Öl steigt, Russland will seine Überproduktion vom April ausgleichen

Öl steigt, Russland will seine Überproduktion vom April ausgleichen
Öl steigt, Russland will seine Überproduktion vom April ausgleichen
-

London (awp/afp) – Die Ölpreise stiegen am Donnerstag, angetrieben durch die Ankündigung, dass Russland der Organisation erdölexportierender Länder (OPEC) und ihren Verbündeten im April einen Plan zum Ausgleich seiner Überproduktion an Rohöl vorlegen wird.

Gegen 11:15 Uhr GMT (13:15 Uhr MEZ) stieg der Preis für ein Barrel Brent aus der Nordsee zur Lieferung im Juli um 0,65 % auf 82,43 $.

Sein amerikanisches Gegenstück, ein Barrel West Texas Intermediate (WTI) zur Lieferung im selben Monat, stieg um 0,70 % auf 78,11 $.

Die Ölpreise werden durch Erklärungen Russlands gestützt, das „sich verpflichtet hat, die Überproduktion im April im Verhältnis zu den OPEC+-Quoten auszugleichen“, stellen DNB-Analysten fest.

Russland „wird dem OPEC-Sekretariat bald seinen Plan zum Ausgleich der leichten Abweichung von den freiwilligen Produktionszielen vorlegen“, sagte das russische Energieministerium am Mittwochabend in einer Erklärung auf seinem offiziellen Telegram-Konto, das von der Nachrichtenagentur AFP konsultiert wurde.

Das Ministerium führt diese Überproduktion im vergangenen Monat auf „technische Gründe“ zurück, bekennt sich aber zu den freiwilligen Beschränkungen, die im Rahmen der aktuellen Vereinbarung gelten.

Anfang des Monats kündigten der Irak und Kasachstan weitere Kürzungen ihrer Ölproduktion an, um die Überschreitung ihrer Quoten in den ersten drei Monaten des Jahres auszugleichen.

Die Organisation erdölexportierender Länder (OPEC) und ihre Verbündeten im OPEC+-Abkommen werden sich am 1. Juni treffen, um eine mögliche Verlängerung der im November beschlossenen Produktionskürzungen zu besprechen.

Derzeit laufen die Kürzungen, die rund 2,2 Millionen Barrel pro Tag betreffen, Ende Juni aus.

Auch das schwarze Gold erholte sich, nachdem es unter den rückläufigen Daten zu amerikanischen Aktien und dem Protokoll der letzten Sitzung der Federal Reserve (Fed) gelitten hatte.

Die Veröffentlichung der Diskussionen der US-Notenbank verstärkte zunächst die Besorgnis darüber, dass die hohen Zinsen in den Vereinigten Staaten anhalten und „das künftige Wachstum der Ölnachfrage begrenzen könnten“, erinnert sich Ole R. Hvalbye, Analyst bei Seb’s.

lul/ved/ktr

-

PREV Matija Sarkic, montenegrinischer Torhüter, stirbt im Alter von 26 Jahren
NEXT 24 Stunden nach seiner Verurteilung | Donald Trump sammelt mehr als 50 Millionen Dollar