Vietnam: Vier Tote, darunter drei Kinder, bei Gebäudebrand in Hanoi

Vietnam: Vier Tote, darunter drei Kinder, bei Gebäudebrand in Hanoi
Vietnam: Vier Tote, darunter drei Kinder, bei Gebäudebrand in Hanoi
-

Bei einem Brand in einem Wohnhaus in Hanoi sind am späten Sonntag vier Menschen, darunter drei Kinder, ums Leben gekommen, teilte die Polizei am Montag mit.

• Lesen Sie auch: Vietnam: 14 Tote bei Gebäudebrand in Hanoi

• Lesen Sie auch: Vietnam: 56 Tote bei Brand eines Wohnhauses in Hanoi

• Lesen Sie auch: Vietnam: Vor einer Leichenhalle die Verzweiflung der Familien derjenigen, die bei einem Brand in Hanoi ums Leben kamen

Nachdem das Feuer gelöscht war, entdeckte die Polizei die Leichen einer 53-jährigen Frau und dreier Kinder im Alter von 2 bis 11 Jahren.

Am Sonntag brach ein Feuer in einem sechsstöckigen Gebäude aus, und drei Erwachsenen gelang die Flucht, indem sie auf die Dächer benachbarter Gebäude sprangen.

Mehr als 100 Retter und 12 Feuerwehrautos wurden zur Brandstelle entsandt, um den Brand unter Kontrolle zu bringen, der jüngste in einer Reihe von Stromausfällen in der vietnamesischen Hauptstadt.

In den unteren drei Etagen des Gebäudes, dessen Fassade mit Werbetafeln verkleidet war, befanden sich ein Ladengeschäft und ein Lager für Farben und Baumaterialien.

Diese neue Tragödie ereignet sich wenige Wochen, nachdem 14 Menschen bei einem Brand in einem Wohnhaus im Zentrum der Hauptstadt ums Leben kamen.

In Vietnam kam es in den letzten Jahren zu mehreren tödlichen Bränden, die Zweifel an der Einhaltung grundlegender Sicherheitsregeln schürten, die in Südostasien manchmal ignoriert werden.

Im September 2023 kamen bei einem Brand in einem Wohnhaus in Hanoi 56 Menschen ums Leben, die höchste Zahl an Todesopfern seit zwei Jahrzehnten in diesem kommunistischen Land.

Darüber hinaus forderte ein weiterer Brand am Sonntag in der Stadt Bac Giang, 50 Kilometer nördlich von Hanoi, drei Todesopfer.

-

PREV Der Euro legte nach der Ankündigung der EZB gegenüber dem Dollar leicht zu
NEXT Zunahme des Flugverkehrs: Sollten wir einen Mindestpreis für Flugtickets festlegen?