Hitze und hohe Brandgefahr im Suroît an diesem Mittwoch

Hitze und hohe Brandgefahr im Suroît an diesem Mittwoch
Hitze und hohe Brandgefahr im Suroît an diesem Mittwoch
-

Für die Bewohner von Suroît ist die Flüssigkeitszufuhr in den nächsten Stunden unerlässlich, während für die Sektoren Beauharnois-Salaberry und Vaudreuil-Soulanges eine besondere Wettervorhersage und ein Verbot offener Feuer gelten.

Das auf Wettervorhersagen spezialisierte Gremium Environment Canada weist die Bevölkerung darauf hin, dass die heiße Luftmasse, die den Süden Quebecs mehrere Tage lang bedeckt hat, bis Donnerstagmorgen anhalten wird. Die Höchsttemperaturen liegen am Mittwoch zwischen 30 und 32 Grad Celsius und die Humidex-Werte zwischen 35 und 38.

Darüber hinaus wird es in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag heiß und die Tiefsttemperaturen liegen bei etwa 20 Grad Celsius, was kaum Abwechslung bietet.

Hitze kann die Gesundheit eines jeden beeinträchtigen. Um das Risiko einer Dehydrierung zu verringern, wird empfohlen, regelmäßig viel Wasser zu trinken, auch bevor Sie Durst verspüren. Durst ist kein guter Indikator für Dehydrierung.

Es ist auch ratsam, Ihre hitzebedingten Risiken zu reduzieren. Beispielsweise indem Sie Ihre Outdoor-Aktivitäten in den kühleren Stunden des Tages organisieren. Menschen, die sich in einem überhitzten Raum befinden, sollten einen kühlen Ort aufsuchen, etwa im Schatten von Bäumen, an einem Brunnen, einer Kühlstation oder einem klimatisierten Bereich, etwa in einem öffentlichen Gebäude. Schließlich sollten Sie niemals Personen, insbesondere Kinder, oder Tiere in einem geparkten Fahrzeug zurücklassen.

Verbot von offenem Feuer

In diesem Sinne verbietet das Ministerium für natürliche Ressourcen und Wälder ab dem 4. Juni um 8 Uhr morgens aufgrund der aktuellen Lage offene Feuer in oder in der Nähe von Wäldern. Diese Entscheidung wurde in Zusammenarbeit mit der Gesellschaft zum Schutz der Wälder vor Bränden (SOPFEU) getroffen.

Die Gesellschaft zum Schutz der Wälder vor Bränden (SOPFEU) gibt auf ihrer Website an, dass die Brandgefahr am Dienstag, dem 4. Juni, sehr hoch ist und im Sektor Salaberry-de-Valleyfield für diesen Mittwoch, den 5. Juni, auf ein extremes Niveau ansteigt.

Bei der Brandgefahr handelt es sich um eine Beurteilung der Entflammbarkeit von Waldbrennstoffen (Zweige, Wurzeln, Bäume usw.) und trockenen Gräsern. Es basiert auf Beobachtungen der letzten Tage, Wettervorhersagen für die nächsten Tage sowie der Brandhistorie früherer Jahre. Diese aus Aufzeichnungen von 194 Wetterstationen ermittelten Daten ermöglichen es, das Zündpotenzial des Waldes vorherzusagen, aber auch das Verhalten eines Brandes zu berücksichtigen.

Wenn die Brandgefahr sehr hoch ist, besteht die Gefahr eines Brandes hoher Intensität mit teilweiser oder vollständiger Entzündung der Gipfel, deren Bedingungen an der Front die Kapazitäten der Bodentrupps übersteigen. Es wird daher empfohlen, Feuer nur in Anlagen zu machen, die mit einem vorschriftsmäßigen Funkenfänger ausgestattet sind.

Wenn der Index auf ein extremes Niveau ansteigt, besteht die Gefahr hochintensiver Kronenbrände, die sich mit hoher Geschwindigkeit ausbreiten und unkontrollierbar werden können. Daher sollten Sie es vermeiden, Feuer zu machen.

Beachten Sie, dass die Feuerwehr der Region letzte Woche daran erinnert hat, wegen der hohen Brandgefahr keine Zigarettenkippen in Blumentöpfe oder Blumenbeete zu werfen.

Statistiken

Seit Beginn der Schutzsaison sind 134 Brände entstanden, die 145,1 Hektar (ha) Wald befallen haben, wovon 81 % auf menschliche Aktivitäten zurückzuführen sind.

Im Jahr 2023 kam es auf dem Provinzgebiet zu 566 Bränden. Die Ursachen waren:

– Blitz: 243;

– Eisenbahn: 6;

– Forstbetriebe: 13;

– Industriebetriebe: 59;

– Brandstifter: 17;

– Einwohner: 113;

– Aussparung: 106;

– Sonstiges: 9.

Hier ist die Anzahl der Hektar und Flächen, die von jeder Ursache betroffen sind:

– Blitz: 1.071.351,9;

– Bahn: 1,2;

– Forstbetriebe: 20,4;

– Industriebetriebe: 143,4;

– Brandstifter: 962,0;

– Einwohner: 117,3;

– Aussparung: 816,2;

– Sonstiges: 21.2.

Gesamt: 1.073.433,6.

Lesen Sie auch:

– Werfen Sie Ihre Zigarettenkippen nicht in Blumentöpfe

-

PREV CAF bestreitet die Verschiebung von CAN 2025 und kündigt eine Sitzung seines Exekutivkomitees an, um…
NEXT In Cannet sieht François-Xavier Bellamy in seinem Wahlkampfende „ermutigende Signale“.