Veretout, Coman, Sancho, Ugarte, OL, OM… Die 19 Transferfensterinformationen für den 25. Juni 2024.

Veretout, Coman, Sancho, Ugarte, OL, OM… Die 19 Transferfensterinformationen für den 25. Juni 2024.
Veretout, Coman, Sancho, Ugarte, OL, OM… Die 19 Transferfensterinformationen für den 25. Juni 2024.
-

Veretout wird von Al-Duhail in Versuchung geführt

Nach Angaben von Das TeamJordan Veretout, der bis Juni 2025 mit Olympique de Marseille verbunden ist, würde von Al-Duhail in Versuchung geführt, der ihn sehr genau verfolgt. Der ehemalige Romain wäre an der Idee interessiert, einen letzten großen Vertrag mit dem katarischen Klub zu unterzeichnen, der derzeit von Christophe Galtier trainiert wird.

Barça denkt an Sancho

Entsprechend SportDer FC Barcelona denkt mit Jadon Sancho an einen Spieler, auf den Erik ten Hag nicht mehr zählt. Sollte der Preis des englischen Nationalspielers von Manchester United (rund 60 Millionen Euro), der in der Rückrunde der Saison 2023/24 an Dortmund ausgeliehen wurde, für die Blaugrana zu hoch sein, käme eine Leihe der Katalanen in Betracht.

  • Unsere Meinung : Sofern es keine Überraschung gibt, wird Jadon Sancho 2024/25 kein Spieler von Manchester United mehr sein.

Gueye bestätigt seinen Abschied von OM

Wie bereits vor einigen Monaten angekündigt, wird Pape Gueye OM libre nach dem 30. Juni verlassen. Der senegalesische Mittelfeldspieler bestätigte diese Information in einer auf seinem Instagram-Account veröffentlichten Nachricht. “Ja, es gab komplizierte Momente, aber Ihre unermüdliche Unterstützung, insbesondere im Vélodrome, wird mir unvergessliche Erinnerungen hinterlassen.“ schrieb der ehemalige Einwohner von Le Havre. Sein Name würde ständig auf der Seite von Villarreal kursieren, wo er Marcelino, seinen Ex-Trainer in Marseille, finden könnte.

  • Unsere Meinung : Seine Bilanz in Marseille bleibt gemischt. Schade, seinen Abgang nicht zu monetarisieren.

„Das Vélodrome wird mit De Zerbi geduldiger sein als mit Marcelino“

Zwischen Ndiaye und Everton brennt es

Ein Jahr nach seinem Abschied von Sheffield United bereitet sich Iliman Ndiaye auf die Rückkehr nach England vor. Wie Foot Mercato mitteilte, steht der 24-jährige Stürmer kurz vor einem Wechsel zu Everton. Die Toffees sollen 18,5 Millionen Euro plus 2 Millionen Boni an OM zahlen.

  • Unsere Meinung : Seine Zeit bei OM hinterlässt den Eindruck einer unerledigten Aufgabe.

OM schießt das Tor für Brassier

Drei Jahre nach ihrer Ankunft aus Rennes in Brest bereitet sich Lilian Brassier auf einen Vereinswechsel vor. Wie der Journalist Fabrizio Romano bekannt gibt, steht der Transfer des 24-jährigen Verteidigers zu OM unmittelbar bevor.

  • Unsere Meinung : Gute Wahl für Marseille.

Perraud unterschreibt bei Bétis Sevilla

Romain Perraud wurde letzte Saison an Nizza ausgeliehen und wird seine Karriere bei Bétis Sevilla fortsetzen. Der französische Linksverteidiger, der bei Southampton unter Vertrag stand, hat bis 2029 unterschrieben. Die Ablöse wird auf rund 3,5 Millionen Euro geschätzt.

  • Unsere Meinung : Sein Spiel könnte ihm einen Sieg in der La Liga ermöglichen.

Kann Deschamps seine Gruppe verlieren? „Ich fürchte, einige Leute werden es satt haben.“

Bayern gibt Gas für Olise

Bayern München verhandelt weiter über den französischen Flügelspieler Michaël Olise von Crystal Palace. Berichten zufolge bereitet sich der bayerische Verein darauf vor, die Ausstiegsklausel des 22-Jährigen zu zahlen: 53 Millionen Euro + rund 5 Millionen Boni. Laut dem Journalisten Fabrizio Romano soll er sich bis 2029 auf den deutschen Meistertitel 2023 verpflichten.

  • Unsere Meinung : Große Finanztransaktion für Crystal Palace in Sicht.

Atlético will Morata behalten

Vor zwei Wochen machte Alvaro Morata deutliche Aussagen über Atlético de Madrid, wo er bis Juni 2026 unter Vertrag steht („Ich sehe in der Presse, dass Atlético 8 Angreifer verpflichten will, aber ich möchte es klarstellen… es scheint, dass ich nicht die Priorität des Vereins bin“). In einem Interview, das am Montagabend den spanischen Medien El Desmarque gegeben wurde, antwortete Enrique Cerezo, der Präsident der Colchonéros, auf ihn. “Er ist ein großartiger Spieler, er ist die Nummer 9 in der spanischen Auswahl und ein Spieler in unserem Team. Ich denke, dass er bei Atlético de Madrid weitermachen wird“, deutete der Anführer an.

