5 musikalische Biopics, die Sie zum Singen bringen und die Sie auf VOD (erneut) ansehen können

5 musikalische Biopics, die Sie zum Singen bringen und die Sie auf VOD (erneut) ansehen können
5 musikalische Biopics, die Sie zum Singen bringen und die Sie auf VOD (erneut) ansehen können
-

Wer möchte nicht etwas über das Leben seiner Lieblingsstars erfahren? Wenn Dokumentarfilme dazu verlockend sein können, einen Blick hinter die Kulissen der Karrieren großer Sänger und Musiker zu werfen, gibt es nichts Besseres als einen guten biografischen Film mit einem wunderschönen Original-Soundtrack. Anlässlich der jüngsten Veröffentlichung des Films über Bob Marley auf VOD finden Sie hier fünf Biografien, die Sie auf der Video-on-Demand-Plattform Box SFR (erneut) ansehen können.

Seit es die Stars gibt, ist bei den Fans eine Faszination für ihr Privatleben entstanden. Neugierig und bewundernd wollen sie alles über ihren Lieblingsstar wissen. Ein tolles Angebot für Biopics, die Tausende, ja Millionen Fans anlocken. Filme, die es uns manchmal ermöglichen, uns besser mit den Künstlern zu identifizieren, die wir so sehr lieben. Wenn sie auf der Bühne ein mit Strasssteinen und Pailletten verziertes Lächeln zeigen, können wir anhand dieser Filme entdecken, dass sie in Wirklichkeit nicht immer ein leichtes Leben hatten. Auch sie haben möglicherweise Armut, Depressionen, den Verlust eines geliebten Menschen oder Sucht erlebt … Leben, die letztendlich von Traurigkeit geprägt waren und manchmal tragisch endeten, wie Bob Marley, der im Alter von nur 36 Jahren an Krebs starb.

Bob Marley: Eine Liebe (2024)

Es dauerte nur ein Jahr, bis Regisseur Reinaldo Marcus Green beschloss, das Leben von Bob Marley zu erzählen. Bereits 1976 war der Künstler in Kingston, Jamaika, berühmt. Dem Land geht es schlecht, die allgegenwärtige Gewalt spaltet die Menschen. Der Ausnahmezustand wird ausgerufen, aber die Machthaber zählen auf die Popularität des Sängers, um durch ein kostenloses Konzert mit dem Titel alles wieder in Ordnung zu bringen Lächle Jamaika.

Wenn hochrangige Leute glauben, dass Musik die Moral beruhigt, gehen die Auseinandersetzungen weiter und, schlimmer noch, die Fans werden sogar zum Star gehen, um ihn anzugreifen. Das Leben des durch eine Kugel im Arm verletzten Bob Marley nimmt dann eine ganz andere Wendung. Mutig wird die Sängerin zwei Tage später noch auf die Bühne gehen, bevor sie für mehrere Monate nach London flüchtet. Eine Stadt, die ihm als Zufluchtsort dienen wird und die ihm eine Wiedergeburt bietet, in der er komponieren wird Exoduseiner seiner größten Erfolge.

Cloclo (2012)

Cloclo ist so etwas wie das Guilty Pleasure aller Generationen… Wer hat noch nie abends dazu getanzt Magnolien für immer, Alexandria/Alexandra und viele andere? Unter der Regie von Florent-Emilio Siri zeichnet dieses Biopic das Leben von Claude François, gespielt von Jérémie Rénier, nach: seine friedliche Kindheit in Ägypten, seine Ankunft in Paris, seinen Aufstieg als Sänger, seine Besitzgier, seinen Perfektionismus, den er will seinen Mitarbeitern und seinen Claudettes zufügen. Ja, hinter diesen blonden Haaren und diesen blauen Augen war der Mann nicht sehr liebevoll. Aus Eifersucht wird er France Gall, seiner damaligen Partnerin, als sie den Eurovision Song Contest gewann, nicht gratulieren. Eine Verachtung, die der Grund für ihre Trennung sein wird.

Dann ist Claude François auch ein liebevoller und autoritärer Vater. Ein Vater, der nicht davon ausgeht, Vater zu sein, um seine Beliebtheit bei jungen Mädchen und jungen Frauen aufrechtzuerhalten. Wer möchte einem verheirateten Mann mit zwei Kindern zuhören?

Ein extremer Charakter, genau wie er in der Arbeit war. Er zögerte nicht, stundenlang zu arbeiten, um alles perfekt zu machen. Ein Mann voller Energie, der nicht das kleinste fehlerhafte Detail ertragen konnte … Er war akribisch und wahnsinnig und verlor sein Leben, als er diese schlecht verschraubte Glühbirne sah, während seine Füße im Wasser waren.

