Gold ist auf dem Weg zum ersten wöchentlichen Anstieg seit vier Wochen, da sich die US-Inflation verlangsamt

Gold ist auf dem Weg zum ersten wöchentlichen Anstieg seit vier Wochen, da sich die US-Inflation verlangsamt
Gold ist auf dem Weg zum ersten wöchentlichen Anstieg seit vier Wochen, da sich die US-Inflation verlangsamt
-

Der Goldpreis stieg am Freitag leicht an und war auf dem Weg zu seinem ersten wöchentlichen Anstieg seit vier Wochen, da US-Wirtschaftsdaten auf ein Nachlassen des Preisdrucks hindeuteten, was den Optimismus hinsichtlich einer möglichen Senkung der Goldzinsen durch die Federal Reserve schürte.

Spotgold stieg um 0334 GMT um 0,2 % auf 2.306,89 $ pro Unze. Goldbarren sind in dieser Woche bisher um 0,5 % gestiegen.

Die US-Gold-Futures stiegen um 0,2 % auf 2.322,00 $.

„Die Daten, die die Zinssenkungen der Fed in den letzten zwei Tagen unterstützen, haben ungeachtet der verwirrenden Mitteilungen der Fed-Sitzung zu einer gewissen Volatilität auf dem Goldmarkt geführt“, sagte Kyle Rodda, Finanzmarktanalyst bei Capital.com.

„Das beste Rezept für Gold wäre eine anhaltende Inflationsschwäche, und dann beginnt sich die rezessive Attraktivität von Gold als Ausweitung der Erwartungen auf mögliche Zinssenkungen in diesem Jahr zu manifestieren.“

Daten vom Donnerstag zeigten, dass die US-Erzeugerpreise im Mai unerwartet gesunken sind, ein weiterer Hinweis darauf, dass die Inflation nach dem Anstieg im ersten Quartal nachlässt.

Die Daten folgen einem kälter als erwartet ausgefallenen CPI-Bericht, der kurz vor der Fed-Sitzung am Mittwoch veröffentlicht wurde, bei der die Zentralbank die Zinssätze stabil hielt und den Beginn der Zinssenkungen möglicherweise auf Dezember verschob.

Die Inflationsdaten dieser Woche sowie Daten zu den US-Arbeitslosenanträgen zeigten eine gewisse Abschwächung des Preisdrucks und deuteten darauf hin, dass der Arbeitsmarkt an Schwung verlor, was die Hoffnung auf eine Zinssenkung durch die Federal Reserve im September aufrechterhält.

Laut dem FedWatch-Tool der CME Group liegt die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung im September derzeit bei 67 %.

Niedrigere Zinssätze verringern die Opportunitätskosten des Haltens von Edelmetallen ohne Rendite.

Bei den anderen Metallen stieg Spot-Silber um 0,3 % auf 29,08 $ pro Unze, Platin um 0,9 % auf 955,32 $ und Palladium um 0,8 % auf 890,28 $. Alle drei Metalle steuerten auf wöchentliche Verluste zu.

-

PREV Zum Preis von 569 Euro gestartet, ist das Google Pixel 7 jetzt für 299,99 Euro erhältlich
NEXT „Es fiel mir schwer, in ein „normales“ Leben zurückzukehren“: Raphaël de Casabianca blickt auf seinen Abschied von Rendez-vous en terre Stranger zurück