Porsche, Ferrari, Cadillac & Toyota im Vierkampf

Porsche, Ferrari, Cadillac & Toyota im Vierkampf
Porsche, Ferrari, Cadillac & Toyota im Vierkampf
-
12:07 Uhr

Verlieben Sie sich in den AF-Corsica-Ferrari #83!

Das ist bitter! Bin AF-Corse-Ferrari #83 (Kubica/Schwarzman/Ye), aber es gibt einen Kastenstopp mit Beginn des Betriebs, das Problem ist durch das Problem verursacht. Das Team stellt das Fahrzeug nicht fest, es wird im 499P in der Box gelagert. Am Ende eines privaten Ferrari hat sich die Jahreszeit verzögert?

Auch der Proton-Porsche #99 (Tincknell/Jani/Andlauer) ist jetzt erhältlich.


12:04 Uhr

Cadillac kommt von Toyota

Die Boxenstopps müssen im Feld bewältigt werden: Der Cadillac #2 (Bamber/Lynn/Palou) ist darauf zurückzuführen, dass der Toyota #8 (Buemi/Hartley/Hirakawa) durch den Toyota #8 (Buemi/ Hartley/Hirakawa). Auf der rechten Straßenseite stehen der Toyota #7 (Kobayashi/Lopez/de Vries) und der Ferrari #51 (Pier Guidi/Calado/Giovinazzi).


11:55 Uhr

Buemi auf dem Vormarsch

Sebastien Buemi legt mit dem Toyota #8 (Buemi/Hartley/Hirakawa) einen starken Start hin, aber er ist bereits über 30 Jahre alt. Der Schweizer hat sich gerade den AF-Corse-Ferrari #83 (Kubica/Schwarzman/Ye) geschnappt und startet die Aufholjagd auf den führenden Ferrari #50 (Fuoco/Molina/Nielsen) mit Antonio Fuoco am Steuer.

© Motorsport Images


11:48 Uhr

Verlieben Sie sich in United-Autosports-McLaren #59

Der United-Autosports-McLaren #59 (Cottingham/Costa/Saucy) steht am Streckenrand, vermutlich mit einem technischen Defekt. Dies ist ein Full-Course-Yellow, ein Auto im Auto.


11:45 Uhr

Schleichender Plattfuß beim Toyota #7

Der Toyota #7 (Kobayashi/Lopez/de Vries) muss in den Boxen sein und wir haben die Nummernschilder fahrbereit gelassen. Dies ist ebenfalls eine japanische Version und war „Off-Sequence“ und nicht einmal ein Rhythmus anderer Teams.


11:43 Uhr

Möchten Sie den nächsten Regen sehen?

Es scheint schnell sicher zu sein, dass es heute nochmal nass wird – die Frage ist nur, wann genau! Einige Teams erwarten in den nächsten Minuten bereits die ersten Tropfen, während unser Regenradar gegen 13 Uhr einen größeren Schauer vorhersagt. Es bleibt aber immer auch die Frage, ob man auf Slicks bleiben kann oder die Regenreifen wirklich notwendig sind. Am Samstagnachmittag haben einige Teams in diesem Zusammenhang die falsche Entscheidung getroffen.


11:26 Uhr

Älter für Ferrari & Toyota?

Dies ist ein Beispiel für den AF-Corse-Ferrari #83 (Kubica/Schwarzman/Ye), den Aktuator an der richtigen Stelle, und den Toyota #8 (Buemi/Hartley/Hirakawa) an der Position, wir sagen „Fahrverhalten“. . ” um 10:58 Uhr. Wobei es sich allerdings genau handelt, ist nicht bekannt. Offenbar geht es um das spannende Duell der beiden, wo scheinbar nicht alles ganz fair ablief.


11:16 Uhr

Die nächsten Boxenstopps stehen an

Die Spitze, gesagt genauer die ersten fünf Autos in der Hypercar-Klasse, kommt geschlossen zum Boxenstopp! Damit rutscht der Cadillac #2 (Bamber/Lynn/Palou) wieder in Führung. Alle Teams fahren die gleiche Strategie und verzichten auf Fahrer- und Reifenwechsel.


11:09 Uhr

Durchfahrtsstrafen für Porsche & Lamborghini

Dies ist der richtige Zeitpunkt für Sie, die Slow-Zone-Prozedur zu verpassen! Neben dem Porsche Nr. 5 (Campbell/Christensen/Makowiecki) hatte der Moment, in dem wir das Auto übernahmen, Verspätung, es war davon betroffen. Sowohl Lamborghini #19 (Grosjean/Caldarelli/Cairoli) als auch Jota-Porsche #38 (Button/Hanson/Rasmussen) sind jetzt in der Boxengasse unterwegs.