  • Unsere Meinung : Das Transferfenster hat gerade erst begonnen und im Fußball ist alles möglich …

Stuttgart denkt an Füllkrug, wenn Guirassy Dortmund verlässt

Niclas Küllkrug, der bei dieser EM zweimal traf, ist laut Sky Sports Deutschland das Interesse der Stuttgarter. Der deutsche Verein denkt an ihn, falls Serhou Guirassy den Verein verlassen und sich Dortmund anschließen sollte.

  • Unsere Meinung: Ob sich Dortmund von Füllkrug trennen will, der beim Ruhrklub noch bis 2026 unter Vertrag steht, ist nicht sicher.

Jonathan David interessiert Premier-League-Klubs

Der kanadische Stürmer profitiert von einem Ausstiegsgutschein von Lille, das für seinen bis 2025 unter Vertrag stehenden Spieler auf ein Angebot zwischen 20 und 25 Millionen Euro wartet. Laut Sky Sports Deutschland stehen Chelsea, West Ham und Manchester United in der Akte.

  • Unsere Meinung: Lille muss den Einsatz erhöhen.

Nacho verlässt Real offiziell

Es liegt seit ein paar Tagen in der Luft, jetzt ist es offiziell, Real Madrid hat den Abgang von Nacho bekannt gegeben. Der Innenverteidiger wird voraussichtlich zum saudischen Klub Al-Qadsiah wechseln. Mit seinem Ausbildungsverein gewann er 26 Trophäen, darunter sechs Champions League-Titel.

  • Unsere Meinung: Mit dem Abgang einer Vereinslegende blättert bei Real eine Seite um.

West Ham drängt auf Max Kilman

Laut Fabrizio Romano haben die Hammers Wolverhampton ein zweites Angebot gemacht, sich die Dienste des linksfüßigen Innenverteidigers Max Kilman zu sichern. Julen Lopetegui, neuer West Ham-Trainer, hat den Engländer zu seiner Priorität gemacht.

  • Unsere Meinung: Lopetegui kannte Kilman bei den Wolves, er scheint entschlossen zu sein, ihn zu holen.

Die Bayern sind offen für einen Abgang von Coman

Der von PSG verfolgte französische Nationalspieler Kingsley Coman wird laut Sky Sports Deutschland im Falle eines Angebots zwischen 40 und 50 Millionen Euro nicht von seinem Verein Bayern München übernommen. Die Bayern neigen dazu, Coman gehen zu lassen, da Michael Olise seine medizinische Untersuchung bestehen muss, um einen Vertrag bis 2029 beim bayerischen Klub zu unterschreiben.

  • Unsere Meinung: PSG hat großes Interesse daran, in diese Angelegenheit zu investieren, wenn Bayern als Verkäufer auftritt.

Coman: „Die Gruppe ist zuversichtlich, friedlich“

Manchester United interessiert sich für Ugarte

Laut Sky Sports News haben die Führungskräfte von Mancunian Berichten zufolge den Namen von Manuel Ugarte, Mittelfeldspieler von PSG, überprüft, um das Mittelfeld von Erik Ten Hags Team zu verstärken.

  • Unsere Meinung: Ugarte verlor seinen Startplatz in der zweiten Saisonhälfte bei PSG. Aber es ist schwer, ihn trotzdem gehen zu sehen.

Palhinha möchte zum FC Bayern München wechseln

Joao Palhinha steht kurz davor, sich letzten Sommer beim bayerischen Klub anzumelden, und scheint entschlossen zu sein, sich den Bayern anzuschließen. Nach Informationen des Sky Sports-Journalisten Florian Plettenberg haben die Bayern Fulham ein Angebot von 45 Millionen Euro unterbreitet, die Cottagers rechnen jedoch mit mindestens 60 Millionen.

  • Unsere Meinung: Bayern muss sein Mittelfeld stärken, Palhinha wird alles tun, um sich im Münchner Mittelfeld zu etablieren.

Atlético interessiert sich für Ederson

Nach Informationen von Marca macht Atlético den brasilianischen Spieler von Atalanta zu einer seiner Prioritäten, um sein Mittelfeld zu stärken. Ederson gewann in dieser Saison insbesondere die Europa League mit Dea.

  • Unsere Meinung: Ederson hat das Niveau, einem europäischen Spitzenklub beizutreten.

Marseille auf der Strecke von Ismaël Koné

Watfords kanadischer Mittelfeldspieler Ismaël Koné steht im Mittelpunkt des Interesses von Olympique de Marseille. Der 22-Jährige, der beim Londoner Klub noch bis 2027 unter Vertrag steht, steht laut Sky Sports News auch im Visier von West Ham und Roma.

  • Unsere Meinung: Ein gutes Profil für OM, aber achten Sie auf die englische Konkurrenz.

„Longoria ist der absolute Schuldige am OM-Fiasko“

Olympique Lyonnais hat den Colorado Rapids ein Angebot über 4 Millionen Euro geschickt, um sich die Dienste des Innenverteidigers Moise Bombito zu sichern. Der MLS-Klub lehnte das erste Angebot ab, aber laut The Athletic sollte OL zum Angriff zurückkehren.

  • Unsere Meinung: OL beabsichtigt eindeutig, seine Ziele in dieser Angelegenheit zu erreichen.

Rafa Silva auf dem Weg nach Besiktas

Nach Ablauf seines Vertrages bei Benfica fliegt Rafa Silva in die Türkei zu Besiktas.

  • Unsere Meinung: Ein verlässlicher Torschütze, der einem Ligue-1-Klub gut getan hätte.

-

PREV Lamine Yamal überrascht Barça mit dieser Entscheidung
NEXT Wer ist Romain Ntamacks Partner?