Mark Rutte, derjenige, der „Trump ins Ohr geflüstert“ hat, wurde zum Leiter der Organisation ernannt

Mark Rutte, derjenige, der „Trump ins Ohr geflüstert“ hat, wurde zum Leiter der Organisation ernannt
Mark Rutte, derjenige, der „Trump ins Ohr geflüstert“ hat, wurde zum Leiter der Organisation ernannt
-
SIMON WOHLFAHRT / AFP Mark Rutte, hier abgebildet bei einer NATO-Pressekonferenz am 27. Juni 2023, wurde zum Leiter der Organisation ernannt

SIMON WOHLFAHRT / AFP

Mark Rutte, hier abgebildet bei einer NATO-Pressekonferenz am 27. Juni 2023, wurde zum Leiter der Organisation ernannt

DIPLOMATIE – In einem angespannten internationalen Kontext, der vom israelisch-palästinensischen Konflikt und dem Krieg in der Ukraine geprägt ist, hat die NATO gerade einen neuen Führer gewonnen. Die 32 Länder der transatlantischen Allianz haben an diesem Mittwoch, dem 26. Juni, den niederländischen Premierminister Mark Rutte (57) zu ihrem nächsten Generalsekretär ernannt.

Er wird sein Amt am 1. Oktober antreten und den Norweger Jens Stoltenberg ersetzen, der seit zehn Jahren im Amt ist. „ Ich weiß, dass ich die NATO in gute Hände geben werde „Dieser reagierte sofort auf X.“ Mark ist ein wahrer Verfechter der transatlantischen Beziehungen, ein starker Anführer und Konsensbildner “, er fügte hinzu.

Stark ? Mark Ruttes politische Karriere ist in der Tat Teil einer gewissen Widerstandsfähigkeit und Widerstandsfähigkeit gegenüber Skandalen. Mit dem Spitznamen „Teflon Mark“ ist er der am längsten amtierende Premierminister seines Landes (14 Jahre) und erholte sich insbesondere im Jahr 2021 nach dem Rücktritt seiner Regierung nach einem Skandal um Sozialleistungen. Letztes Jahr trat er schließlich nach einem Koalitionsstreit um Asyl zurück.

Während die Präsidentschaftswahlen in den Vereinigten Staaten zu Trumps Rückkehr ins Weiße Haus führen könnten, werden seine Kommunikationsfähigkeiten mit dem Republikaner regelmäßig gelobt. So sehr, dass er sogar einen Spitznamen erhielt „Der Trump-Flüsterer“oder derjenige, der Donald Trump ins Ohr flüsterte.

„Sir nein“

Ihm wird vor allem die Rettung des NATO-Gipfels 2018 zugeschrieben, bei dem er mit dem ehemaligen Präsidenten über Verteidigungsausgaben diskutierte. Er zögerte auch nicht, ihm während seiner Zeit im Oval Office offen zu widersprechen.

Zuletzt äußerte sich Mark Rutte auf der Münchner Sicherheitskonferenz erneut deutlich und sagte, Europa müsse funktionieren „mit wem auch immer auf der Tanzfläche ist“. „All dieses Gejammer und Jammern über Trump, das höre ich heutzutage ständig, lasst uns damit aufhören.“erklärte er.

In der ukrainischen Frage muss die Solidarität mit Kiew nicht mehr demonstriert werden. Neben der Tatsache, dass die Niederlande in diesem Jahr eine Vereinbarung über zwei Milliarden Euro an Militärhilfe über einen Zeitraum von zehn Jahren unterzeichnet haben, hat Mark Rutte auch die Bemühungen zur Ausrüstung Kiews mit F-16-Kampfflugzeugen vorangetrieben. Eine Entscheidung qualifizierte sich dann als„historisch“ von Präsident Wolodymyr Selenskyj.

Wenn es ihm gelang, diejenigen zu überzeugen, die sich seiner Ernennung am meisten widersetzten, nämlich die Türkei und Ungarn, hatte er in Europa nicht immer nur befreundete Länder. Seine besonders harte Position bei den Verhandlungen um den europäischen Konjunkturplan inmitten der Covid-Krise brachte ihm in den Ländern Südeuropas einen weiteren Spitznamen ein: „Herr Nein“.

Siehe auch weiter Der HuffPost :

Das Lesen dieses Inhalts kann dazu führen, dass der Drittanbieter, der ihn hostet, Cookies platziert. Unter Berücksichtigung Ihrer Entscheidungen bezüglich der Hinterlegung von Cookies haben wir die Anzeige dieses Inhalts blockiert. Wenn Sie darauf zugreifen möchten, müssen Sie die Cookie-Kategorie „Inhalte Dritter“ akzeptieren, indem Sie auf die Schaltfläche unten klicken.

Video abspielen

-

PREV Warum ist Jeanne Friot der neue französische Modename, dem man folgen sollte?
NEXT Charakterbildung durch solide Sportprogramme