11:07 Uhr

Leichter Regen wieder da

Wenn das Hunaudieres-Gerade unter den geringsten Regen fällt, ist auf dem Regenradar allerdings kaum etwas zu erkennen. Allerdings sind den Teams jetzt zu viele Tropfen und die Fahrer sollen ihre Scheibenwischer nicht benutzen – sonst verschmieren die Scheiben!


10:57 Uhr

Ferrari wieder an der Spitze

Antonio Fuoco hat sich im Ferrari #50 (Fuoco/Molina/Nielsen) an einem Porsche #5 (Campbell/Christensen/Makowiecki) vorbeigeschoben und damit die Führung übernommen, weil der Cadillac #2 (Bamber/Lynn/Palou) eine Runde vorher zumäßigen Boxenstopp hatte gekommen ist. Jetzt wird die Führungsposition mehrfach wechseln, weil die Teams auf unterschiedlichen Strategien unterwegs sind.


10:53 Uhr

Problem mit Toyota Nr. 7?

Der Toyota #7 (Kobayashi/Lopez/de Vries) wurde im Laufe der Zeit beschädigt und leicht beschädigt. Offenbar gibt es ein Problem mit dem Turbolader, wobei sich die Zeiten jetzt wieder verbessert haben. Die bisherigen Informationen besagen, dass die Schwierigkeiten ganz von allein wieder gelöst wurden.


10:50 Uhr

Spannender Vierkampf um die Spitze

Das Feld liegt an der Spitze jetzt dicht zusammen. Porsche, Cadillac, Ferrari und Toyota liegen auf ihren jeweiligen Plätzen. Deshalb haben wir Probleme mit unserer Strategie und den besten Strategien, die wir haben. Jetzt, wo der Regen nicht mehr ist als der des Tisch…


10:41 Uhr

Was ist mit LMP2 und LMGT3?

Für die LMP2- und LMGT3-Klasse gelten zeitgleich mit der Führungsrunde folgende Bedingungen:

1. Vector-Oreca #10 (Cullen/Pilet/Richelmi)
2. Cool-Oreca #37 (Fluxa/Jakobsen/Miyata)
3. AF-Corse-Oreca #183 (Perrodo/Barnicoat/Varrone)
4. United-Autosports-Oreca #22 (Jarvis/Garg/Siegel)
5. Inter-Europol-Oreca #34 (Smiechowski/Lomko/Novalak)
6. Idec-Oreca #28 (Lafargue/van Uitert/de Gerus)

1. ASP-Lexus #87 (Kimura/Masson/Hawksworth)
2. Manthey-Porsche #91 (Shahin/Schuring/Lietz)
3. WRT-BMW #31 (Leung/Gelael/Farfus)
4. United-Autosports-McLaren #95 (Caygill/Pino/Sato)
5. Iron-Dames-Lamborghini #85 (Bovy/Frey/Gatting)
6. United-Autosports-McLaren #59 (Cottingham/Costa/Saucy)
7. Proton-Ford #44 (Mies/Tuck/Hartshorne)
8. ASP-Lexus #78 (Robin/Boguslawski/K. van der Linde)
9. Proton-Ford #88 (Roda/Pedersen/Olsen)
10. GR-Ferrari #86 (Wainwright/Serra/Pera)


10:39 Uhr

Cadillac wird von neuem Auto veröffentlicht!

Cadillac wird von neuem Auto veröffentlicht! Felipe Derani gesellte sich in der Rückansicht zum Cadillac #311 (Derani/Aitken/Drugovich) – und wenn er schläft, sind es zufällig auch Porsche #4 und Heart-of-Racing-Aston-Martin #27. Bitte beachten Sie, dass die Box geschlossen ist, die Box aber massiv ist.


10:34 Uhr

Cadillac #2 ist aktiv

Das Safety-Car kann jetzt wieder rein sein! Aber nicht alle Teams waren in der Box oder haben sich für einen früheren Stopp entschieden, sodass der Cadillac #2 in Führung liegt. In der Hypercar-Klasse fahren aktuell zehn Autos in der Führungsrunde:

1. Cadillac #2 (Bamber/Lynn/Palou)
2. Porsche #5 (Campbell/Christensen/Makowiecki)
3. AF-Corse-Ferrari #83 (Kubica/Schwarzman/Ye)
4. Ferrari #50 (Fuoco/Molina/Nielsen)
5. Toyota #7 (Kobayashi/Lopez/de Vries)
6. Porsche #6 (Estre/Lotterer/L. Vanthoor)
7. Toyota #8 (Buemi/Hartley/Hirakawa)
8. Ferrari #51 (Pier Guidi/Calado/Giovinazzi)
9. Jota-Porsche #12 (Stevens/Ilott/Nato)
10. Jota-Porsche #38 (Button/Hanson/Rasmussen)

-

PREV LIVE – Krieg in der Ukraine: Putin in Nordkorea erwartet
NEXT Die Ölpreise bleiben stabil, da die Märkte die Angebotsengpässe und die wirtschaftliche Erholung Chinas bewerten