COT’Hebdo-Getreide | Technischer Absatz und Erntedruck lassen die Preise für Weichweizen sinken

COT’Hebdo-Getreide | Technischer Absatz und Erntedruck lassen die Preise für Weichweizen sinken
COT’Hebdo-Getreide | Technischer Absatz und Erntedruck lassen die Preise für Weichweizen sinken
-

DER Preis von Weizen Die Ausschreibung ging zwischen den Sitzungen vom 12. und 19. Juni stark zurück Euronext und das gehen Körperbau Französisch, insbesondere aufgrund des Rückgangs in der CBOT in Chicago.

Wichtig technischer Vertrieb ist beim US-Futures-Kontrakt aufgetreten. Darüber hinaus ist die Wachstumsbedingungen sind gut in VEREINIGTE STAATEN. Die Wachstumsrate von Winterweizen unter „guten bis hervorragenden“ Bedingungen wurde um 2 % gesteigertUSDA von einer Woche zur nächsten und erreicht 49 %. Laut derselben Quelle sind 27 % der Ernten abgeschlossen, verglichen mit durchschnittlich 14 % in den letzten fünf Jahren.

SovEcon-Analysten berichten sehr gut Erträge im Oblast Krasnodar (Russland) in Weichweizen. Die Kürzungen fangen jedoch gerade erst an und andere Sektoren könnten deutlich weniger produktiv sein. Er fügt hinzu, dass die Frühjahrsaussaat abgeschlossen sei. Ein weiteres pessimistisches Element: Russlands Exporte bleiben sehr dynamisch und zeigen die gute Exportwettbewerbsfähigkeit des Landes. SovEcon schätzt sie im Juni auf 4 Mio. t, verglichen mit 3,8 Mio. t zuvor.

Au Kanada und in AustralienDie Bodenfeuchtigkeit gilt als gut, ein Element, das den Anbau von Pflanzen begünstigt.

Auf der physischer Markt Französisch, die Aktivität ist nicht überfüllt. Die Verkäufer bleiben zurückhaltend, da sie nicht wissen, was eingezogen wird. Die Befürchtungen über die Auswirkungen von Krankheiten auf Getreide werden auch durch weitere Regenfälle, die bis zum Ende dieser Woche erwartet werden, nicht gemildert. Millers sind auch diskret. Im Südwesten ist die französische Herkunft gegenüber Spanien noch unattraktiv, das eine bessere Ernte als im letzten Jahr hat und über den Hafen von Tarragona günstigere Waren beziehen kann. Die FABs führen eine gewisse Absicherung durch.

Immer noch kein Schiff in Sicht

Die Kosten für Flussbund hat sich zwischen dem 12. und 19. Juni nicht geändert, da keine neuen Fälle bearbeitet wurden. Im Seine-Becken werden Aktivitäten angestrebt Hafen von Rouen ist null, da kein Schiff in Sichtweite ist, das beladen werden kann. Ebenso ruhig geht es auf dem nördlichen Gemeinschaftsmarkt zu. DER Exporteure Es mangelt am Vorabend der Ernte an Transparenz über die Schifffahrtsaussichten. In diesem Zusammenhang sind die Hafen- und Freilandsilos ständig voll, was die Besorgnis der Betreiber angesichts der Ankunft der ersten Gerstenchargen nächste Woche im Hinterland des Hafens von Rouen noch verstärkt.

Zur Lufttüchtigkeit gibt es nichts zu berichten Rhein und einige Mosel.

Kevin Cler und Karine Floquet

Aber

Gute Wachstumsbedingungen in den Vereinigten Staaten

Die Maispreise verloren zwischen dem 12. und 19. Juni an der Euronext und auf dem französischen physischen Markt angesichts der in Chicago beobachteten Erosion. In den USA sind die Erntebedingungen gut, was den größten Abwärtsfaktor darstellt. In Frankreich ist die gelbe Saat in ihrer Formulierung weiterhin konkurrenzfähig und löst einige Geschäfte aus, ohne dass es Aufsehen erregt. Die Ware wird kaum exportiert und ist in den Augen belgisch-niederländischer und spanischer Käufer nicht attraktiv.

Füttere Gerste

Preisrückgang im Zuge des Weichweizens.

Die Preise für Futtergerste sind von einer Ausgabe zur nächsten gesunken, ebenso wie die Preise für Weichweizen auf dem französischen physischen Markt. Der Markt bleibt insgesamt ruhig. Das Saatgut wird selten an europäische Kunden exportiert, da es an Wettbewerbsfähigkeit mangelt. Die Ernte in Spanien war viel besser als im letzten Jahr und belastete die Prämien im Südwesten. Infolgedessen sind die französischen FABs diejenigen, die am häufigsten in Erscheinung treten. Denken Sie daran, dass die Ernte im Südwesten begonnen hat, mit bisher gemischten Ergebnissen. Aber daraus lassen sich keine Schlussfolgerungen ziehen.

Braugerste

Anhaltender Preisverfall

Die Preise für Braugerste auf dem französischen physischen Markt sind zwischen dem 12. und 19. Juni für die neue Kampagne weiter gesunken, da die Ernte 2024 nicht mehr notiert ist. Einige wenige Fälle wurden bei Frühlingssorten bearbeitet. Bei den Wintersorten warten die Betreiber quantitativ und vor allem qualitativ auf die ersten Ernteergebnisse, um sich am Markt zu positionieren.

Hartweizen

Bei starker internationaler Konkurrenz brechen die Preise ein

Die Preise für Hartweizen gingen zwischen dem 12. und 19. Juni aufgrund des starken Drucks der internationalen Konkurrenz zurück. Der kanadische Ursprung ist sehr wettbewerbsfähig. Die Hafennachfrage stagniert. Angebote aus dem Südosten sind zu dieser Jahreszeit aufgrund ihrer frühen Verfügbarkeit und Qualität oft mit einem Aufpreis verbunden. Grund dafür, dass der Preis bei der Abreise höher ist als bei der Lieferung nach Port-La-Nouvelle. Schließlich würde ein Interesse aus Italien gemeldet, wenn auch nicht das dringendste.

Kévin Cler und Adèle d’Humières

Weichweizen

  • Erntefortschritte in den Vereinigten Staaten, Echos der Erträge.
  • Echos der Renditen in Russland.
  • Dynamik der russischen Exporte.
  • Spannungen zwischen Algerien und der EU sowie zwischen China und der EU.
  • Regenfälle in Frankreich beeinträchtigen die Ernte.

Orgie

  • Die Wachstumsbedingungen in Australien sind im Moment gut.
  • Niederschlag in Frankreich.
  • Dynamik der französischen Hafenaktivitäten, derzeit amorph.

Aber

  • Wachstumsbedingungen in den Vereinigten Staaten, achten Sie auf heiße und trockene Bedingungen, die in den kommenden Tagen zu erwarten sind.
  • Wachstumsbedingungen in China, derzeit widersprüchliche Informationen.
  • Grad des Verkaufsdrucks in Frankreich.

Kevin Cler

-

PREV Eine schnelle Sperre, die schlecht für Lukebakio ausgeht: „Es ist so dumm…“ – Tout le football
NEXT Frankreich ist in der Lage, seine Klimaziele zu erreichen, aber… wir müssen die „Anstrengungen“ fortsetzen