Das Gold-Label der Föderation belohnt die enorme Arbeit des Jurançon-Judo

Das Gold-Label der Föderation belohnt die enorme Arbeit des Jurançon-Judo
Das Gold-Label der Föderation belohnt die enorme Arbeit des Jurançon-Judo
-

Die Jurançonnais sind der erste Verein in den Pyrénées-Atlantiques, der das Gold-Label des französischen Judo-Verbandes (FFJ) erhalten hat. „Es ist eine große Anerkennung für Lehrer, Führungskräfte …

Die Jurançonnais sind der erste Verein in den Pyrénées-Atlantiques, der das Gold-Label des französischen Judo-Verbandes (FFJ) erhalten hat. „Es ist eine große Anerkennung, die die Lehrer, Manager und Freiwilligen auszeichnet“, freut sich Präsidentin Sophie Sarthou. Der Stolz, einem Qualitätsclub anzugehören, spiegelt sich in allen Mitgliedern wider. » Dieses Label erfüllt anspruchsvolle Spezifikationen, die Ausbildung, Ergebnisse, Anzahl der Lizenznehmer (175), externe Eingriffe usw. berücksichtigen.

Eine Delegation des Verbandes wird dieses Label Anfang 2025 im Guynemer-Gymnasium den Jurançonnais überreichen. Bei dieser Gelegenheit könnten die Verantwortlichen des Clubs eine schöne Überraschung für ihre Mitglieder bereithalten. Psst, es ist streng geheim! Da das Glück nie alleine kommt, gab es zum Ende der Saison mehrere gute Nachrichten für die Schüler Fabienne Esposito und Erick Dallez, Trainer und echte Lokomotiven.

Zweiter Dan

Bei den Senioren gewannen Sandra Thiou, Matthieu Destouesse und Pascal Fretay, Schwarzgurte, ihren zweiten Dan. Auch die nächste Generation glänzte, denn der jüngste Masaaki Toto wurde zum Meister der Nouvelle-Aquitaine-Liga (der höchsten Spielklasse dieser Kategorie) gekrönt. Bei den Junioren war Eva Lamaison Teil des Abteilungsteams, das die 64 bei den französischen Meisterschaften vertrat, und bei den Kadetten nahmen Thomas Destouesse und Nathan Loyer am Coupe de France in Puy-de-Dôme teil. Ohne zu vergessen betraten Clément Thiou und Anaïs Leclef am nächsten Tag das Critérium de France am selben Ort.

Diese vier Kadetten erlebten unterschiedliche Schicksale, repräsentierten jedoch die Farben des Jurançonnais klar und deutlich. Das Tüpfelchen auf dem i war, dass Präsidentin Sophie Sarthou am Samstag (8. Juni) an den französischen Meisterschaften der 2. Liga in Essonne teilnahm, wo sie das Achtelfinale erreichte. Élodie Di Marco behielt ihren europäischen Veteranentitel in Sarajevo, indem sie das Finale auf dem Ippon gewann. Nun bereitet der Verein seine Party am 26. Juni (18 Uhr) vor. Dann wird es Zeit, über die Saison 2024–2025 nachzudenken, die bereits jetzt sehr arbeitsreich zu sein verspricht.

-

PREV 27 neue Namen für Pukkelpop 2024
NEXT Interventionskameras: Laut Experten sind sie bei weitem nicht das erwartete Transparenzinstrument