Heute (15. Juni 2024): Spiele, Nachrichten, TV

-
Heute (15. Juni) findet das letzte EM-Spiel in Berlin statt, das sicherlich auch viele Menschen auf der Fanmeile am Brandenburger Tor verfolgen werden. © Christophe Gateau/dpa

Die wichtigsten Infos zum EM-Tag heute (15. Juni 2024): Zwei Titel-Favoriten steigen ins Turnier ein und es gibt das erste Top-Spiel in der „Todes-Gruppe“ B.

4 Min Lesezeit

Die Fußball-Europameisterschaft 2024 ist jetzt verfügbar. Die neue Version der deutschen und schottischen Spiele wird am 15. Juni veröffentlicht. Zwei Mit favoriten auf den Titel steigen ins Turnier ein, auf einen wartet gleich ein dicker Brocken. Die wichtigsten Infos für den zweiten Tag der EM 2024 heute auf einen Blick.

Die heutigen Nachrichten: Diese Woche ist für den 15. Juni 2024 geplant.

  • Gruppe A: Ungarn – Schweiz (15 Uhr in Köln)
  • Gruppe B: Spanien – Kroatien (18 Uhr in Berlin)
  • Gruppe B: Italienisch – Albanisch (21 Uhr in Dortmund)

EM 2024 heute: Ungarn – Schweiz

Das letzte Spiel der Gruppe steht nun an: Ungarn und die Schweiz wollen sich mit einem Sieg in ihrem ersten Teil bei der UEFA Euro 2024 in eine gute Ausgangslage im Kampf ums Achtelfinale gebracht.

Eine klare Angelegenheit dürfte die Parte der beiden nächsten Gegner in den Spielen von Deutschland in Köln nicht werden. Die Schweiz um den Leverkusener Doppelsieger Granit Xhaka ist zwar leicht favorisiert, gegen die Ungarn mit ihrem Star-Spieler Dominik Szoboszlai (FC Liverpool) ist aber sicher nicht einfach. Mit den folgenden Anweisungen beginnt Teams:

  • Ungarn: Gulácsi – Lang, Orbán, Szalai – Bolla, Ádám Nagy, Schäfer, Kerkez – Sallai, Szoboszlai – Varga
  • Schweiz: Sommer – Elvedi, Akanji, Rodriguez – Widmer, Freuler, Xhaka, Ndoye – Shaqiri, Amdouni, Vargas
Granit
Doppelsieger Granit© Bernd Weissbrod/dpa

Ungarn – Schweiz im TV: MagentaTV überträgt das Spiel

Das Spiel zwischen ungarn und der Schweiz ist einer von fünf Teilen, die exklusiv bei MagentaTV übertragen werden. Die Telekom ist mittlerweile ein unabhängiger Sender, mit mittlerweile 51 Folgen des Europasenders im TV und Livestream. Der Gottesdienst beginnt um 13:30 Uhr, 15 Uhr vor Spielbeginn in Köln.

  • Kommentator: Christian Straßburger

EM 2024 heute: Spanien – Kroatien

Mit der ersten Parte der Gruppe B hält der Spielplan der EM gleich einen absoluten Kracher bereit: Spanien trifft heute im Olympiastadion in Berlin, einem von zehn Spielorten der EM 2024, auf Kroatien. Die Iberer zählen zu den absoluten Favoriten auf den EM-Titel und wollen nach 1964, 2008 und 2012 zum dritten Mal den Pokal holen.

Mit den Kroaten um Altmeister Luka Modric (Real Madrid) wartet aber zum Auftakt des Turniers gleich ein echter Brocken. Die Mannschaft von Nationaltrainer Zlatko Dalic erreichte immerhin bei den vergangenen beiden Weltmeisterschaften das Finale (2018) und das Halbfinale (2022). Bei der EM 2021 scheiterte das Team im Achtelfinale ausgerechnet in Spanien, dem heutigen Gegner. Die folgenden Länder basieren auf den folgenden Geschichten:

  • Spanisch: Simón – Carvajal, Le Normand, Nacho, Grimaldo – Merino, Rodri, Pedri – Yamal, Morata, Willliams
  • Kroatien: Livaković – Stanišić, Šutalo, Pongračić, Gvardiol – Modrić, Brozović, Kovačić – Majer, Budimir, Kramarić
Spanische Spieler werden durch das Spiel der Gruppe B für das Spiel der Fußball-EM 2024 trainiert.
Spanische Neuigkeiten zur Veröffentlichung der EM 2024 in Berlin auf Kroatien.© Manu Fernandez/dpa/AP

Spanien – Kroatien im TV: ARD und MagentaTV zeigen die Rolle

Spanische Inhalte gibt es in weiteren EM-Programmen, in der ARD-Liveversion im Free-TV. Um 17 Uhr beginnt heute die Vorberichte im Ersten, ab 18 Uhr läuft die erste Begegnung der Gruppe B.

  • Kommentatorin: Christina Graf

Auch bei MagentaTV können Fans die Party zwischen den Achten und Zehnten der Fifa-Weltrangliste verfolgen. Die Lieferzeit beginnt um 17.15 Uhr, die Freigabe der Zeiten beginnt um 18 Uhr.

  • Kommentator: Marco Hagemann

EM 2024 heute: Italienisch – Albanisch

Ein weiterer Mitfavorit auf den Europameister-Titel steigt heute ebenfalls ins Turnier ein: Italian trifft im ersten der sechs EM-Spiele in Dortmund auf Albanien. Während die Italianer, die am Montag in Deutschland angekommen waren, mit Spanien und Italian ums Weiterkommen kämpften, sind die Albaner bei ihrer zweiten EM-Teilnahme nach 2016 absoluter Außenseiter in der „Todes-Gruppe“ B.

Allerdings hat sich Italiener in den letzten beiden Testspielen vor der UEFA Euro 2024 (0:0 gegen die Türkei, 1:0 gegen Bosnier) nicht unbedingt mit Ruhm bekleckert. Der Albaner, der im EM-Quartier in Kamen-Kaiserau spielte, wurde mit 3:0 gegen Liechtenstein und 3:1 gegen Aserbaidschan erneut geboren. Beide Gegner sind vom Level der Italianer allerdings ziemlich weit entfernt. Sagen wir also, was Sie sagen:

  • Italienisch: Donnarumma – Darmian, Buongiorno, Bastoni – Di Lorenzo, Jorginho, Cristante, Dimarco – Frattesi, Chiesa – Scamacca
  • Albanisch: Berisha – Hysaj, Djimsiti, Ajeti, Mitaj – Asllani, Ramadani, Bajrami – Seferi, Asani, Broja

Italienisch – Albanisch im TV: Zwei Sender übertragen

Auch das neue Spiel der Gruppe ist jetzt im Free-TV in der ARD zu sehen. Die Tagesschau wurde ab 20.15 Uhr an den Ersten gesendet. Die Vorberichte, der Teil selbst wird dann ab 21 Uhr aus dem BVB-Stadion in Dortmund übertragen.

Italienisch gegen Albanisch ist heute ebenso bei MagentaTV zu sehen. Der Schlaf beginnt um 20.15 Uhr und endet um 21 Uhr am Ende von Dortmund.

  • Kommentator: Jonas Friedrich

-

PREV Primoz Roglic sprintete mit viel Glück: „Leek gemakkelijker da het was“
NEXT 24 Stunden nach seiner Verurteilung | Donald Trump sammelt mehr als 50 Millionen Dollar