Tod von André Clady, ehemaliger kaufmännischer Leiter der Luz-Gruppe

Tod von André Clady, ehemaliger kaufmännischer Leiter der Luz-Gruppe
Tod von André Clady, ehemaliger kaufmännischer Leiter der Luz-Gruppe
-

In einer Pressemitteilung an die Redaktion gibt die Luz-Gruppe den Tod von André Clady am Donnerstag, dem 13. Juni, nach langer Krankheit im Alter von 74 Jahren bekannt.

André Clady, der seit den Jahren 1975-80 auf dem Optikmarkt bekannt ist, arbeitete zunächst bei Optic 2000 und war der Initiator des Konzepts des „2. Paars“ mit Nahsichtgeräten für den Kauf fortschrittlicher Geräte.

Anschließend wurde er beim professionellen Pressemagazin „Inform’Optique“ angestellt, bevor er sich 1989 mit Sylvain Zana und Julien Uzzan der Luz-Gruppe anschloss, als das Zentrum nur 100 Optiker hatte.

Zunächst als Entwicklungsleiter, wo er auf der Suche nach unabhängigen Optikern von Norden nach Süden durch Frankreich reiste, wechselte André Clady einige Jahre später zum Vertriebsleiter und arbeitete mit Brillen- und Glaslieferanten in der Branche zusammen, um ihnen die besten Verhandlungen anzubieten Luz-Mitglieder.

Nach 25 Jahren guter und treuer Dienste für die Luz-Gruppe wird er 2013 in den Ruhestand gehen.

Er wurde von allen als offen und direkt, voller Humor, Freundlichkeit, Bescheidenheit und Ernsthaftigkeit beschrieben und hatte hervorragende Erinnerungen an Gespräche mit Luzien(nes)-Optikern sowie Lieferanten und der Optikpresse.

„Die DNA von Luz, nämlich Nähe, Zugänglichkeit, Professionalität und Freundlichkeit der Teams, wurde offensichtlich von André initiiert“, erklärte Jérôme Schertz. Von seinen Mitarbeitern „der Barbu“ genannt, wird er immer ein Teil von Luz‘ Seele sein.

Die Abschiedszeremonie findet am Mittwoch, 19. Juni, um 15:00 Uhr auf dem Bouhy-Friedhof (58 310) statt.

-

PREV Das Sangomar-Feld produziert die ersten Barrel Öl
NEXT Wer ist wirklich göttlich, Opfer von Rassismus?