Keine Anzeige neuer Preise vor den Geschäften…

Keine Anzeige neuer Preise vor den Geschäften…
Keine Anzeige neuer Preise vor den Geschäften…
-
Dakaractu/Kolda veranstaltete an diesem Montagmorgen, dem 24. Juni, einen Mikro-Bürgersteig zur Reduzierung der Grundbedürfnisse, wie von den Behörden angekündigt. Und um mehr zu erfahren, besuchten wir Großhändler, Einzelhändler, Bäckereien und Märkte, wo wir einen Preisverfall bemerkten. In diesem Sinne haben wir auch die Verbraucher zu diesem Thema herausgefordert. Sie glauben, dass die Preise immer gleich sind. Von dieser Reduzierung betroffen sind daher unter anderem Brot, Zucker, Reis und Öl. Allerdings gibt es keine Aushänge mit den neuen Preisen vor den Geschäften. Darüber hinaus hat sich der regionale Verbraucherrat noch nicht mit lokalen Interessenvertretern getroffen, um eine Entscheidung zu treffen.

So wird an diesem Montagmorgen Brot für 200 Franken, Öl zwischen 1100 und 1200 Franken, das kg kristallisierter Puderzucker für 700 Franken CFA und das kg Reis für 450 Franken CFA bei Einzelhändlern in der Nachbarschaft verkauft.

Wir haben aber auch versucht, in ein paar Bäckereien Brot zu kaufen, um uns ein Bild vom Preis zu machen, aber auch dort kostete das Brot 200 CFA-Francs. Gleichzeitig haben wir auch festgestellt, dass das Mehllager der großen Mühlen von Kolda auf Anordnung ihrer Aufsicht geschlossen ist. An diesem einst lauten Ort parken hier und da nur noch ein paar Jakarta-Motorräder. Es sei eine ungewöhnliche Situation, „die wir heute erleben“, sagt Mass, ein Mehltransporter für Kunden.

Laut Frau Diallo, Händlerin, „können die Preise nicht fallen, da wir unsere Lagerbestände noch nicht geleert haben, was uns viel Geld gekostet hat.“ Die Tüte Zucker haben wir vom Großhändler für 31.000 CFA-Francs bekommen. Darüber hinaus wurde uns wie üblich noch nicht mitgeteilt, dass die neuen Preise angezeigt werden…“

In dieser Dynamik liegt der Preis für die 20-Liter-Dose raffiniertes Öl bei 20.000 CFA-Francs, was sich auf die Einzelhandelskosten auswirkt, bei denen ein Liter auf dem Markt zwischen 1.100 und 1.200 CFA-Francs kostet. Ebenso kostet ein 50-kg-Sack Bruchreis 20.000 CFA-Francs. Fatou Diaité, eine in einen gelben Schleier gekleidete Hausfrau, die wir auf dem Zentralmarkt trafen. Dazu präzisiert sie: „Ich habe diese Ankündigung der Preissenkung mit großer Freude aufgenommen, stelle jedoch fest, dass die Preise noch nicht gefallen sind.“ In diesem Sinne wurden mir die Realitäten des globalen Marktes als Erklärung gegeben. Darüber hinaus wurde mir mitgeteilt, dass die neuen Preise nicht vor den Geschäften ausgehängt wurden, um diesen Rückgang zu kennzeichnen. »

Bevor die Reduzierung der Grundbedürfnisse ihre volle Wirkung entfaltet, müssen sich die Kololdi-Gorgorlous noch etwas gedulden.

-

PREV Verkehrsinfo: Ein Unfall erschwert die Fahrt in die Hauptstadt
NEXT Welche Zukunft hat Hubble mit einem einzigen Gyroskop?