weniger als 25.000 €, erfolgreicher als der ë-C3?

-
Bei Stellantis ist es zur Gewohnheit geworden, dass jede elektrische Plattform mittlerweile bei allen Marken erhältlich ist, was es ermöglicht, einer insgesamt ähnlichen Architektur ein anderes Design anzubieten.

Mit dem Grande Panda kommt Fiat zu Citroën, um sich selbst zu helfen und sein elektrischer ë-C3, ein preisgünstiges Auto, das der Philosophie des ersten treu bleibt Panda.

Fiat Grande Panda: ein kleiner Stadt-SUV

Im Moment handelt es sich nur um eine Bilderserie, die an die Presse geschickt wurde, da die Präsentation am 11. Juli zum 125-jährigen Jubiläum von Fiat stattfinden wird.

Mit seinen sehr quadratischen Formen und dem Aussehen eines kleinen Stadt-SUV ist der Grande Panda sofort erkennbar, insbesondere dank seiner Lichtsignatur, die stark von den quadratischen Lichtern des ursprünglichen Panda inspiriert ist.

Andererseits ist dieser Große Panda sehr… groß für einen Panda! Tatsächlich misst es eine Länge von 3,99 m., oder 30 cm mehr als der klassische Panda. Er ist tatsächlich mit einem Renault R5 vergleichbar, diese Länge ermöglicht es auch, einen anständigen Kofferraum (320 Liter bei Citroën) anzubieten, im Vergleich zu oft weniger als 300 Litern in der unteren Kategorie.

Der Innenraum wurde noch nicht enthüllt…

Autonomie von 300 km?

Wenn die Technische Spezifikationen wurden noch nicht kommuniziertbesteht eine gute Chance, dass sie denen des ë-C3 nahe kommen, nämlich:

• 83-kW-Motor (rund 113 PS)
• Batterie 44 kWh
Reichweite von 320 km WLTP
• Schnelles Laden mit 100 kW
20 bis 80 % in 26 Minuten
• 11-kW-AC-Ladegerät

Das wäre also vollkommen richtig für die Stadt und das UmlandDank des relativ schnellen Ladevorgangs können wir sogar lange Fahrten in Betracht ziehen. Auf der Autobahn sollten Sie jedoch nicht mit einer Geschwindigkeit von mehr als 200 km rechnen, was natürlich bei unseren Tests bestätigt wurde.

Fiat Grande Panda: weniger als 25.000 Euro, erfolgreicher als der ë-C3?

Die Meinung von Mac4Ever

Das Aussehen ist schön, er scheint gut gebaut und praktisch zu sein, der Grande Panda entspricht gut den Anforderungen der Kunden, die mittlerweile größtenteils Fans von urbanen SUVs sind.

Mit weniger als 25.000 Euro dürfte er einen Käufer finden, auch wenn er für ein Stadtauto mit eingeschränkter Reichweite immer noch teuer ist. Denn warum sollten Kleinwagen nicht auch ein stressfreies Wochenende ermöglichen, wie es bereits bei Thermoautos der Fall ist?

Fiat Grande Panda: weniger als 25.000 Euro, erfolgreicher als der ë-C3?

Ich bleibe auch ziemlich gemischt, wenn wir über die elektrischen Architekturen von Stellantis sprechen, insbesondere im Winter und auf langen Reisen, wo Das Fehlen einer Batterievorkonditionierung wirkt sich stark nachteilig auf die Ladegeschwindigkeit aus. Darüber hinaus erzeugen Multi-Energie-Plattformen zusätzliche Einschränkungen (Mitteltunnel, kein Frunk usw.), die für 100 % Strom nicht angemessen wären. Schließlich ist die Konnektivität, wie wir beim 3008 gesehen haben, selbst auf den neuesten Stellantis-Systemen immer noch sehr durchschnittlich, was lange Reisen (Suche nach einem Terminal usw.) zusätzlich erschwert.

Und du ? Würden Sie diesen Grande Panda für weniger als 25.000 € und 300 km Reichweite kaufen?

-

PREV Travis Scott wegen Hausfriedensbruch und Trunkenheit in Miami verhaftet – National
NEXT 24 Stunden nach seiner Verurteilung | Donald Trump sammelt mehr als 50 Millionen Dollar