Das Szenario einer chinesischen Invasion verstärkt sich

Das Szenario einer chinesischen Invasion verstärkt sich
Das Szenario einer chinesischen Invasion verstärkt sich
-

Wir müssen auf die Worte des neuen taiwanesischen Präsidenten hören, die er am Sonntag, dem 16. Juni, an die Schüler der Militärakademie richtete, die das 100-jährige Bestehen ihrer Schule feierten. William Lai, der am 20. Mai ins Amt eingeführt wurde, war sehr direkt: „Chinas Aufstieg ist unsere größte Herausforderung„Peking will uns, unser Land, annektieren“Beseitigung„, sagte er, ist zu seiner nationalen Sache geworden. Ihre Mission, sagte er den zukünftigen Offizieren, wird darin bestehen, Taiwan zu schützen.“mit Mut“.

Wie seine Vorgänger von der Progressiven Demokratischen Partei lehnt William Lai, auch Lai Ching-te genannt, die Ein-China-Politik ab. Mehrfach schlug er Gespräche vor, die jedoch abgelehnt wurden.

Aggressive Reden und Einschüchterungen

Das chinesische Regime, das die Insel als Teil seines Territoriums betrachtet, hält ihn für einen gefährlichen Separatisten und das Szenario einer Invasion wird von Tag zu Tag bedrohlicher. Zuerst gab es die Rede des chinesischen Präsidenten Xi Jinping zum Jahresende, in der er erklärte, dass Taiwan „sicherlich wieder vereint” mit China.

Tatsächlich nehmen die Einschüchterungsmanöver zu, die Peking Ende Mai stark unter Druck setzte, indem es mit scharfer Munition beladene Militärschiffe und Flugzeuge in der Taiwanstraße mobilisierte. Anfang Juni stach der chinesische Verteidigungsminister Dong Jun beim Shangri-La-Dialog mit einer flammenden Rede hervor, in der er erklärte, dass die Armee bereit sei, „ein Ende zu setzen“mit Kraft und Entschlossenheit„Für die Unabhängigkeit Taiwans.

Taiwan bereitet sich seinerseits auf einen asymmetrischen Krieg vor, wie der Verteidigungsminister am Montagmorgen bekräftigte. Da Taiwan nicht über die Mittel verfügt, um mit der Stärke oder der Zahl der chinesischen Armee fertig zu werden, besteht seine Politik darin, sich mit defensiven Abschreckungskapazitäten auszustatten, seine Streitkräfte mobil zu machen und Angriffe zu erschweren, indem beispielsweise Raketen auf das Land montiert werden Fahrzeuge und Drohnen. Der Minister weist die Theorie zurück, dass Taiwan bereits beim ersten Angriff Pekings zusammenbrechen könnte.

Internationale Überzeugungen

Die Vereinigten Staaten praktizieren„strategische Ambiguität“ Und selbst wenn sie Peking zum Nachteil Taipehs als legitime Macht anerkennen, deutete Präsident Joe Biden kürzlich an, dass sein Land Taiwan im Falle einer militärischen Aggression verteidigen würde. Zwischen den beiden Ländern wurden gerade große Verträge über die Lieferung von Ersatzteilen für F-16-Kampfflugzeuge unterzeichnet.

Wie im Jahr 2023 wurde China herausgegriffen dieses Jahr vom G7-Staatentreffen in Italien. Am Freitag, dem 14. Juni, veröffentlichte die Versammlung eine Erklärung, in der sie Pekings Einfälle im Südchinesischen Meer und die Gefahr einer Eskalation im Indopazifik anprangerte. Mit einer abschreckenden Wirkung, die noch nachgewiesen werden muss. Am Montagmorgen, dem 17. Juni, wurde ein neuer Vorfall gemeldet: Ein chinesisches Schiff kollidierte mit einem philippinischen Boot in der Nähe der Spratly-Inseln, einem Gebiet, das Peking unter Missachtung der internationalen Gerechtigkeit beansprucht hatte.

-

PREV ChatGPT-4o bewertet Ethereum als 800-Milliarden-Dollar-Bank in den ETH-Spothandel einsteigt
NEXT 24 Stunden nach seiner Verurteilung | Donald Trump sammelt mehr als 50 Millionen Dollar