Ferrari und Porsche werden an der Spitze beschossen

Ferrari und Porsche werden an der Spitze beschossen
Ferrari und Porsche werden an der Spitze beschossen
-
17:53 Uhr

Der nächste Porsche #6 ist da!

Auch der Porsche #6 kommt mit Ladung, dazu gehören auch der BMW #20 und der Peugeot #93. Aktuell sind noch sechs Autos auf Slick-Reifen: Der Ferrari #50, der Porsche #5, der Jota-Porsche #12, die beiden Lamborghini #19 und #63 und der private AF-Corse-Ferrari #83.

Dann kommt es zu einer Kollision mit einem LMP2-Boliden und einem LMGT3-Ferrari, daher kommt die Flagge.


17:46 Uhr

Weitere Wechsel auf Regenreifen

Dies sind einige der beliebtesten Autos der Welt, wie Cadillac #2, Porsche #4, Toyota #7, Jota-Porsche #38, Ferrari #51, Peugeot #94 und Cadillac #311. Das heißt, wenn der Regen doch zu stark ist, hält der Slick-Reifen an. Oder?


17:41 Uhr

Regen Sie in den Porsche-Kurven!

In den Porsche-Kurven setzt der Regen ein, wobei es sich allerdings nur um einen kleinen Schauer handeln soll, der in zehn Minuten weitergezogen wird. Die Teile des Toyota Nr. 8, des Cadillac Nr. 3 sowie des Alpine und des Box sind alle im Paket enthalten. Was ist, wenn es noch andere gibt?


17:36 Uhr

Ferrari bleibt vorne, weil Porsche Reifen wechselt

Die Boxenstopps an allen Hypercar-Fahrzeugen entfallen. Der Ferrari #51 hat die Führung übernommen, weil sich der Porsche #6 neue Reifen geholt hat. Außerdem hat Andre Lotterer von Startfahrer Vanthoor übernommen. Was ist, wenn das, wenn der Regen gleich kommt?

Der Toyota #8 hat sich auf den zweiten Platz nach vorne gefahren, gefolgt vom Ferrari #50, der seinem Stopp etwas länger stehen musste. Der Cadillac Nr. 3 fährt vor den Platz, zum Alpina Nr. 35.

Die Alpine #36, wohin Mick Schumacher fuhr, musste gestoppt werden. Pech hingegen: Ein Inter-Europol-LMP2 hat Nicolas Lappiere blockiert, sodass die Franzosen insgesamt 15 Sekunden verloren haben. Das Trio liegt bei 15. Die Position ist gebrochen.


17:27 Uhr

Wie wirft man den Regen?

Offenbar werden von der Strecke die ersten Regentropfen gemeldet. Laut Regenradar handelt es sich allerdings nur um einen kleinen Schauer, der die Strecke um 17:35 Uhr treffen soll.


17:26 Uhr

Die nächsten Boxenstopps stehen an

Der Ferrari #50 ist nach dem Stillstand der Box zur Auslieferung bereit. Wegen des Unsafe-Release beim ersten Stopp muss das Auto zehn Sekunden länger stehen. Nicklas Nielsen bleibt für den dritten Stint im Auto. Damit übernimmt der Porsche #6 vorerst die Führung.


17:07 Uhr

Problem bei BMW und Proton-Porsche

BMW hat auch ein Problem mit Ihrem Auto! Rene Rast fährt mit dem BMW #20 an die Box. Das sieht nicht planmäßig aus. Beim Schwester-BMW #15, mit dem sich Marco Wittmann in der Anfangsphase gedreht hat, wurde beim Boxenstopp die Front getauscht. Vom Münchener Wieder ist nichts zu sehen.

Neben dem Proton-Porsche #99 gibt es zwei Probleme mit der Box, es gibt Probleme mit der Mechanik. Das ist bitter, denn diese Schwierigkeit ist beim Porsche 963 von Proton nicht unbekannt…


17:00 Uhr

Strafe für den führenden Ferrari!

