Russland sagt, dass es die Ölproduktion im Rahmen des OPEC+-Abkommens weiterhin drosselt.

Russland sagt, dass es die Ölproduktion im Rahmen des OPEC+-Abkommens weiterhin drosselt.
Russland sagt, dass es die Ölproduktion im Rahmen des OPEC+-Abkommens weiterhin drosselt.
-

Russland habe seine Ölproduktion im Mai im Einklang mit den OPEC+-Vereinbarungen weiter reduziert, sagte der stellvertretende russische Ministerpräsident Alexander Novak am Donnerstag, in einem neuen Versuch, den Markt von der Verpflichtung der OPEC+-Produzenten zum Pakt und der Stabilisierung des Ölmarktes zu überzeugen .

„Unsere Reduzierung im Vergleich zum April wurde im Einklang mit unseren OPEC+-Vereinbarungen fortgesetzt“, sagte Novak Reportern am Rande des Internationalen Wirtschaftsforums in St. Petersburg, zitiert von der russischen Nachrichtenagentur TASS.

Auf die Frage nach den genauen Zahlen für die Ölproduktion im Mai sagte Novak, dass das Ausmaß der Produktionskürzung in etwa einer Woche bekannt sein werde.

Als die OPEC+-Mitglieder Anfang März ihre Absicht ankündigten, die Kürzungen für das zweite Quartal zu verlängern, änderte Russland seinen Plan zur Produktions-/Exportreduzierung und erklärte, dass es das Angebot im zweiten Quartal durch Kürzungen der Ölproduktion und der Ölexporte um 471.000 Barrel pro Tag reduzieren werde.

Im April verpflichtete sich Russland, die Produktion um 350.000 Barrel pro Tag und die Exporte um 121.000 Barrel pro Tag zu reduzieren. Im Mai würde die Reduzierung um 471.000 b/d in Form einer Reduzierung der Produktion um 400.000 b/d und der Exporte um 71.000 b/d erfolgen, und im Juni wird die Reduzierung des russischen Angebots um 471.000 b/d ausschließlich durch Produktionsreduzierungen erfolgen .

Es wurde erwartet, dass die Produktionskürzungen den größten Teil des zusätzlichen Angebotsrückgangs Russlands in diesem Quartal ausmachen würden und könnten das Ergebnis einer verringerten Raffineriekapazität aufgrund von Bauarbeiten im zweiten Quartal sein, wobei die Raffinerieraten aufgrund ukrainischer Drohnenangriffe auf russische Raffinerien schätzungsweise sinken werden.

Letzten Monat sagte Russland, es habe sein Ölproduktionsziel im Rahmen des OPEC+-Abkommens vom April „leicht übertroffen“ und werde die Überproduktion ausgleichen.

Das russische Energieministerium sagte in einer Erklärung, dass die Überproduktion im April „auf technische Schwierigkeiten zurückzuführen sei, die Produktion deutlich zu reduzieren“.

„Russland bekennt sich voll und ganz zu den OPEC+-Vereinbarungen, beabsichtigt, Mängel in den Produktionsplänen auszugleichen und wird dem OPEC-Sekretariat bald seinen Plan zum Ausgleich kleiner Abweichungen vom freiwilligen Produktionsniveau vorlegen“, erklärte das Ministerium Ende Mai.

Von Charles Kennedy für Oilprice.com

Weitere empfohlene Lektüre auf Oilprice.com:

-

PREV Gedenken an den 80. Jahrestag der Landung in der Normandie: Höhepunkte | Live-Übertragung
NEXT Deonna Purrazzo bei AEW erstellt möglicherweise Tag-Titel für Frauen