Legislative: Kandidaten und Bündnisse bekannt, der Wahlkampf startet unter Spannung

Legislative: Kandidaten und Bündnisse bekannt, der Wahlkampf startet unter Spannung
Legislative: Kandidaten und Bündnisse bekannt, der Wahlkampf startet unter Spannung
-

Der Kontext

Live moderiert von Le Nouvel Obs

  • Unter Hochspannung beginnt am Montag offiziell der Blitzwahlkampf für die erste Runde der Parlamentswahlen am 30. Juni. Seit Sonntag, 18 Uhr, sind alle Kandidaten für einen der 577 Stellvertretersitze in der Präfektur registriert.
  • Jetzt ist es Zeit für Treffen vor Ort, das Versenden von Wahlpropaganda und Fernsehspots.
  • Nach ihrem Sieg bei den Europawahlen geht die Rassemblement National mit rund 30 % der Stimmen an die Spitze der Umfragen. Mit 28 Jahren strebt Jordan Bardella trotz seiner Unerfahrenheit den Posten des Premierministers an.
  • Die RN hatte ein erstes Erdbeben im Wahlkampf ausgelöst, indem sie sich mit dem Präsidenten der LR Eric Ciotti verbündete. Sollte Letzterem nicht von den LR-Tenören gefolgt werden, gab er am Sonntagabend an, dass er 62 Kandidaten habe „von der Sammlung der Rechte“ unterstützt durch die RN.
  • Eric Zemmour kündigte trotz seiner Feindseligkeit gegenüber der RN an, dass Reconquête in fast der Hälfte der Wahlkreise keinen Kandidaten aufstellen werde, der ihn favorisiert „Die Architekten der nationalen Einheit“ wie Eric Ciotti und Nicolas Dupont-Aignan.
  • Auf dem zweiten Platz, mit 25 % der Wahlabsichten, gelang der Linken das Kunststück, innerhalb weniger Tage und Monate die Spaltungen unter dem Banner zu überwinden „Neue Volksfront“. Doch noch kaum gegründet, überstand dieses fragile und sehr heterogene Bündnis seinen ersten Sturm mit der Weigerung der LFI, mehrere historische Persönlichkeiten zu verpflichten, die der Linie von Jean-Luc Mélenchon kritisch gegenüberstanden, wie etwa Alexis Corbière, die sich dennoch entschieden, ihre Kandidaturen aufrechtzuerhalten.
  • Das Wirtschaftsprogramm der Neuen Volksfront (SMIC bei 1.600 Euro netto, Verzicht auf die Rentenreform, Indexierung der Gehälter an die Inflation usw.) wird von der Mehrheit, die es qualifiziert, wie Bruno Le Maire, angegriffen “Katastrophe”.
  • Gabriel Attal, der die Kampagne leitet, kündigte jedoch auch Kaufkraftmaßnahmen wie eine Erhöhung an „Macron-Bonus“ oder niedrigere Stromrechnungen.

Für weitere

In den Cafés von Deauville: „Wenn wir RN wählen, dann nicht aus Vergnügen, sondern aus Versehen“ Was spielt François Hollande, Überraschungskandidat der Neuen Volksfront in Tulle, an? Warum ist es ein schlimmer Fehler, RN-Wähler zu verachten? „Baron Noir“, „House of Cards“, „Succession“ … Aber von welcher Serie ist Emmanuel Macron inspiriert? Ist La France insoumise eine linksextreme Partei? Robert Hirsch, Historiker: „Es gibt unbestreitbare Exzesse, aber das Ganze zu sagen.“ von LFI antisemitisch ist, ist unvernünftig“

-

PREV Familie fordert von NASA Entschädigung, nachdem Trümmer auf Haus fallen
NEXT Ist die Unterschrift auf der Rückseite Ihrer Bankkarte obligatorisch?