Der führende Ferrari #50 bekommt tatsächlich eine Strafe für das ‘Unsafe Release’! Bevor Sie aufhören, wird die italienische Sprache auf derselben Seite angezeigt, es wird jedoch auch der Ferrari-Motor verwendet. Das Hypercar-Feld muss nicht beschädigt werden!


16:55 Uhr

Hypercars sind fertig!

Die Gelbphase hat das Hypercar-Feld dichter zusammengebracht. Wir werden unsere Autos fahren, egal wie lange sie unterwegs sind und in welches Hinterland sie fahren. Autos müssen sich keine Sorgen über die Verzögerungen machen, aber sie sind in der vollen inneren Hälfte des 17 Jahreszeit!


16:52 Uhr

Älter für Ferrari?

Nicklas Nielsen richtig Ärger! Die nächste Box stoppt, als der Ferrari Nr. 50 auf der Überholspur an den Cadillac Nr. 3 übergeht. Dies ist eine „unsichere Version“ und es können einige Schritte unternommen werden.

Darunter befindet sich der Proton-Porsche #99 (Tincknell/Jani/Andlauer). Offenbar gibt es Probleme.


16:49 Uhr

Die erste Gelbphase des Rennens!

Ben Keating kam am Straßenrand der Dunlop-Kurve in Kiesbett zu United-Autosports-Oreca #23 (Keating/Albuquerque/Hanley). Dies ist die letzte Gelbphase des Rennens.


16:46 Uhr

Die Boxenstopps beginnen…

…und das sind die Richtungen unserer 14 (!) Hypercars! Das ist nicht der Fall, aber wir haben Ferrari #51 und #83 auf der Straße und im Freien Training haben wir einige der besten Sportarten der Welt. Der Porsche Nr. 6 wurde von Ferrari Nr. 50 und Cadillac Nr. 3 herausgebracht. Der Ferrari #51 befindet sich an seiner ursprünglichen Position.


16:37 Uhr

Verbremser des führenden Ferrari!

Nicklas Nielsen hat sich im führenden Ferrari #50 kurz verbremst, weshalb Antonio Giovinazzi im Schwester-Ferrari #51 kurzzeitig die Spitze übernimmt. Allerdings lässt der Italiane seine Teamkollegen wenig später wieder vorbei.


16:35 Uhr

Sind Sie LMP2 und LMGT3 gefahren?

In der LMP2-Klasse führt Louis Deletraz im TF-Oreca #14 (Hyett/Deletraz/Quinn), es begann ebenfalls Krieg. Bitte beachten Sie, dass die LMGT3-Klasse des Optimum-McLaren #70 (Iribe/Millroy/Schandorff) voll im Einsatz ist. Allerdings liegt das Feld noch dicht beisammen, sodass es vor Keimen im Mittelfeld zu ständigen Positionswechseln kommt.


16:30 Uhr

Top 10 in der Anfangsphase

1. Ferrari #50 (Fuoco/Molina/Nielsen)
2. Ferrari #51 (Pier Guidi/Calado/Giovinazzi)
3. Porsche #6 (Estre/Lotterer/L. Vanthoor)
4. Cadillac #3 (Bourdais/van der Zande/Dixon)
5. AF-Corse-Ferrari #83 (Kubica/Schwarzman/Ye)
6. Toyota #8 (Buemi/Hartley/Hirakawa)
7. Alpine #35 (Chatin/Habsburg/Milesi)
8. Porsche #5 (Campbell/Christensen/Makowiecki)
9. Cadillac #2 (Bamber/Lynn/Palou)
10. Alpine #36 (Lapierre/Schumacher/Vaxiviere)


16:27 Uhr

Der Überrundungsverkehr beginnt

Die Hypercar-Spitze startet am Heck des Fahrzeugs der LMGT3-Klasse. Kein Wort zum Starterfeld, es war immer möglich, die Anleitung zurückzugeben.

-

PREV Computex 2024 Tag 4 – 7 unglaubliche Gadgets, die es zu sehen gibt
NEXT Der Richter ordnet an, dass der ehemalige Donald Trump-Berater Steve Bannon seine Haftstrafe bis zum 1. Juli antreten muss