Die unzerstörbare Sonde Voyager 1 ist wieder voll einsatzbereit

Die unzerstörbare Sonde Voyager 1 ist wieder voll einsatzbereit
Die unzerstörbare Sonde Voyager 1 ist wieder voll einsatzbereit
-

„Wir können alle aufatmen“ruft Space.com. „Die NASA-Sonde Voyager 1 ist wieder voll einsatzbereit und ihre vier wissenschaftlichen Instrumente sind in der Lage, verwertbare Daten zur Erde zurückzusenden.“gibt die Site an.

Einige Monate später trat ein schwerwiegendes Computerproblem auf „läutete den Todesstoß für Voyager 1 ein, das fast ein halbes Jahrhundert lang Daten über ferne Planeten und die entlegensten Bereiche des Sonnensystems lieferte“gab die NASA diese Woche bekannt, dass sie das legendäre Raumschiff wieder funktionsfähig gemacht habe, präzisiert die New York Times.

„Seitdem das Problem im November aufgetaucht ist, haben Ingenieure daran gearbeitet, das Problem zu diagnostizieren und zu lösen, ein langer und mühsamer Prozess, der dadurch erschwert wird, dass das Senden und Empfangen von Informationen von Voyager 1 fast zwei Tage dauert.“beobachtet die amerikanische Tageszeitung.

Die Sonde, das erste von Menschenhand geschaffene Objekt, das im Jahr 2012 den interstellaren Raum betrat, ist derzeit mehr als 25 Milliarden Kilometer von der Erde entfernt. Es wurde 1977 zusammen mit seinem Zwilling Voyager 2 gestartet, um die entferntesten Planeten unseres Sonnensystems – Jupiter, Saturn, Uranus und Neptun – zu erkunden. Nachdem ihre Mission erfüllt war, setzte sie ihre Reise in die Tiefen des Universums fort.

„Erwartungen trotzen“

Im November begann das ehrwürdige Schiff, statt der üblichen binären Litanei von Nullen und Einsen unverständliche Daten zur Erde zurückzusenden. Den Ingenieuren gelang es, den für das Problem verantwortlichen fehlerhaften Chip zu identifizieren, ihn zu deaktivieren und einen anderen zu programmieren, um die Datenübertragung sicherzustellen .

Die NASA erhält somit erneut die wertvollen Messwerte der Mission „auf Plasmawellen, Magnetfeldern oder Weltraumteilchen“erklären Der Rand.

Das neue Leben der Sonde könnte dennoch „von kurzer Dauer sein“Weil „Die NASA schätzte zuvor, dass die Atomgeneratoren auf Voyager 1 und Voyager 2 etwa im Jahr 2025 vom Aussterben bedroht seien.“mildert leider die New York Times.

„Aber Voyager 1 hat bereits bewiesen, dass es alle Erwartungen übertreffen kann“, rutscht die Tageszeitung aus. Die NASA, der die Mission bereits viel mehr geboten hat als erwartet, hofft nur auf eines: dass die beiden Voyager im Jahr 2027 ihr 50-jähriges Jubiläum feiern können.

-

PREV Anthony Joshua reagiert kühl auf die Niederlage von Deontay Wilder
NEXT Selenskyj im Mittelpunkt der Konferenz über Sicherheit in Asien, China in der Offensive gegen Taiwan