Der Richter ordnet an, dass der ehemalige Donald Trump-Berater Steve Bannon seine Haftstrafe bis zum 1. Juli antreten muss

-
>>

Steve Bannon, 6. Juni 2024, verlässt das Gericht in Washington. NATHAN HOWARD / REUTERS

Steve Bannon, ehemaliger einflussreicher Berater von Donald Trump im Weißen Haus, muss seine viermonatige Haftstrafe spätestens 1 antretenähm Juli, ordnete ein Bundesrichter am Donnerstag, 6. Juni, an.

Das im Oktober 2022 verhängte Urteil wegen Behinderung der Ermittlungsbefugnisse des Kongresses aufgrund der Weigerung von Steve Bannon, bei der parlamentarischen Untersuchung des Angriffs auf das Kapitol am 6. Januar 2021 mitzuarbeiten, wurde am 10. Mai 2024 im Berufungsverfahren bestätigt aufgrund einer Berufung der Verteidigung suspendiert, aber Richter Carl Nichols hob diese Suspendierung auf Antrag der Staatsanwaltschaft auf und ordnete an, dass sich der 70-jährige Angeklagte am 1. im Gefängnis melden solleähm Spätestens im Juli.

„Ich habe hervorragende Anwälte und wir werden bei Bedarf den Obersten Gerichtshof anrufen“sagte Steve Bannon, als er das Gericht verließ. „Nichts wird mich zum Schweigen bringen“fügte er voraus „ein Tsunami“ für die Republikaner bei den Präsidentschafts- und Parlamentswahlen am 5. November. Donald Trump, republikanischer Präsidentschaftskandidat, beklagte in seinem sozialen Netzwerk Truth a „totale amerikanische Tragödie“Er beschuldigte die Regierung erneut seines demokratischen Nachfolgers Joe Biden „instrumentalisieren“ Gerechtigkeit gegenüber seinen Gegnern.

Lesen Sie auch | Angriff auf das Kapitol: Steve Bannon, Ex-Berater von Donald Trump, zu vier Monaten Gefängnis verurteilt

Ergänzen Sie Ihre Auswahl

Ein weiterer ehemaliger Berater von Donald Trump im Weißen Haus, Peter Navarro, der wegen derselben Tat ebenfalls zu vier Monaten Gefängnis verurteilt wurde, verbüßte seine Strafe im März 2024.

Gezwungen, die Exekutive zu verlassen

Am 6. Januar 2021 telefonierte Steve Bannon mit Herrn Trump. An diesem Tag stürmten Hunderte Anhänger des scheidenden Präsidenten das Kapitol, den Sitz des US-Kongresses, um die Bestätigung von Joe Bidens Sieg bei der Wahl im November 2020 zu verhindern.

Donald Trump war von den Gerichten nicht direkt wegen des Angriffs auf das Kapitol betroffen, obwohl die parlamentarische Untersuchungskommission zum 6. Januar 2021 im Dezember 2022 ein Strafverfahren gegen ihn empfahl, insbesondere wegen Aufrufs zur Rebellion und Verschwörung gegen amerikanische Institutionen. Dennoch wurde er im August 2023 von einem Bundesgericht in Washington und anschließend von den Gerichten des Bundesstaates Georgia wegen seiner angeblich illegalen Versuche, die Umkehrung der Wahlergebnisse von 2020 zu erreichen, angeklagt für diese beiden Prüfungen.

Lesen Sie auch | Artikel für unsere Abonnenten reserviert In den USA widersetzt sich Steve Bannon der Untersuchungskommission zum Angriff auf das Kapitol

Ergänzen Sie Ihre Auswahl

Es waren die letzten Monate von Donald Trumps siegreichem Wahlkampf im Jahr 2016, als Steve Bannon begann, sich einen Namen zu machen, indem er eine von politischen und finanziellen Eliten kontrollierte Weltordnung anprangerte. Er folgte ihm 2017 ins Weiße Haus, musste jedoch im August desselben Jahres nach den Gewalttaten in Charlottesville, Virginia, wo eine Kundgebung rechtsradikaler Aktivisten stattfand, die Exekutive verlassen. Eine junge Frau wurde getötet, nachdem ein Neonazi-Sympathisant mit seinem Auto in eine Gruppe antirassistischer Demonstranten gefahren war.

Lesen Sie auch | Lebenslanges Gefängnis für amerikanischen Neonazi nach Gewalt in Charlottesville

Ergänzen Sie Ihre Auswahl

Die Welt mit AFP

Diesen Inhalt wiederverwenden

-

PREV François Hollande unterstützt Raphaël Glucksmann
NEXT Pleite Kinder in La Rochelle: Aus Gründen der Verkehrssicherheit ist es wichtig, die Geschwindigkeit in der Stadt zu senken