AMD Ryzen 9000 Desktop-Prozessoren könnten günstiger sein als ihre Gegenstücke der letzten Generation; Der Ryzen 9 9950X3D sollte mit viel mehr 3D-V-Cache starten

AMD Ryzen 9000 Desktop-Prozessoren könnten günstiger sein als ihre Gegenstücke der letzten Generation; Der Ryzen 9 9950X3D sollte mit viel mehr 3D-V-Cache starten
AMD Ryzen 9000 Desktop-Prozessoren könnten günstiger sein als ihre Gegenstücke der letzten Generation; Der Ryzen 9 9950X3D sollte mit viel mehr 3D-V-Cache starten
-

AMD hat auf der Computex 2024 nur sehr wenig über seinen Ryzen 9000 Granite Ridge verraten. Erste Benchmarks zeigten einen durchschnittlichen IPC-Anstieg von rund 15 %. Ein späteres Leck bestätigte die Marketingbehauptungen von AMD, dass die Cache-Bandbreite um das Doppelte erhöht würde. Das größte Puzzleteil bleibt jedoch ein Rätsel: der Preis. Moores Gesetz ist tot YouTube-Leak hat einige neue Informationen dazu.

Das Flaggschiffmodell Ryzen 9 9950X wird voraussichtlich zwischen 599 und 649 US-Dollar kosten, was 50 US-Dollar weniger ist als das Modell Ryzen 9 9950X. Das sind 50 US-Dollar weniger als der Einführungspreis des Ryzen 9 7590X von 699 US-Dollar. Ebenso profitiert der Ryzen 9 9900X von der gleichen Preissenkung mit einer Preisspanne von 449 bis 499 US-Dollar. Als nächstes wird erwartet, dass der Ryzen 7 9700X zwischen 329 und 379 US-Dollar und der Ryzen 5 9600X zwischen 249 und 299 US-Dollar kosten wird. Im Wesentlichen verspricht das Zen 5, zumindest zum Start, günstiger zu sein als sein Vorgänger. Tom glaubt, dass AMD dank der Chipgrößenreduzierung von TSMC und niedrigeren Waferpreisen mit diesen Preisnachlässen davonkommen könnte.

Wie bei den meisten Preislecks können sich diese vor der Veröffentlichung ändern, aber mehrere Quellen haben Tom mitgeteilt, dass die Preise im schlimmsten Fall die gleichen bleiben wie bei der letzten Generation. Wenn ja, hat AMD das Potenzial, noch mehr Marktanteile im Desktop-Segment zu erobern. Darüber hinaus haben Benutzer genügend Zeit, Zen 5-SKUs zu testen, lange bevor Intels nächste Generation der Arrow-Lake-Prozessoren später in diesem Jahr auf den Markt kommt. Allerdings gab AMD zu, dass Nicht-X3D-Zen-5-SKUs im Gaming-Bereich dem Zen 4 X3D unterlegen sein werden. Normalerweise ist es am besten, Letzteres zu wählen, aber ein wenig Geduld könnte dieses Mal viel bewirken.

Ryzen 9000 X3D könnte noch in diesem Jahr auf den Markt kommen

In einem früheren Leak wurde vorhergesagt, dass die begehrten 3D-V-Cache-CPUs von AMD noch vor Ende 2024 auf den Markt kommen könnten. Tom stimmt dieser Einschätzung zu, denn eine seiner Quellen sagte, dass dies bereits im dritten Quartal dieses Jahres geschehen könnte. Zu den bemerkenswerten Verbesserungen gehört die Möglichkeit, Ihren Prozessor zu übertakten. Diese Funktion wurde bei den Modellen Zen 4 und Zen 3 deaktiviert, da die X3D-CPUs nicht über eine bestimmte Spannung hinaus betrieben werden konnten. Allerdings sind die X3D-Prozessoren nicht annähernd daran, Übertaktungsrekorde zu brechen. Dennoch ist die Möglichkeit, mehr Leistung aus Ihrer Hardware herauszuholen, eine willkommene Neuerung.

Diesmal könnte der AMD Ryzen 9 9950X3D mit einem dedizierten 3D-V-Cache für jeden seiner beiden CCDs starten. Der Ryzen 9 7950X3D der letzten Generation und der Ryzen 9 7900X3D der letzten Generation blieben hinter dem Ryzen 7 7800X3D (derzeit 339 US-Dollar bei Amazon) zurück. Allerdings handelt es sich hierbei derzeit nur um ein Gerücht, das bei der Veröffentlichung möglicherweise noch nicht zum Tragen kommt. Wenn dies zum Tragen kommt, könnte der Ryzen 9 9950X3D möglicherweise an die Spitze aller Gaming-Charts aufsteigen und nicht wie beim Zen 4 hinter sein Ryzen 7-Pendant zurückfallen. AMD plant einen tiefen Einstieg in den Zen 5 über a Später in diesem Jahr findet der „Tech Day“ statt, und dann werden wir herausfinden, ob das obige Leak wahr ist.

-

PREV Warum Apple Intelligence in Europa blockiert ist
NEXT Erscheinungsdatum, Vorbestellerboni und eine Sammleredition enthüllt