Warum der Ford Mustang das wichtigste Muscle-Car dieses Jahrzehnts sein wird

-

Bis zum Ende des Jahrzehnts sollte der legendäre Mustang die Welt der Muscle-Cars anführen. Dank Fords Engagement für V8-Motoren dominiert diese amerikanische Ikone weiterhin, während ihre Konkurrenten Charger, Challenger und Camaro ausscheiden.

Das Ende einer glorreichen Ära für Muscle-Cars

Das goldene Zeitalter der amerikanischen Muscle-Cars, so denkwürdig es auch war, war relativ kurz, es begann 1964 und endete 1971. Die Renaissance der 2000er Jahre, gekennzeichnet durch die Rückkehr des Dodge Charger im Jahr 2006, wird etwas länger gedauert haben. Aber 2024 könnte das Ende dieser glorreichen Ära markieren, wenn alle muskulösen Sportwagen verschwinden, mit der bemerkenswerten Ausnahme des Ford Mustang.

Tatsächlich stellte Dodge die Produktion des Charger und des Challenger nach dem Modelljahr 2023 ein, während Chevrolet den Camaro 2024 auf den Muscle-Car-Friedhof schickte. Der Mustang, der seit 1964 ununterbrochen produziert wird, ist immer noch genauso leistungsstark. Noch besser für Ford ist, dass das Fehlen von Konkurrenz es ihm ermöglicht, für den Rest des Jahrzehnts die amerikanischen Leistungssegmente vollständig zu dominieren.

Der Mustang, der letzte Vertreter des traditionellen Rezepts

Während der Dodge Hemi Hellcat Anfang der 2020er-Jahre im Rampenlicht stand, gehören die nächsten sechs Jahre dem Mustang. Enthusiasten müssen sich nicht mit zweitklassiger Leistung zufrieden geben, da Ford dem Benzin-V8 treu bleibt und nicht die Absicht hat, seinen Sportwagen zu elektrifizieren. Zwei Türen, vier Sitze und acht Benzinzylinder, das ist das Grundrezept für ein Muscle-Car, das Fans noch heute im ikonischen Pony-Car finden.

Vorschriften, der Totengräber der Muscle-Cars

Ein Grund dafür, dass sich der Mustang in den Muscle-Car-Kriegen durchsetzte, waren unerwartete Umstände. Die Einstellung des beliebten Charger und Challenger durch Dodge war ein Schock, zumal diese durch ein Elektrofahrzeug ersetzt werden. In Wirklichkeit war es die Bundesregierung, die Mopars Muscle-Cars mit restriktiven Emissionsvorschriften den Garaus machte.

Das amerikanische Verkehrsministerium schreibt Verbrauchsstandards vor (KAFFEE) auf das gesamte Sortiment eines Herstellers. Diese unter Trump eingefrorenen Standards wurden von Biden wieder eingeführt, was Dodge, dessen große V8-Motoren die Einhaltung verhinderten, mit hohen Geldstrafen gefährdete.

Der Camaro ist Opfer schleppender Verkaufszahlen

Chevrolet, das genug sparsame Fahrzeuge produziert, um einen energiefressenden Sportwagen wie den Camaro zu kompensieren, hat nach 2024 dennoch aufgehört. Der Grund ist einfach: Die Verkäufe des Pony Cars befanden sich im freien Fall und sanken um mehr als 100.000 Einheiten pro Jahr in den 1980er Jahren auf zuletzt weniger als 20.000. Diese wirtschaftliche Realität zwang den Hersteller, sich von seinem Muscle-Car zu trennen.

Ford setzt auf die Zukunft des Mustang

Als letztes Muscle-Car im Rennen konnte sich der Mustang auf seinen Lorbeeren ausruhen. Aber Ford hat mutige Pläne, sein Flaggschiffmodell weiterzuentwickeln. Die Einführung der siebten Generation für 2024 beweist das Bekenntnis des Herstellers zu seinem Sportwagen. Im Gegensatz zu seinen seit Jahren unveränderten Konkurrenten wird der Mustang erneuert.

