14.06. Der Goldpreis steigt nach vierwöchigem Rückgang, eine Gelegenheit, die man sich nicht entgehen lassen sollte!

-

Eine Wiederbelebung des Goldpreises angesichts amerikanischer Wirtschaftsdaten

Der Preis vonGold verzeichnete an diesem Freitag einen leichten Anstieg und markierte damit den ersten wöchentlichen Anstieg seit vier Wochen. Aktuelle Wirtschaftsdaten aus den Vereinigten Staaten deuten darauf hin Verlangsamung des Inflationsdruckswas den Optimismus hinsichtlich einer möglichen Senkung der Zinssätze durch die USA schürt Federal Reserve.

Lesen Sie auch: Gold steigt… aber wie lange noch?


Die Entwicklung des Goldmarktes

Spotgold stieg um 0,2 % und erreichte um 03:34 GMT 2.306,89 $ pro Unze. Im Laufe der Woche verzeichnete Gold einen Zuwachs von 0,5 %. Die US-Gold-Futures stiegen ebenfalls um 0,2 % und erreichten 2.322,00 $.

Heute wird der Preis für ein Gramm 18-karätiges Gold auf 68,58 € geschätzt (14.06.2024) (Preise ändern sich ständig).

Laut einem Finanzmarktanalysten haben die jüngsten Daten, die die Zinssenkungen der Fed unterstützen, trotz unklarer Kommunikation aus der Sitzung zu einer gewissen Volatilität auf dem Goldmarkt geführt. Er fügte hinzu, dass die beste Situation für Gold wäre anhaltend niedrige InflationDies steigert seine Attraktivität während einer Rezession und weckt die Erwartungen an mögliche Zinssenkungen in diesem Jahr.


Günstige Wirtschaftsindikatoren

Die Erzeugerpreise in den USA fielen am Donnerstag im Mai unerwartet, was auf einen Rückgang der Inflation nach einem Anstieg im ersten Quartal hindeutet. Die Nachricht folgt auf einen schwächer als erwartet ausgefallenen CPI-Bericht, der kurz vor der Fed-Sitzung am Mittwoch veröffentlicht wurde, bei der die Zentralbank die Zinssätze stabil hielt und die Zinssenkungen möglicherweise auf Dezember verschob.

Die Inflationsdaten dieser Woche zeigen zusammen mit den Zahlen zu den Arbeitslosenansprüchen eine gewisse Abschwächung des Preisdrucks und deuten auf eine Verlangsamung des Arbeitsmarktes hin. Diese Situation nährt die Hoffnung auf eine Zinssenkung durch die Federal Reserve im September. Laut dem FedWatch-Tool der CME Group liegt die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung im September derzeit bei 67 %.


Auswirkungen auf andere Edelmetalle

Niedrigere Zinssätze senken die Opportunitätskosten für das Halten von Edelmetallen ohne Rendite. Vor diesem Hintergrund stieg Spot-Silber um 0,3 % auf 29,08 $ pro Unze, Platin um 0,9 % auf 955,32 $ und Palladium um 0,8 % auf 890,28 $. Allerdings sind diese drei Metalle weiterhin auf wöchentliche Verluste zusteuern.

-

PREV Er findet eine Schlange unter dem Sitz und verursacht einen Unfall
NEXT Langfristige Bitcoin-Inhaber zahlen sich inmitten des Preisanstiegs im Jahr 2024 aus