Mini-Aceman-Preis: Nicht so Mini-Preise

Mini-Aceman-Preis: Nicht so Mini-Preise
Mini-Aceman-Preis: Nicht so Mini-Preise
-

Der Mini Aceman enthüllt seine Preisliste.

© Mini

B-SUVs bzw. B-Segment-SUVs sind auf dem Vormarsch und stellen den größten Markt in Europa dar, wenn man alle Energieträger zusammennimmt. Im Elektrobereich ist es dasselbe, und in diesen Dschungel stürzt sich der neue Mini Aceman, der seine Reichweite und seine Preise offenbart, mit zwei Leistungsstufen, zwei Batteriekapazitäten und vier Endstufen.

Werbung, Ihr Inhalt wird unten fortgesetzt

Mit seinem Einstiegspreis von 36.000 Euro in der Ausführung „Essential“ liegt der kleine SUV mit Premium-Anspruch unterhalb von Jeep Avenger (38.000 Euro) und Alfa Romeo Junior (38.500 Euro) und bietet mit 184 PS ein paar PS mehr als seine Konkurrenten 156 PS.

Aber es gibt ein Aber!

Mit diesem Essential-Finish ist der Mini Aceman ehrlich ausgestattet, mit Standardnavigation, Zweizonen-Klimaanlage, Rückfahrkamera, zentralem Touchscreen und sogar adaptiver Geschwindigkeitsregelung (nicht erschöpfende Liste).

Sicherlich serienmäßig besser ausgestattet als seine Konkurrenten und leistungsstärker, verfügt allerdings über einen deutlich kleineren Akku. Mit nur 42,5 kWh kommt der Halb-Engländer nach dem WLTP-Zyklus nur auf eine Reichweite von 309 km, während die Konkurrenz mit 50,8-kWh-Batterien mehr als 400 km schafft.

Der Mini Aceman bietet zwei Batterie- und Leistungsstufen sowie vier Ausstattungsvarianten.

© Mini

Sie müssen sich also entscheiden, worauf es Ihnen ankommt: etwas mehr Dynamik und mehr Serienausstattung oder weniger Autonomie. Es muss aber auch ein weiterer Parameter berücksichtigt werden, und nicht zuletzt: das Fehlen eines ökologischen Bonus.

Werbung, Ihr Inhalt wird unten fortgesetzt

Tatsächlich profitieren der in Europa produzierte Avenger und der Junior von der 4.000-Euro-Förderung des französischen Staates, was beim Aceman, der in China (ab 2026 dann in Europa) hergestellt wird, nicht der Fall sein wird. Diese Herkunft könnte es in naher Zukunft sogar noch mehr kosten, wenn die Europäische Kommission die Erhöhung der Zölle für aus dem Reich der Mitte importierte Fahrzeuge genehmigt.

Großer Akku zum großen Preis

Der Mini Aceman bietet eine 54,2-kWh-Batterie, begleitet vom freundlichen SE-Antriebsstrang mit einer Leistung von 218 PS. In diesem Fall ist das englische Auto in der Lage, bis zu 405 km WLTP zu fahren.

Die Preise reichen von 40.000 € in der Essential-Ausführung bis zu 49.000 € in der JCW-Ausführung, was einem 280 PS starken Alfa Junior Veloce für 46.900 € (vor Bonus) entspricht.

Um einen textilen Bezug auf dem Armaturenbrett zu erhalten, müssen Sie mindestens die dritte Ausstattungsvariante wählen: Bevorzugt.

© Mini

Um einige Funktionen wie das Head-up-Display, die Sitzheizung oder das Induktionsladegerät nutzen zu können, sollten Sie auf die zweite Ausstattungsstufe Classic upgraden. Die Ausstattungsvariante „Favoured“ bringt im Wesentlichen kosmetische Akzente und hochwertigere Materialien, wie zum Beispiel die Textilbespannung des Armaturenbretts.

Schließlich verfügt die JCW-Reihe über ein spezielles, sportlicheres Bodykit.

Essentiell Klassisch Beliebt JCW
E 184 ch 42,5 kWh BVA 36 000 € 42 930 € 44 290 € 45 000 €
SE 218 Kanal 54,2 kWh BVA 40 000 € 51 940 € 52 650 € 49 000 €

Werbung, Ihr Inhalt wird unten fortgesetzt

-

PREV Experten bezweifelten, dass die Franzosen bereit wären, für ökologisch nachhaltige Produkte zu bezahlen. Was wäre, wenn sie sich geirrt hätten?
NEXT Polizisten retten sich wimmend, drei Personen vermisst