Mamoudou Ibra Kane fordert die Behörden auf, noch weiter zu gehen und die Preise für diese drei Konsumgüter zu senken

Mamoudou Ibra Kane fordert die Behörden auf, noch weiter zu gehen und die Preise für diese drei Konsumgüter zu senken
Mamoudou Ibra Kane fordert die Behörden auf, noch weiter zu gehen und die Preise für diese drei Konsumgüter zu senken
-

Mamoudou Ibra Kane, Journalist und Politiker und Gründer der „Tomorrow is Now“-Bewegung, drückte seine Zufriedenheit über die Entscheidung der neuen Behörden aus, die Preise für bestimmte Grundbedürfnisse zu senken. Als ehemaliger Unterstützer von Amadou Ba, dem Kandidaten des ehemaligen Macky-Sall-Regimes bei der Präsidentschaftswahl 2024, veröffentlichte Kane am 13. Juni 2024 eine Nachricht im sozialen Netzwerk X, in der er diese Initiative begrüßte.

In seiner Botschaft betonte er, dass diese am 13. Juni 2024 verkündete Entscheidung mehrere lebenswichtige Produkte wie Zucker, Öl, Reis und Zement betreffe. Kane begrüßte „die Entscheidung der Regierung, die Preise für Lebensmittel (Reis, Zucker, Öl, Brot) zu senken“.

Allerdings äußerte Kane als Befürworter Bedenken hinsichtlich der Ausreichendheit dieser Maßnahme. Er erwähnte, dass weitere Entscheidungen getroffen werden müssten, um unter anderem die Kosten für Internetverbindung und Wohnraum zu senken. Ihm zufolge ist dies „lobenswerte Maßnahme“ ist aber notwendig “unzureichend”. Er fügte hinzu, dass die Wirksamkeit dieser Maßnahme im gesamten Gebiet weiterhin eine Herausforderung darstelle, und betonte, wie wichtig es sei, auch Probleme wie z „Strom, Internet, Wohnen“.

Die neue senegalesische Regierung kündigte auf einer Pressekonferenz am 13. Juni eine Reihe wirtschaftlicher Maßnahmen an, die darauf abzielen, die finanzielle Belastung der Haushalte zu verringern. Diese Initiativen betreffen nicht nur Konsumgüter, sondern umfassen auch Bemühungen, den Zugang der Bürger zu Wohnraum zu verbessern.

-

PREV Steve Bannons letzter Beitrag vor seiner Inhaftierung
NEXT letzter Tag für Bewerbungen; Adrien Quatennens gibt das Laufen im Norden auf