloudia Club d’Oujda im Stade d’Honneur am Freitag, den 14. Mai (0:3), krönen sich die Grünen zum marokkanischen Meister. Dieser Titel stellt auch zwei neue Rekorde für den Verein aus Casablanca dar.

Die Rajaouis schrieben die Geschichte des marokkanischen Fußballs, indem sie die Meisterschaft unbesiegbar beendeten. Mit der besten Abwehr der Meisterschaft (15 Gegentore) und dem zweitbesten Angriff (52 geschossene Tore) waren die Grünen in der gesamten Saison das stärkste Team. Raja beendete die Saison ungeschlagen mit 21 Siegen und 9 Unentschieden in 30 Spielen. Diese Leistung ermöglichte es den Eagles, insgesamt 72 Punkte zu sammeln, ein Rekord seit der Erweiterung des Botola Pro D1 auf 16 Teams im Jahr 1988.

Dieser Sieg krönt auch die außergewöhnliche Leistung des deutschen Trainers Josef Zinnbauer. In seinen ersten sechzehn Spielen an der Spitze der Greens, zwischen dem Ende der letzten Saison und dem Beginn dieser Saison, kassierten seine Spieler acht Unentschieden, also eins in zwei Spielen. Trotz dieser durchwachsenen Starts konnten Fans und Manager geduldig bleiben und den deutschen Taktiker unterstützen.

„Unsere Fans sind unglaublich. Ihr Engagement, ihre Reisen und ihre ständige Unterstützung sind bemerkenswert. Ich möchte ihnen wirklich für ihr Vertrauen und ihre Unterstützung danken“, sagte er nach dem Spiel.

Der algerische Rechtsaußen Yousri Bouzok, der in den drei großen Aktionen des letzten Spiels entscheidend war, war der starke Mann von Trainer Josef Zinnbauer. Während dieser Begegnung erzielte Bouzok zwei Tore und lieferte einen Assist, so dass er in dieser Saison in Botola Pro D1 insgesamt 14 Tore und 9 Assists erzielte. Mit 23 Beiträgen ist er mit Abstand der einflussreichste Spieler des Vereins in dieser Saison, gefolgt von Nawfel Zerhouni mit sieben Toren und ebenso vielen Assists.

Einen Teil ihres Erfolgs verdanken die Rajaouis ihrem Hauptkonkurrenten, der FAR, die sie bis zum Schluss an ihre Grenzen brachte. Das Militär war zwanzig Tage lang Spitzenreiter der Meisterschaft und beendete die Saison mit 70 Punkten, einen Punkt hinter den Grünen, und erreichte damit die zweithöchste Gesamtpunktzahl in der Geschichte der marokkanischen Meisterschaft.

Dieser Erfolg ist größtenteils auf einen gewaltigen Angriff zurückzuführen. Mit 65 Toren brach die FAR einen 75 Jahre alten Torrekord von Wydad Casablanca (61). Leider ermöglichte diese Leistung es ihnen nicht, in 56 Jahren zum zweiten Mal in Folge Botola Pro D1-Champion zu werden.

Für die beiden Erstplatzierten der marokkanischen Meisterschaft ist die Saison jedoch noch nicht vorbei. Beide Teams stehen weiterhin im Halbfinale des Coupe du Trône. Raja wird das MCO am 25. Juni erhalten, während das FAR am 23. Juni nach Fes reisen wird, um gegen MAS anzutreten.

-

PREV Kostenlose AL CAPONE II PREIS-Vorhersage
NEXT „Um am großen Tisch zu sitzen, muss man Titel gewinnen“, glaubt Maxime Lucu