Europameisterschaften sind für Joey Veerman ein Drama: Das sind die Folgen, sagen Experten

Europameisterschaften sind für Joey Veerman ein Drama: Das sind die Folgen, sagen Experten
Europameisterschaften sind für Joey Veerman ein Drama: Das sind die Folgen, sagen Experten
-

Nur eine halbe Stunde. Dann hatte Bundestrainer Ronald Koeman beim dramatischen dritten Gruppenspiel der niederländischen Nationalmannschaft bei der Europameisterschaft gegen Österreich genug gesehen. Joey Veerman wurde für Xavi Simons eingewechselt, in der Hoffnung, das Spiel zu wenden – was jedoch nicht funktionieren würde. Auch in seinem ersten EM-Spiel gegen Polen spielte Veerman unterdurchschnittlich. Ist ein Top-Transfer, der für ihn nach einer großartigen Saison beim PSV in Planung zu sein schien, nun in Gefahr?

Mit seiner Einwechslung in der 34. Minute landete Veerman in den Rekordbüchern. Noch nie wurde ein Nationalspieler der niederländischen Nationalmannschaft während eines EM-Spiels so schnell ausgewechselt. „Veerman hat gegen Österreich einfach schlecht gespielt“, stimmt Ex-Nationalspieler René van de Kerkhof zu. „Das hat die gesamte niederländische Mannschaft gemacht, aber er war der Schlimmste. Gegen ein gut spielendes Österreich übrigens.“

Vor Beginn der Europameisterschaft schien Veerman auf dem Weg zu einem Top-Transfer zu sein. Nach einer hervorragenden Saison beim PSV schien eine erfolgreiche Europameisterschaft für den Mittelfeldspieler das ideale Sprungbrett zu einem absoluten Topklub im Ausland zu sein. Als Option wurde sogar Real Madrid genannt. Wie ist das nach zwei enttäuschenden Spielen bei der EM?

„Joey kann sehr gut Fußball spielen, das hat er bewiesen“, betont Renés Bruder Willy. Er verweist auf Veermans hervorragendes Spiel in der Champions League. „Er hat zweifellos die Qualitäten für die Spitze. Das wissen die Vereine.“ Angst vor einem Ausstieg interessierter Vereine nach dieser Europameisterschaft habe er daher nicht. Allerdings berücksichtigt er, dass ausländische Vereine dem PSV nun niedrigere Angebote machen werden.

„Vielleicht bleibt Veerman noch ein, zwei Jahre in Eindhoven“, schlägt René vor. “Ich hoffe es.” Willy fügt hinzu: „Deine Karriere hängt nicht von einem schlechten Spiel ab. Er ist einfach ein guter Fußballspieler, hatte aber einen schlechten Tag.“

„Veerman braucht Spieler, die er in die Tiefe schicken kann.“

Jan Poortvliet, der zusammen mit den Brüdern Van de Kerkhof an der erfolgreichen Weltmeisterschaft 1978 teilnahm, stimmt Willy zu. „Interessierte Vereine sind davon nicht schockiert“, sagt er. „Veerman hatte vor der Europameisterschaft eine tolle Saison.“

Er hat auch eine Erklärung für Veermans schlechteres Spiel. „Die Balance im Mittelfeld der Oranje ist nicht gut“, sagt der ehemalige Erfolgstrainer des FC Eindhoven. „Sie haben dort jetzt drei entscheidende Spieler, mit Veerman, Jerdy Schouten und Tijjani Reijners. Sie haben keinen Ballgreifer. Veerman braucht auch Spieler, die er in die Tiefe schicken kann, wie Frimpong, Dumfiries oder Malen. Darin liegt seine Stärke.“ Einige von ihnen spielten am Dienstag nur gegen Malen, und Cody Gakpo verlangte auch den Ball.

„Joey wird bis zum Himmel gelobt.“

Osses Ex-Nationalspieler Marc van Hintum glaubt, dass wir in den Niederlanden sehr schnell dabei sind, Spieler sowohl zu loben als auch abzuwerten. „Die letzten beiden Spiele sind für Veerman sehr ärgerlich, aber ihn für die niederländische Mannschaft abzuschreiben, ist wirklich verfrüht“, betont der ehemalige Spieler von Helmond Sport, Willem II und RKC.

Kees Ploegsma, Agent und Manager des PSV in den sehr erfolgreichen Achtziger- und Neunzigerjahren, hat den Eindruck, dass es Veerman nicht gut geht. „Anscheinend leidet er unter Verspannungen. Bei so einem Turnier geht alles viel schneller und man muss sich mit unterschiedlichen Spielstile auseinandersetzen. Vielleicht geht bei Veerman auch alles ein bisschen schnell. Er wurde im Vorfeld ziemlich gelobt. Aber Joey schon.“ Noch recht jung, würde ich sagen: Bleib noch ein Jahr beim PSV und dann werden wir sehen, dann wirst du in der nächsten Saison noch mehr Spiele sammeln als bisher.“

Warten auf Datenschutzeinstellungen…

Joey Veerman wurde beim Spiel Niederlande-Österreich nach 34 Minuten ausgewechselt (Foto: ANP 2024/Gabriel Bouys).

-

PREV Der EM Turnierbaum – alle Termine & Spiele bis zum Finale
NEXT Parlamentswahlen: „Wir bringen unsere Bedenken zum Ausdruck und bekräftigen unser Engagement für die Rechte jedes Kindes“