Trotz eines Tores von Christian Eriksen konnte Dänemark gegen Slowenien seinen Einzug in die EM 2024 verteidigen

Trotz eines Tores von Christian Eriksen konnte Dänemark gegen Slowenien seinen Einzug in die EM 2024 verteidigen
Trotz eines Tores von Christian Eriksen konnte Dänemark gegen Slowenien seinen Einzug in die EM 2024 verteidigen
-

Drei Jahre nach seiner ganz besonderen Reise bei der Euro 2021 begann er in großer Angst nach Christian Eriksens Herzstillstand im ersten Spiel gegen Finnland (0:1) und endete mit einer frustrierenden Niederlage im Halbfinale gegen England (1:2). Am Sonntag kehrten die Dänen in einem symbolträchtigen Aufeinandertreffen gegen Slowenien in den Wettbewerb zurück.

Nach Eriksens Führungstreffer (17.), allgegenwärtig hinter dem Angriffsduo Wind-Höjlund, erlebte Dänemark in der zweiten Halbzeit das Erwachen der Slowenen. In den letzten zwanzig Minuten entfesselt, glichen die Dragons dank eines abgefälschten Schusses von links durch Erik Janza aus (77.).

Slowenien war lange Zeit zaghaft und schaffte es, den Dänen, die sicherlich dachten, sie würden ihren Helden Christian Eriksen feiern, die Party zu verderben. Der Mittelfeldspieler von Manchester United, der seit seinem Herzstillstand mit einem Defibrillator spielt, nutzte die clevere Fersenablenkung von Jonas Wind nach einem Einwurf aus, um den slowenischen Torwart Jan Oblak mit einem Querschuss zu schlagen (17.). Über sein Tor hinaus war Eriksen nicht weit davon entfernt, ein Eigentor von Jan Mlakar zu verursachen (28.) und seine Standardsituationen sorgten ständig für Gefahr.

Die slowenischen Drachen beendeten das Spiel voller Wut

Bei ihrer zweiten Teilnahme an einer EM in ihrer Geschichte waren die Slowenen von der Herausforderung vielleicht ein wenig überwältigt und zeigten in der letzten Viertelstunde des Spiels keine Schüsse aufs Tor. Für den Durchbruch sorgte zunächst Stürmer Andraz Sporar, der das Ziel mit einem Freistoß nur knapp verfehlte (75.), ehe Benjamin Sesko mit einem wuchtigen Schuss den linken Pfosten des dänischen Torwarts Kasper Schmeichel traf (76.). Bei der anschließenden Ecke glich Janza per Distanzschuss mit einem Hauch von Erfolg aus (77.).

Ganz am Ende des Spiels hätte Sporar Slowenien sogar den ersten Sieg seiner EM-Geschichte bescheren können, doch sein Schuss aus spitzem Winkel landete am Außennetz von Schmeichel (82.). Trotz allem ist das Bedauern nach diesem Treffen tatsächlich dänisch.

-

PREV Die Auswahl von Guadeloupe ohne Benjamin Le Ny bei der Tour Cycliste de Martinique
NEXT Copa America: Leo Messi begeistert New York, Argentinien steht nach seinem Sieg gegen Chile bereits im Viertelfinale