Auch beim Antrieb seines Flaggschiffs bleibt Ford dem Benzin-V8 treu. Wenn der 325 PS starke EcoBoost-Vierzylinder respektabel ist, sind Muscle-Cars vor allem eine V8-Angelegenheit. Während die meisten Hersteller auf acht Zylinder verzichten, bietet Ford zwei an, die zwischen 480 und 500 PS leisten. Etwas, das Puristen begeistert!

Der Dark Horse Mustang, die Königin der Muscle Cars

Um seinen Benchmark-Status zu feiern, brachte Ford den auf den Markt Mustang Dark Horse, eines der beeindruckendsten in der Geschichte des Modells. Unter seiner Haube steckt ein 500 PS starker 5,0-Liter-V8, mehr als das Doppelte der legendären Fox Body Mustangs der 80er Jahre. Mit 0 auf 100 km/h in 4,1 s und einem 400 m langen Start in 12,5 s lässt diese neue Generation ihre Vorgänger hinter sich in den Rang von Großmutters Fahrzeugen!

Der Mustang GTD, ein verrückter Supersportwagen

Ein weiterer Beweis für Fords Ambitionen: Die Marke hat eine völlig verrückte Supersportwagen-Version ihres Mustang vorgestellt. Mit 800 PS unter der Haube und einer Höchstgeschwindigkeit von über 300 km/h ist der 2025 Mustang GTD ist eindeutig für die Rennstrecke konzipiert, obwohl für die Straße zugelassen. Seine hochmodernen Technologien dürften zur Freude der Nervenkitzel-Suchenden den Rest der Produktpalette durchdringen.

Gibt es Anwärter auf den Mustang-Thron?

Derzeit ist der Ford Mustang das einzige noch produzierte amerikanische Muscle-Car und damit der unangefochtene König des kommenden Jahrzehnts. Allerdings könnten einige Modelle kommen und Spielverderber spielen, auch wenn sie keine glaubwürdige Bedrohung darstellen.

Dodge hat angekündigt, dass sein elektrischer Charger Daytona auch in einer thermischen Version erhältlich sein wird Ladegerät Daytona SIXPACK, mit einem 550 PS starken 3.0 Twin-Turbo-Sechszylinder. Chevrolet wiederum wird den Namen Camaro auf einem für 2026 geplanten Elektro-SUV wiederbeleben, dessen Design seltsamerweise an die letzte Generation seines nicht mehr existierenden Muscle-Cars erinnert. Ob eine Hochleistungsversion auf dem Programm steht, bleibt abzuwarten.

Diese elektrifizierten Modelle sollten den Mustang jedoch nicht beunruhigen, da die Verkaufszahlen elektrischer Sportwagen nicht an die ihrer Benziner-Pendants herankommen. Der thermische Charger Daytona erfüllt mit seinen sechs Zylindern und vier Türen nicht die traditionellen Kriterien eines Muscle-Cars. Der Mustang wird daher in technischer Hinsicht gewinnen.

Ford ist der einzige US-Automobilhersteller, der noch nie Insolvenz angemeldet hat, was zum Teil seiner Fähigkeit zu verdanken ist, seinen Kunden die gewünschten Fahrzeuge anzubieten. Dazu gehören V8-Muscle-Cars, ein nach wie vor dynamisches Segment, das die Marke unangefochten dominiert. Der Mustang ist heute genauso cool wie vor 60 Jahren und ein sicherer Wert, der über Generationen hinweg Bestand haben wird. In einer Welt im Aufruhr ist das zumindest für Fans amerikanischer Sportwagen eine beruhigende Gewissheit! Anzeige Verstecken das Inhaltsverzeichnis

-

PREV Kein GTA 6 auf dem PC: Take-Two erwähnt Ankündigungen zum richtigen Zeitpunkt | Xbox
NEXT SpaceX: Der Japaner Maezawa sagt seine Mondumrundung ab