Tod der belgischen Sopranistin Jodie Devos

Tod der belgischen Sopranistin Jodie Devos
Tod der belgischen Sopranistin Jodie Devos
-

Die belgische Sopranistin Jodie Devos starb am 16. Juni 2024 im Alter von 35 Jahren im Kreise ihrer Familie und Angehörigen in Paris an den Folgen einer Brustkrebserkrankung, die sie gezwungen hatte, mehrere kürzliche Verpflichtungen abzusagen. Sie galt als eine der talentiertesten lyrischen Künstlerinnen ihrer Generation.

Nach ihrem Studium am Institut für Musik und Pädagogik von Namur und der Royal Academy of Music in London gewann sie 2014 den zweiten Preis und den Publikumspreis beim renommierten belgischen Königin-Elisabeth-Wettbewerb.

Sie ist auf den größten internationalen Bühnen aufgetreten und hat mit renommierten Dirigenten und Regisseuren zusammengearbeitet.

Zu den bemerkenswerten Produktionen seiner Karriere gehören: Die Zauberflöte und On purge Bébé am Théâtre Royal de La Monnaie, Il Barbiere di Siviglia, Le Nozze di Figaro, Rigoletto und Hamlet an der Opéra Royal de Wallonie-Liège, Les Contes d’Hoffmann und Les Indes galantes an der Pariser Nationaloper, Fantasio an der Opéra Comique, Dialogues des Carmelites an der Opéra National du Capitole de Toulouse, La Vie Parisienne und L’Elisir d’amore am Théâtre des Champs-Elysées, Guillaume Tell an den Chorégies d’Orange, Lakmé an der Opéra de Tours, Lucie de Lammermoor an der Opéra de Québec, Hamlet in Cincinnati und beim Radio France Occitanie-Montpellier Festival…

Sie wurde regelmäßig von zahlreichen Orchestern und Ensembles eingeladen: dem Royal Philharmonic Orchestra of Liège, dem National Orchestra of Belgium, den Brüsseler Philharmonikern, dem National Orchestra of France, dem Radio-France Philharmonic Orchestra, dem National Orchestra de Lille, den Münchner Philharmonikern, das Cincinnati Symphony Orchestra, Cappella Mediterranea, Le Concert de la Loge, Les Talens lyriques, Les Ambassadeurs-La Grand Écurie, Le Cercle de l’Harmonie, Insula Orchestra…

Jodie Devos hat zahlreiche CDs unter dem Label Alpha Classics aufgenommen. Sein erstes Album „Offenbach coloratura“ in Zusammenarbeit mit Palazzetto Bru-Zane wurde von der Kritik einhellig gelobt und mit zahlreichen Preisen belohnt.

Sie war Ehrenbürgerin der Stadt Namur.

Kommentare

Um einen Kommentar zu posten, müssen Sie registrieren Und Anmeldung.

-

PREV Der Gemeinderat wird den Wasserpreis für Abonnenten nicht erhöhen
NEXT CF Montreal 0 – Real Salt Lake 0 | Sirois rettet den Tag