Jacob Markstrom: Den Maple Leafs wurde der Boden unter den Füßen weggezogen

Jacob Markstrom: Den Maple Leafs wurde der Boden unter den Füßen weggezogen
Jacob Markstrom: Den Maple Leafs wurde der Boden unter den Füßen weggezogen
-

Die Toronto Maple Leafs waren so sehr im Rennen um den Torwart Jacob Markstrom, dass sie Berichten zufolge den New Jersey Devils ein ähnliches Angebot unterbreiteten. Allerdings handelt es sich um eine „politische“ Entscheidung, die den Ausschlag geben könnte.

Die Calgary Flames, das frühere Team des schwedischen Veteranen, könnten aufgrund von General Manager Brad Treliving, der von 2014 bis 2023 Teil der Alberta-Organisation war, gegenüber den Leafs voreingenommen sein.

• Lesen Sie auch: Die Jets könnten einen ihrer besten Interessenten tauschen

„Ich denke, aus politischen Gründen musste Toronto übertreffen [les offres de] Jeder soll es bekommen“, hieß es im Podcast am Freitag 32 Gedanken Sportsnet-Reporterin Elliotte Friedman.

Es waren die Devils, die schließlich die Gunst von Markstrom und den Flames erlangten und ihnen Verteidiger Kevin Bahl und einen Erstrunden-Pick im Jahr 2025 bescherten. Der 34-jährige Athlet steht noch für zwei Saisons unter Vertrag.

„Ich denke auch, dass Markstrom New Jersey besser gefiel, aber er war offen für Teams der Eastern Conference wie Toronto und Ottawa. Allerdings mussten die Maple Leafs gewinnen“, fügte Friedman hinzu.

Treliving hat diesen Sommer viel Arbeit vor sich, um seinen Kader aufzufüllen, insbesondere vor dem Netz. Nur Joseph Woll steht für 2024-25 unter Vertrag, während Ilya Samsonov, Martin Jones und Matt Murray Free Agents werden.

Der Torwartmarkt wird dieses Jahr nicht riesig sein und Toronto wird wahrscheinlich keine freie Nummer 1 finden können. Türsteher wie Anthony Stolarz und Laurent Brossoit könnten jedoch ein Duo festigen.

In Zusammenarbeit mit unseren Partnern

-

PREV Yannick Bru, nach UBBs Erfolg gegen Stade Français: „Unglaublich stolz, im Finale zu stehen“
NEXT Bordeaux-Bègles schließt sich Toulouse im Finale an, indem es Stade français mit einer Pinzette besiegt