Eine Explosion extremer Waldbrände auf der ganzen Welt in den letzten zwanzig Jahren

Eine Explosion extremer Waldbrände auf der ganzen Welt in den letzten zwanzig Jahren
Eine Explosion extremer Waldbrände auf der ganzen Welt in den letzten zwanzig Jahren
-

Zum ersten Mal konnten Forscher einen globalen Trend der verheerendsten Arten von Waldbränden aufzeichnen, die für große wirtschaftliche Schäden sowie den Verlust von Tier- und Menschenleben verantwortlich sind, berichtet die Website Phys.org.

Diese Schlussfolgerung ergibt sich aus der in der Zeitschrift veröffentlichten Studie zu mehr als 3.000 Waldbränden, die zwischen 2003 und 2023 aufgetreten sind Naturökologie und Evolution. Forscher fanden heraus, dass die Häufigkeit dieser Brände in diesem Zeitraum um das 2,2-fache zunahm. Calum Cunningham, der Hauptautor der Studie von der University of Tasmania, Australien, zeigte sich überrascht: „Ich habe mit einem gewissen Anstieg gerechnet, aber diese Rate hat mich beunruhigt.“

Beispiellose Intensität in den letzten Jahren

Untersuchungen zeigen, dass die letzten sechs Jahre die intensivsten Brände waren, insbesondere in Australien. „Der Klimawandel macht Brände in vielen Teilen der Welt extremer und häufiger“sagte Cunningham dem Washington Post.

Entsprechend Die New York Times, ist der weltweite Anstieg der Brandhäufigkeit und -intensität fast ausschließlich auf Veränderungen in den gemäßigten Nadelwäldern im Westen der Vereinigten Staaten und Kanadas sowie in den borealen Wäldern im Norden Amerikas und in Russland zurückzuführen. In diesen Gebieten ist die Häufigkeit extremer Brände in den letzten zwanzig Jahren um das 11-fache bzw. 7,3-fache gestiegen. Diese Beobachtungen „im Einklang mit den Auswirkungen des Klimawandels, der in diesen Wäldern wärmere und trockenere Bedingungen schafft, die extreme Ereignisse begünstigen“laut Cunningham.

Die Herausforderungen, vor denen Feuerwehrleute im Kampf gegen Brände stehen

Der Washington Post unterstreicht einen weiteren besorgniserregenden Faktor, der in der Studie festgestellt wurde: „Wenn die Temperaturen in der Nacht steigen, bleibt die Intensität der Waldbrände über Nacht hoch.“was die Arbeit der Feuerwehrleute erschwert.

Jennifer R. Marlon von der Yale University erklärte es New York Times dass die Studie beobachtet, dass Menschen die Brandmuster von Wäldern und Grasland verändern „weit über das hinaus, was wir jemals in der Vergangenheit getan haben.“

Klimawandel: eine gegenwärtige Realität

Der Klimawandel ist kein fernes Phänomen, betont Calum Cunningham: „Das geschieht vor unseren Augen. Dies ist der Ausdruck der Klimareform, die wir derzeit durchführen. »

Angesichts dieser alarmierenden Situation hat Frankreich seine Vorschriften zur Waldbrandverhütung mit dem Gesetz Nr. 2023-580 vom 10. Juli 2023 verschärft. Dieses Gesetz schreibt gesetzliche Freigabepflichten (OLD) vor und stärkt so die Prävention und Bekämpfung der Verschärfung und Ausbreitung der Brandgefahr. Zu den neuen Maßnahmen gehören eine verstärkte Informationspflicht für Käufer und Mieter von Immobilien in Risikogebieten sowie strengere Sanktionen bei Nichteinhaltung der Buschräumungspflichten.

Weitere Informationen finden Sie auf feudeforet.fr und auf der Feuerkarte.

-

PREV Berkshire Hathaway reduziert seine Beteiligung am chinesischen Unternehmen BYD – 17.06.2024 um 16:54 Uhr
NEXT House of the Dragon Staff 2: Die neueste Version der Spin-offs von „Game of Thrones“.