Carcassonne. Die Gasversorgung wurde nach einer weiteren Unterbrechung an diesem Wochenende wiederhergestellt

Carcassonne. Die Gasversorgung wurde nach einer weiteren Unterbrechung an diesem Wochenende wiederhergestellt
Carcassonne. Die Gasversorgung wurde nach einer weiteren Unterbrechung an diesem Wochenende wiederhergestellt
-

das Essenzielle
Seit gestern, dem 23. Juni, wird die Stadtgasversorgung durch GrDF-Agenten um 12:00 Uhr wiederhergestellt, nachdem es am Vortag am Nachmittag zu einer Unterbrechung gekommen war. Dies ist das zweite Mal seit Dienstag, dem 18. Juni, dass Gastronomen und Einwohner der Stadt mit einer solchen Situation konfrontiert sind.

Während die Touristensaison im Herzen der Stadtmauern der mittelalterlichen Stadt Carcassonne gerade erst beginnt, sind ihre Gastronomen und die etwa dreißig dort lebenden Einwohner mit einem Gasversorgungsproblem konfrontiert, das sie untergräbt. Und das will etwas heißen. In Erinnerung an die Stadtbewohner ist es das erste Mal, dass sie eine solche Funktionsstörung innerhalb dieses Denkmals erleben, obwohl es zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört.

Am Samstagnachmittag wurde allen erneut das Stadtgas entzogen. Um 15:56 Uhr erhielten einige Kunden eine SMS auf ihrem Handy: „In diesem Sektor ist ein Vorfall im Gange. Ein GrDF-Team wurde mobilisiert und die Erdgasversorgung wurde für den 22. Juni abends eingestellt.“ Um 20:07 Uhr desselben Tages wurden sie dann durch eine neue Nachricht darüber informiert „Unsere Techniker führen die notwendigen Reparaturen durch, um die Erdgasversorgung wiederherzustellen. Geplanter Zeitpunkt für die Gaswiederherstellung ist der 23. Juni um 8 Uhr.“ Jérémy Thomann, Besitzer von Table d’Alaïs in der Rue du Plô, erzählte uns: „Zum Glück habe ich vor einem Monat ein Induktionskochfeld gekauft, für den Fall, dass es ein Problem gibt, aber das ist wirklich ein großer Aufwand …“

Gestern Morgen erklärte uns derselbe Jérémy Thomann, dass er sich dennoch an die Situation anpassen konnte, indem er die Anzahl der Kunden begrenzte, um einen qualitativ hochwertigen Service zu gewährleisten: „Wir haben ungefähr zwanzig Cover gemacht, während wir normalerweise das Doppelte machen. Es ist sehr stressig …“ Vier Tage zuvor (Dienstag, 18. Juni) musste La Table d’Alaïs aufgrund desselben Vorfalls seine Türen schließen. „Trotz der Vorbehalte, die wir hatten“. Auch das Restaurant Le Bellevue in der Rue de la Porte d’Aude musste seine Türen für Besucher schließen. „weil wir unsere Kunden nicht bedienen konnten“. Im Allgemeinen erklärt uns Ali, der Manager des Lokals: „Wir rechnen mit sechzig Sitzplätzen am Abend“.

Gestern Morgen, als der Mittag näher rückte, war er sich nicht einmal sicher, ob er öffnen könnte. Place Saint-Jean, das gleichnamige Lokal, erklärt, dass es sich am Vorabend anpassen konnte: „Es ist schon sehr kompliziert, wir hoffen, dass es nicht noch einmal losgeht“. Auch auf dem Place Marcou hofft Kishan du Mesnestrel, dass so etwas nicht noch einmal passiert: „Am Samstag ging es gegen 16 Uhr zweimal aus. Nach dem Abend hatten wir Probleme. Außerdem mussten wir den Leuten mitteilen, dass wir die Speisekarte reduzieren mussten … Ansonsten haben wir einen Elektroofen benutzt …“

Claude Bompart, GrDF-Gebietsdirektor für Aude und Pyrénées-Orientales, erläutert „die Wiederholung einer Unterbrechung nach einem technischen Zwischenfall. An einer Station gab es ein Überdruckproblem, das automatisch die Unterbrechung der zweiten auslöste … Die Wiederherstellung der Gasversorgung dauerte dann länger als erwartet. Es war notwendig, ein spezialisiertes Team hinzuzuziehen.“ Für die notwendigen Anpassungen am Samstag um 23 Uhr konnten einige Kunden wiederhergestellt werden, beispielsweise das Hôtel de la Cité oder andere. Ihre Anwesenheit war notwendig. Alles geschah schrittweise, bis gestern um 11:30 Uhr die Gasversorgung für 90 % der Kunden wiederhergestellt war, bevor die vollständige Wiederherstellung am Mittag erfolgte. Am Dienstag, dem 18. Juni, waren 69 GrDF-Kunden von diesem neuen Vorfall betroffen.

-

PREV Poitiers: „Enttäuscht und am Boden zerstört“ reagiert ein Gastronom, der von der Brandstiftung in Couronneries betroffen ist
NEXT „100 % Teen“: Ein Tag, um die Kreativität und das Engagement junger Menschen zu feiern