6-Uhr-Nachrichten – Deflation: Bei welchen Produkten sind die Preise im Mai gefallen?

6-Uhr-Nachrichten – Deflation: Bei welchen Produkten sind die Preise im Mai gefallen?
6-Uhr-Nachrichten – Deflation: Bei welchen Produkten sind die Preise im Mai gefallen?
-

Inflation in Massenverteilungsaufzeichnungen ein leichter Rückgang von 0,1 % im Vergleich zum Vorjahr im Mai. Diese Deflation ist nicht unbedingt auf dem Kassenzettel sichtbar, aber der Abwärtstrend ist real. Einige Produkte sind stärker betroffen als andere. Der Hygienesektor, der im Jahresdurchschnitt um 2,4 % zurückgeht. Im Einzelnen machen Intimpflegeprodukte 4 %, Duschgels 5 % und Herrenpflege 9 % aus.

Das ist es, was dies ermöglicht Seit drei Jahren gab es keine Deflation mehr. Wer genau hinschaut, findet auch im Lebensmittelbereich gute Nachrichten. Tiefkühlkost ist laut Circa Anna etwas zurückgegangen, nämlich um 1,5 %. Frische milchfreie Produkte, kaum mehr. Außerhalb der Kategorie, im Einzelhandel, fallen bestimmte Produkte stärker. Wir sehen in unserem RTL-Korb, dass Sonnenblumenöl – 21 % enthält.

Dies ist eine fortlaufende Aussage über ein Jahr. Wir vergleichen daher die Preisentwicklung im Vergleich zum Vorjahr. Wir kommen auf -0,1, wenn wir uns mit Mai 2023 vergleichen. Damals lag die Inflation in Supermärkten bei 16 %. Daher ist es schwierig, weiter aufzusteigen. Dann ist die Reduzierung der Hygieneartikel erheblich. Ein wenig künstlich, weil die Händler die reduzierten Preise vor der Anwendung des vervielfachten Descrozaille-Gesetz, das seit dem 1. März die Beförderungen regelt. Die Preise dieser Produkte dürften daher in den kommenden Monaten leicht steigen.

Hören Sie auch in dieser Zeitung

Transport – Am 25. Mai kam es am Flughafen Orly zu starken Verkehrsbehinderungen, 70 % der Flüge wurden gestrichen. Vorbeugende Annullierungen nach Ankündigung eines Fluglotsenstreiks. Die Gewerkschaften fordern mehr Personal und prangern die „Geizigkeit“ ihrer Manager an.

Neu-Kaledonien – In der Nacht vom 24. auf den 25. Mai kam es zu neuer Gewalt, Häuser wurden niedergebrannt und geplündert, mehrere Dutzend Menschen mussten aus ihrer Nachbarschaft fliehen. Die Evakuierung französischer Touristen, die aufgrund der Unruhen auf dem Archipel gestrandet waren, hat begonnen und geht an Bord von Militärflugzeugen nach Australien und Neuseeland. Trotz Emmanuel Macrons Aufrufen zur Ruhe halten die CCAT-Separatisten an den Blockaden fest.

Fußball – An diesem Samstag, dem 25. Mai, findet Kylian Mbappés letztes Spiel im Pariser Trikot statt. Seine Anwesenheit wurde vom Trainer des Vereins, Luis Enrique, bestätigt. PSG, das das Fiasko der Champions League vergessen und vielleicht seinen 15. Coupe de France gegen Lyon gewinnen muss.

Das Showteam empfiehlt

Neuigkeiten aus der RTL-Redaktion in Ihrem Posteingang.

Abonnieren Sie mit Ihrem RTL-Konto den RTL-Info-Newsletter, um täglich alle aktuellen Nachrichten zu verfolgen

Mehr lesen

-

NEXT 24 Stunden nach seiner Verurteilung | Donald Trump sammelt mehr als 50 Millionen Dollar