Breaking news
Warum vermeidet die Serie, über Fatphobie zu sprechen? -

Musikstreaming: Garmin kooperiert mit YouTube

Musikstreaming: Garmin kooperiert mit YouTube
Musikstreaming: Garmin kooperiert mit YouTube
-

Garmin erweitert sein Musik-Streaming-Ökosystem. Besitzer von Smartwatches der Marke können jetzt auf die lang ersehnte YouTube Music App zugreifen.

Hauptmerkmale

Vernetzte Uhrenbenutzer Garmin haben einen neuen Grund zur Freude. Der amerikanische Riese hat die Anwendung gerade integriert Youtube Musik zu seinem Ökosystem, als Reaktion auf die dringenden Anforderungen seiner Anhängerschaft.

Ab sofort reiht sich der Musik-Streaming-Dienst in den engen Kreis der bereits verfügbaren großen Plattformen ein, wie z Spotify, Deezer Und Amazon Music.

Und YouTube Music kommt nicht mit leeren Händen! Der Dienst bringt im Gepäck einen gigantischen Katalog von mehr als mit 100 Millionen Titel. Ein Schatz, den Premium-Abonnenten sogar mit exklusiven Inhalten wie z.B. bereichern können Leben oder Remixe.

Was das Nutzererlebnis angeht, kümmert sich YouTube Music um die Details mit fein abgestimmten thematischen Playlists, aber auch personalisierten Auswahlmöglichkeiten, die je nach individuellem Geschmack verfeinert werden. Ohne das Wesentliche zu vergessen Musikmischungen optimiert für körperliche Anstrengung.

Bibliotheks- und Offline-Modus

Genau wie auf anderen Plattformen zentralisiert YouTube Music Inhalte in einer einzigen Bibliothek und erleichtert so den Zugriff auf Songs, die der Nutzer mag und die er hinzugefügt hat.

Besser noch: Abonnenten von YouTube Music oder YouTube Premium profitieren von einem großen Vorteil: der Möglichkeit, ihre Lieblingsplaylists und Podcasts herunterzuladen direkt auf ihrer Garmin-Uhr.

Eine wichtige Funktion, die es ihnen ermöglicht, ihre Musikbibliothek überall zu genießen, ohne mit einem Smartphone verbunden bleiben zu müssen. Eine Bereicherung für Trainingseinheiten oder unterwegs.

Kompatible Modelle

Die Anwendung ist bereits auf vielen neueren Modellen der Marke verfügbar, darunter auch auf dem Forerunner 255 Music, Fenix ​​​​7, Instinct 2 und Venu 3. Die vollständige Liste der unterstützten Uhren finden Sie im App Store Garmin Connect IQ.

Ein Wermutstropfen allerdings für diejenigen, die den Schritt zum Premium-Abo nicht gewagt haben: Das Hören von YouTube Music auf der Uhr wird mit Werbeeinblendungen einhergehen. Eine kleine Unannehmlichkeit, die für Benutzer zu berücksichtigen ist, die das kostenlose Erlebnis bevorzugen.

Teilen Sie den Artikel:


Facebook


LinkedIn

Unser Blog wird von Lesern betrieben. Wenn Sie über Links auf unserer Website einkaufen, verdienen wir möglicherweise eine Affiliate-Provision.

-

PREV Überraschung ! Die Marke Oppo kehrt nach Frankreich zurück und kündigt den Reno12 an
NEXT 600 € Ermäßigung auf dieses HP Omen 16, eine Kriegsmaschine mit RTX 4080 und QHD-240-Hz-Bildschirm