Wer ist seine Frau Michèle Lacroix?

Wer ist seine Frau Michèle Lacroix?
Wer ist seine Frau Michèle Lacroix?
-

Es ist ein Wettbewerb, auf den sich Fußballfans freuen. An diesem Montag, 17. Juni, um 21 Uhr treffen die Blues von Didier Deschamps im Rahmen der Euro 2024 auf Österreich. Ein Treffen, das in Deutschland stattfinden wird. Wenige Stunden zuvor sind es die Belgier, die versuchen werden, ihr Spiel gegen die Slowakei zu gewinnen. Auf dem Platz steht Kevin de Bruyne. Der 32-jährige Spieler erzählt das Leben von Michèle Lacroix. Aber wer ist sie? Closer verrät Ihnen mehr. Die 30-Jährige gilt als Ehefrau des Fußballspielers. Ursprünglich stammt sie aus Genk, einer niederländischsprachigen Stadt in Belgien, und studierte an der Universität Hasselt. Anschließend arbeitete sie als Hostess für eine belgische Agentur. Im Jahr 2014 lernte Michèle Lacroix den Mittelfeldspieler kennen. Beide werden sich näherkommen, bevor sie eine Beziehung eingehen, die sie ein Jahr später öffentlich machen. Am 10. März 2016 wird ein erstes Kind zur Welt kommen. Es handelt sich um einen kleinen Jungen namens Mason Milian. Einige Monate später verkündete Kevin de Bruyne seinen Fans eine freudige Nachricht: Er machte Michèle Lacroix einen Heiratsantrag. Das Paar heiratete im Juni 2017 in Sorrent, Italien. Bei der Weltmeisterschaft 2018 wird die junge Frau beim Wettkampf an der Seite ihres Mannes sein. Als erste Unterstützerin wird sie in guten wie in schlechten Zeiten an seiner Seite sein. Sie hatten auch zwei weitere Kinder, Rome und Suri, die (…)

Lesen Sie mehr auf Closer

Kylian Mbappé: Wie groß ist der Stürmer der französischen Fußballnationalmannschaft?
Randal Kolo Muani: Wie groß ist der Stürmer der französischen Fußballmannschaft?
Albtraum in Griechenland: Nach dem Verschwinden eines berühmten Arztes werden zwei weitere Touristen vermisst
Kate Middleton ist zurück: Ihre Hutwahl war nicht trivial, es war eine „subtile Hommage“ an Karl III
Astrologie 2024: Wird Ihr Sternzeichen in der Woche vom 17. bis 23. Juni Glück haben?

-

PREV Internationaler Flüchtlingstag – Mucem
NEXT Was verrät das antisemitische Verbrechen in Courbevoie?