Das Kind (2007)

Im Jahr 2007 entdeckten wir Marion Cotillard, die in der Haut von Edith Piaf nicht wiederzuerkennen war. Eine Rolle, die sie nicht nur spielte, sondern von der sie sich auch fesseln ließ. Die Schauspielerin hat mehrmals zugegeben, dass es ihr schwergefallen sei, die Rolle zu verlassen, und hat sich dies sogar in einem Interview anvertraut Der Beobachter im Jahr 2014 gezwungen worden, Rituale durchzuführen: „Ich habe alles versucht. Ich habe einen Exorzismus mit Salz und Feuer durchgeführt. Ich ging nach Bora Bora, um ihm zu entkommen. Ich ging nach Machu Picchu in Peru und führte alte schamanische Zeremonien durch, um mich zu reinigen, bevor mir klar wurde, warum ich sie nicht gehen lassen konnte. Als Kind war sie verlassen worden. Ihre größte Angst war das Alleinsein.

Das Kind zeichnet das sehr tragische Leben der Sängerin nach, ein großes Symbol des französischen Liedes. Von ihrem Akrobaten-Vater und ihrer Sänger-Mutter verlassen, wird sie in ein von Armut und Krankheit geprägtes Bordell gebracht. Mit ihrer Leidenschaft für Musik und immer in Begleitung ihrer besten Freundin Mômone gibt die 47 Meter große Piaf nicht auf. In den Straßen von Paris singt sie, bis sie entdeckt wird. Sein Leben verändert sich und geht vom Schatten zum Licht. Endlich gelingt es ihr, Trost in der Liebe ihres Publikums zu finden. Doch wieder einmal wird die Verlassenheit an seine Tür klopfen, als die Liebe seines Lebens, Marcel Cerdan, im Alter von 33 Jahren bei einem Flugzeugunfall stirbt. Ein düsterer und melancholischer Film über das Leben einer kleinen Dame, die zu einer Ikone wurde, über die wir noch heute singen.

Bohemian Rhapsody (2018)

Mit vier Oscars und zwei Golden Globes im Jahr 2019 konnten wir gar nicht anders, als darüber zu reden Böhmische Rhaspodie. Unter der Regie von Anthony McCarthen sind die Rockgruppe Queen und insbesondere ihr Anführer, der großartige Freddy Mercury, zu sehen. Der Film zeichnet die Reise des Stars nach, von seiner Begegnung mit Brian May, John Deacon und Roger Taylor, die später eine der größten Rockgruppen aller Zeiten gründeten. Der Spielfilm zeigt, dass zwischen den Mitgliedern von Queen und Freddy Mercury nicht alles rosig war und es viele Spannungen gab, die mit der Komplexität des Pianisten und Sängers zusammenhingen. Ein Mann, der von Ruhm träumt und sein Ziel erreichen wird, indem er zum Symbol der LGBTQ+-Community und später des Kampfes gegen HIV wird. Ein äußerst erfolgreicher Film mit den Melodien der größten Queen-Hits.

Elvis (2022)

Elvis Presley, auch König des Rock’n’Roll genannt, hatte unter den Lichtern, den Strasssteinen und dem Glitzer kein sehr glückliches Leben … Selbst seine Karriere wurde auf die Probe gestellt. Das wollte Baz Luhrmann zeigen, nicht die Erfolge des Rockers, sondern seine Fallstricke. Wir erleben, wie Elvis Presley, brillant gespielt von Austin Butler, in den armen Vierteln von Mississippi aufwächst und zu diesem internationalen Star wird. Aber auch dort wird er dunkle Tage erleben, insbesondere durch den Einfluss seines Managers Colonel Parker, der die letzten Jahre seines Lebens als „Gefangener“ in Las Vegas verbringen wird.

Wenn in diesem Biopic das Drama im Vordergrund steht, können wir uns nur von einem außergewöhnlichen Soundtrack mitreißen lassen, der die größten Hits des King, aber auch ein schönes Medley aktueller Songs von Doja Cat, Eminem, Diplo und vielen anderen vereint …

Die schönsten Soundtracks gibt es auf Deezer

Sehen Sie sich diese 5 Biopics (neben vielen anderen) jetzt noch einmal auf der VOD-Plattform Ihrer SFR-Box an.

Quelle : Zugeteilt

-

PREV LIVE – Krieg in der Ukraine: Bei neuen russischen Angriffen kommen drei Menschen ums Leben, darunter ein Kind
NEXT Lasst uns alle vereint sein, indem wir mehr denn je geben