Welchen Artikel 12 der Verfassung wendet Macron an?

Welchen Artikel 12 der Verfassung wendet Macron an?
Welchen Artikel 12 der Verfassung wendet Macron an?
-

Nach der Niederlage seiner Mehrheitsliste bei den Europawahlen, die weit hinter der der RN zurückblieb, kündigte Emmanuel Macron an diesem Sonntag, dem 9. Juni, die Auflösung der Nationalversammlung in Anwendung von Artikel 12 der Verfassung an.

Angesichts des historischen Ergebnisses der von Jordan Bardella bei den Europawahlen an diesem Sonntag, dem 9. Juni, geführten Liste National Rally und des schlechten Ergebnisses der Liste seiner Mehrheit kündigte Emmanuel Macron die Auflösung der Nationalversammlung an. Und dies gemäß Artikel 12 der Verfassung der Fünften Republik.

„Nachdem ich die in Artikel 12 unserer Verfassung vorgesehenen Konsultationen durchgeführt habe, habe ich beschlossen, Ihnen durch Abstimmung die Wahl unserer parlamentarischen Zukunft zurückzugeben, deshalb löse ich heute Abend die Nationalversammlung auf“, erklärte er nur in einer Fernsehansprache eine Stunde nach Bekanntgabe der ersten Schätzungen.

Artikel 12 sieht vor, dass „der Präsident der Republik nach Rücksprache mit dem Premierminister und den Präsidenten der Versammlungen die Auflösung der Nationalversammlung aussprechen kann“.

„Die allgemeinen Wahlen finden mindestens zwanzig Tage und höchstens vierzig Tage nach der Auflösung statt“, heißt es auch in diesem Artikel.

Emmanuel Macron kündigte im Anschluss an die Ankündigung seiner Auflösung an, dass diese vorgezogenen Parlamentswahlen am 30. Juni und 7. Juli stattfinden werden.

Die sechste Auflösung der Fünften Republik

Artikel 12 legt fest, dass „die Nationalversammlung von Rechts wegen am zweiten Donnerstag nach ihrer Wahl zusammentritt“.

„Wenn diese Sitzung außerhalb des für die ordentliche Sitzung vorgesehenen Zeitraums stattfindet, wird eine Sitzung automatisch für einen Zeitraum von fünfzehn Tagen eröffnet“, wird betont und hinzugefügt, dass es nicht möglich sei, „eine weitere Auflösung im darauffolgenden Jahr durchzuführen“. Wahlen.

Bevor Emmanuel Macron diese Auflösung verkündete, wurde Artikel 12 in der Geschichte der Fünften Republik fünfmal angewendet: 1962, 1968, 1981, 1988 und schließlich 1997 mit der Niederlage der Rechten nach der von Jacques gewünschten Auflösung Chirac.

„Diese Entscheidung ist ernst und schwer, aber vor allem ist sie ein Akt des Vertrauens“, erklärte Emmanuel Macron.

-

PREV SM Energy kauft Uinta-Vermögenswerte von XCL für 2 Milliarden US-Dollar, Aktien fallen – 27.06.2024 um 16:02 Uhr
NEXT Inflation erreicht Zehnmonatshoch (Infografik)