Lenovo lüftet den Schleier über sein neues „faltbares“ Smartphone, das RAZR 50

Lenovo lüftet den Schleier über sein neues „faltbares“ Smartphone, das RAZR 50
Lenovo lüftet den Schleier über sein neues „faltbares“ Smartphone, das RAZR 50
-

Der Lenovo-Konzern stellt tatsächlich zwei neue Smartphones vor, das RAZR 50 und seine Luxusvariante, das RAZR 50 Ultra.

Die Marke Motorola baut weiterhin auf dem Erfolg ihrer RAZR-Reihe auf. Man muss sagen, dass sich die Vorgängermodelle als Vorbild für die Konkurrenz etabliert haben. Das RAZR 50 und sein großer Bruder, das RAZR 50 Ultra, nehmen das typische Design von Klapphandys aus den 90er Jahren auf und sind Smartphones mit faltbarem Bildschirm, die diese innovative Technologie wirkungsvoll nutzen. Natürlich ist es vor allem eine Frage des Designs. Aber nicht nur das, denn der externe Bildschirm dient zur Anzeige von Benachrichtigungen und insbesondere einer Vorschau von Fotos, was für das Modell praktisch ist.

Der RAZR 50 kombiniert zwei Bildschirme: einen 6,9″ „internen“ Hauptbildschirm, der sich vertikal in zwei Hälften falten lässt, und einen 3,6“ großen „externen“ Bildschirm (4″ für das Ultra-Modell), der den Zugriff auf bestimmte Dienste, Benachrichtigungen und die Anzeige des Renderings ermöglicht eines Fotos, wenn jemand gerade dabei ist, Ihr Porträt aufzunehmen.

Auf dem externen Bildschirm können Sie Benachrichtigungen und die Uhrzeit anzeigen und auf bestimmte Apps zugreifen.

Im Gegensatz zu „faltbaren“ Modellen, die sich horizontal zusammenklappen lassen, kann auf dem Außenbildschirm nichts angezeigt werden. Aber es gibt Fortschritte. Denken Sie daran, dass dies ganz am Anfang des Bereichs nur zur Anzeige der Uhrzeit und einiger Benachrichtigungen diente. Von nun an können Sie Ihre Fotos auf Google Fotos ansehen, mit Googles KI Gemini interagieren, auf Ihre Spotify-Playlists zugreifen oder das Zifferblatt sogar komplett anpassen. Es ist noch nicht perfekt, aber es gewinnt nach und nach an Funktionalität.

Allerdings wird es schwierig sein, auf den Hauptbildschirm zu verzichten, da es nicht möglich ist, alle Ihre Android-Apps auf diesem Minibildschirm zu starten.

Auf der Seite der technischen Daten haben wir es jedoch endlich mit einem „echten“ Premium-Smartphone zu tun. Das Gerät verfügt über einen Snapdragon 8 Gen 3-Prozessor – derzeit der Rolls Royce unter den Mikroprozessoren –, ist mit Schnellladung (30 W), kabellosem Laden und umgekehrtem Laden kompatibel, verfügt über einen 4200-mAh-Akku und ist stoßfest konzipiert. Der äußere Bildschirm ist mit Gorilla-Glas bedeckt, das Gerät kann 30 Minuten lang bis zu einer Tiefe von 1,5 m eingetaucht werden und ist vor Staub geschützt. Allerdings müssen Sie kleine Abstriche machen, wenn Sie sich für das Basismodell entscheiden, das nur über einen Dimensity 7300X-Prozessor verfügt.

Auf der Fotoseite, oft die Achillesferse der Motorola-Geräte, ist ein großer Unterschied zwischen dem RAZR 50 und dem RAZR 50 Ultra zu erkennen. Der erste verfügt über einen 50-Megapixel-Hauptsensor, begleitet von einem 13-Megapixel-Ultraweitwinkel. Der zweite koppelt den 50-Megapixel-Hauptsensor mit einem 50-Megapixel-Telesensor. Mit anderen Worten: Wenn Sie Porträtfotografie lieben, ist es besser, sich für das Premium-Modell zu entscheiden.

Eine große Entwicklung werden wir in diesem Jahr mit der Integration eines Pakets von „KI“-Funktionen feststellen, wie etwa einem automatischen Bildkorrektursystem, das Helligkeit, Lichter, Schatten, Farben und den Bokeh-Effekt verbessert, einer adaptiven Bildstabilisierung oder einem KI-gesteuerten Zoom.

Das Telefon verfügt über mehrere weitere „KI“-Optionen, wie zum Beispiel ein Gesprächsaufzeichnungs- und automatisches Transkriptionssystem, eine „Catch me up“-Funktion, die Ihnen einen Überblick über die persönliche Kommunikation ermöglicht, ohne durch alle Benachrichtigungen scrollen zu müssen, und eine KI-Zusammenfassung Funktion.

Der eigentliche Vorteil des RAZR 50 gegenüber seinen Konkurrenten wird jedoch sein Preis sein: Rechnen Sie mit 899,99 € für das Basismodell und 1199,99 € für das Ultra-Modell. Letzteres ist seit gestern im Handel erhältlich, das RAZR 50 kommt hingegen erst am 1. Juli in den Handel. Beachten Sie, dass Motorola in Belgien für einen Zeitraum von 5 Wochen Buds+-Kopfhörer im Wert von 149,99 € zu seinem Smartphone anbietet.

_
Folgen Sie Geeko auf Facebook, Youtube und Instagram, um keine Neuigkeiten, Tests und Schnäppchen zu verpassen.

Erhalten Sie unsere neuesten Nachrichten direkt auf Ihrer WhatsApp, indem Sie unseren Kanal abonnieren.

-

PREV Google hat eine neue Idee zum Energiesparen in Chrome
NEXT Apple hat gerade eine große Einschränkung beseitigt, die viele Dinge ändern wird