Serbien-England live: Angst um den Euro!

Serbien-England live: Angst um den Euro!
Serbien-England live: Angst um den Euro!
-

England greift an diesem Sonntag die EM 2024 mit einem kniffligen Gegner gegen Serbien an. Ein Poster, das Sie live auf unserer Website und im Streaming verfolgen können.

Serbien-England, vor dem Spiel

In einer täuschend erschwinglichen Gruppe, die ansonsten aus Slowenien und Dänemark besteht, steht England bei seinem Beitritt zum Euro an diesem Sonntag bereits vor einer Falle: Serbien.

Die Engländer zählen zu den Turnierfavoriten wie den Deutschen, den Portugiesen, den Spaniern und den Franzosen und haben in Gelsenkirchen einen wichtigen Status; Sie haben eine durchschnittliche Vorbereitung hinter sich und mussten zuletzt vor allem gegen Brasilien und Island Rückschläge hinnehmen.

Die Serben sind zum Besten und zum Schlimmsten fähig. Die in die Division A der Nations League aufgestiegenen Teamkollegen von Dusan Vlahovic haben weiterhin einen überzeugenden Erfolg gegen Schweden (3:0) vorzuweisen.

Dieses Plakat zwischen Serbien und England soll die deutschen Behörden jedenfalls nicht beruhigen, da heute viele Anhänger beider Lager ohne Eintrittskarten rund um das Schalke 04-Höhle erwartet werden. Darunter sind laut Guardian auch Hooligans und andere radikale Ultras. Serbisch oder Englisch…

Serbien-England, die voraussichtlichen Aufstellungen

Serbien: Milinkovic-Savic – Milenkovic, Veljkovic, Pavlovic – Zivkovic, Ilic, Milinkovic-Saviv, Lukic, Mladenovic – Mitrovic, Vlahovic.

England: Pickford – Walker, Stones, Guéhi, Shaw – Rice, Alexander-Arnold – Saka, Bellingham, Foden – Kane.

Serbien-England, wo kann man das Spiel sehen?

Das Spiel zwischen Serbien und England wird diesen Sonntag um 21 Uhr angepfiffen. Das Spiel wird auf unserer Website live mit Kommentaren verfolgt und gemeinsam auf den Antennen von übertragen beIN Sport 1das die gesamte Euro 2024 überträgt, und
TF1klar.

Wie kann man die Euro 2024 im Streaming sehen?

Nach langen Verhandlungen gab BeIN Sports am Freitag, den 7. Juni, bekannt, dass es die Übertragungsrechte für alle Spiele der Euro 2024 und Euro 2028 gewonnen hat. In einer Pressemitteilung freute sich Yousef Al-Obaidly, Präsident von BeIN Sports France: „ Wir sind sehr stolz auf das Wachstum und den Erfolg unserer Aktivitäten in Frankreich, was unsere langfristige Strategie, die Arbeit unserer Mitarbeiter und unser Engagement für die Betreuung unserer Abonnenten unterstreicht. Wir freuen uns auf einen fantastischen Sportsommer in Frankreich.“.

Zur Erinnerung: Das Abonnement des katarischen Senders kostet 15 Euro pro Monat ohne Verpflichtung.

In dieser Ausgabe findet die Euro UEFA 2024 in Deutschland statt.

Sehen Sie sich die EM 2024 mit Canal+ Sport an

Die Euro 2024 rückt immer näher und Canal+ Sport bietet mit seinem Paket eine umfassende Berichterstattung über die Veranstaltung SPORT Dazu gehört beIN Sports für 29,99 € pro Monat. Dank ihres Angebots können Sie jedes Spiel live verfolgen und mit Expertenkommentaren und Analysen direkt ins Geschehen eintauchen.

Das Sportpaket beinhaltet den Zugang zu Canal+, Apple TV+, aber auch zu vielen anderen Wettbewerben wie der UEFA Champions League, der Premier League, der Formel 1 … Dies ist das Abonnement der Wahl für Sportliebhaber.

Live-Euro 2024 in voller Länge auf beIN Sports

beIN Sports ist die unverzichtbare Anlaufstelle, um die EM 2024 zu verfolgen. Für 15 Euro pro Monat erhalten Sie unverbindlich Zugriff auf Live-Spiele, spannende Kommentare und detaillierte Analysen. Tauchen Sie mitten ins Geschehen ein und verpassen Sie keinen der spektakulären Auftritte Ihrer Lieblingsmannschaften.

Der Sportsender bietet Ihnen nicht nur vollständige Spielberichterstattung, sondern auch Sondersendungen, Berichte hinter den Kulissen und exklusive Interviews mit Spielern und Trainern.

Die Matches sind auch auf TF1+ und M6+ zu finden

Bis dahin hatten sich nur TF1 und M6 die Rechte an 25 der 51 Spiele des Wettbewerbs geteilt. Sie können diese Spiele unverschlüsselt auf Ihrem Fernseher oder auf den jeweiligen Streaming-Plattformen der beiden Sender, nämlich TF1+ und M6+/6play, verfolgen. Der Zugang zu Meetings auf diesen beiden Plattformen ist kostenlos und erfordert lediglich eine schnelle Registrierung.

-

PREV Vorschau Ich habe Metaphor ReFantazio in Los Angeles gespielt! Es ist genauso verrückt wie die Persona-Videospiele, aber irgendetwas stört mich …
NEXT Kein Morgenkaffee – Stromausfall in Stadt und Bern und Umgebung behoben – News