EM 2024-Deutschland-Schottland live: Die deutsche Aufstellung ohne Überraschungen

-

Verfolgen Sie das Eröffnungsspiel der EM 2024 in Deutschland zwischen der Nationalmannschaft und der schottischen Mannschaft an diesem Freitagabend (21 Uhr) live.

Live Spiel

  • DATUM :
    14.06.2024
  • Zeiten: 21:00 Uhr
  • STADION :
    Allianz-Arena
  • SCHIEDSRICHTER: C. Turpin

Deutschland

Schottland

Belegschaft

Ausbildung

Ausbildung

  • AUSBILDUNG

  • TRAINER

  • BELEGSCHAFT

  • Ersatz

  • AUSBILDUNG

  • TRAINER

  • BELEGSCHAFT

  • Ersatz

Deutschland: Die erwartete Aufstellung mit Havertz an der Spitze

Das deutsche Team unter der Leitung von Julian Nagelsmann ist fest entschlossen, bei dieser Heim-Europameisterschaft von Anfang an hart zuzuschlagen. Die Nationalmannschaft bereitet sich auf den Empfang Schottlands in München vor und das junge Taktiker-Wunderkind wird die Mannschaft anführen, die der französischen Mannschaft letzten März in Lyon eine unglaubliche Fußballlektion erteilt hat. Toni Kroos, der Mittelpunkt der Mannschaft, rückt zurück, um die beiden Innenverteidiger für den Neustart zu unterstützen. Die deutsche Formation könnte dann in der Offensivphase im 3-1-5-1 organisiert werden, wobei die beiden Wundertalente Florian Wirtz und Jamal Musiala sowie Ilkay Gündogan Kai Havertz unterstützen.

Die wahrscheinliche Zusammensetzung: Neuer – Kimmich, Rüdiger, Tah, Mittelstädt – Andrich, Kroos – Musiala, Gündogan, Wirtz – Havertz.

Schottland: Ein 3-5-2 mit einem McGinn-Adams-Duo

Mit der Unterstützung Tausender in Bayern anwesender Unterstützer (der berühmten Tartan-Armee) kann Steve Clarkes Schottland auf seine gewohnten Anführer zählen, insbesondere auf Kieran Tierney, Andrew Robertson (der trotz eines kleinen Problems während der Woche einsatzbereit sein dürfte) und Scott McTominay und John McGinn. Letzterer, Offensivführer von Aston Villa, wird zur Unterstützung von Ché Adams, dem Mittelstürmer von Southampton (Meisterschaft), in einem 3-5-2 spielen, das defensiv zu sein verspricht.

Die voraussichtliche Aufstellung Schottlands: Gunn – Hendry, McKenna, Tierney – Ralston, McTominay, McGregor, Gilmour, Robertson – McGinn, Adams.

Auf welchem ​​Sender kann man Deutschland-Schottland sehen?

Bevor TF1 am Montagabend den Startschuss für das Spiel Frankreichs gegen Österreich gibt, überträgt er das Eröffnungsspiel zwischen Deutschland und Österreich in der Allianz Arena in München. Auf Sendung um 20:50 Uhr mit dem Star-Duo Grégoire Margotton-Bixente Lizarazu. Um die Eröffnungszeremonie zu verfolgen, müssen Sie stattdessen beIN Sports besuchen, wo der gesamte Wettbewerb stattfindet. Die Show Club-Euro ist für 20 Uhr angekündigt!

Wo kann man die Euro 2024 im Streaming sehen?

Nach langen Verhandlungen gab BeIN Sports am Freitag, den 7. Juni, bekannt, nachdem er die Übertragungsrechte für alle Spiele der Euro 2024 und Euro 2028 gewonnen hatte. In einer Pressemitteilung freute sich Yousef Al-Obaidly, Präsident von BeIN Sports France: „ Wir sind sehr stolz auf das Wachstum und den Erfolg unserer Aktivitäten in Frankreich, was unsere langfristige Strategie, die Arbeit unserer Mitarbeiter und unser Engagement für die Betreuung unserer Abonnenten unterstreicht. Wir freuen uns auf einen fantastischen Sportsommer in Frankreich.“.

Zur Erinnerung: Das Abonnement des katarischen Senders kostet 15 Euro pro Monat ohne Verpflichtung.

Logo von beIN SPORTS und UEFA EURO 2024 Deutschland auf mehrfarbigem Hintergrund mit Fußbällen unten

In dieser Ausgabe findet die Euro UEFA 2024 in Deutschland statt.

Sehen Sie sich die EM 2024 mit Canal+ Sport an

Die Euro 2024 rückt immer näher und Canal+ Sport bietet mit seinem Paket eine umfassende Berichterstattung über die Veranstaltung SPORT Dazu gehört beIN Sports für 29,99 € pro Monat. Dank ihres Angebots können Sie jedes Spiel live verfolgen, mit Expertenkommentaren und Analysen, die Sie mitten ins Geschehen eintauchen lassen.

Das Sportpaket beinhaltet den Zugang zu Canal+, Apple TV+, aber auch zu vielen anderen Wettbewerben wie der UEFA Champions League, der Premier League, der Formel 1 … Dies ist das Abonnement der Wahl für Sportliebhaber.

Live-Euro 2024 in voller Länge auf beIN Sports

beIN Sports ist die unverzichtbare Anlaufstelle, um die EM 2024 zu verfolgen. Für 15 Euro pro Monat erhalten Sie unverbindlich Zugriff auf Live-Spiele, spannende Kommentare und detaillierte Analysen. Tauchen Sie mitten ins Geschehen ein und verpassen Sie keinen der spektakulären Auftritte Ihrer Lieblingsmannschaften.

Der Sportsender bietet Ihnen nicht nur die komplette Spielberichterstattung, sondern auch Sondersendungen, Behind-the-Scenes-Reportagen und exklusive Interviews mit Spielern und Trainern.

Die Matches sind auch auf TF1+ und M6+ zu finden

Bis dahin hatten sich nur TF1 und M6 die Rechte an 25 der 51 Spiele des Wettbewerbs geteilt. Sie können diese Spiele unverschlüsselt auf Ihrem Fernseher oder auf den jeweiligen Streaming-Plattformen der beiden Sender, nämlich TF1+ und M6+/6play, verfolgen. Der Zugang zu Meetings auf diesen beiden Plattformen ist kostenlos und erfordert lediglich eine schnelle Registrierung.

-

PREV In Labrador sind derzeit sechs Waldbrände außer Kontrolle
NEXT 24 Stunden nach seiner Verurteilung | Donald Trump sammelt mehr als 50 Millionen Dollar