Olivier Faure wirft Jordan Bardella vor, Vorurteile zu verbreiten, „die Homophobie und Islam gleichstellen wollen“

Olivier Faure wirft Jordan Bardella vor, Vorurteile zu verbreiten, „die Homophobie und Islam gleichstellen wollen“
Olivier Faure wirft Jordan Bardella vor, Vorurteile zu verbreiten, „die Homophobie und Islam gleichstellen wollen“
-

Demonstrationen gegen die RN und die extreme Rechte in mehreren Großstädten Frankreichs

Die wichtigste Versammlung fand in Paris statt, auf Aufruf der Medien („Mediapart“, „Politis“, Arrêt sur images…), Gewerkschaften (CFDT, CGT, Confédération paysanne, FSU…) und zahlreicher Verbände (Attac, Greenpeace, Abbé Pierre…). ZAKARIA ABDELKAFI / AFP

Laut einer Zählung der Agence France-Presse kam es am Donnerstag, dem 27. Juni, in mehreren Großstädten Frankreichs zu Demonstrationen zur Blockade der Nationalversammlung und der extremen Rechten, an denen mehrere Tausend Menschen teilnahmen.

Die größte Versammlung fand auf Aufruf der Medien in Paris statt (Medienteil, Politisch, Standbilder usw.), Gewerkschaften (CFDT, CGT, Confédération paysanne, FSU usw.) und zahlreiche Verbände (Attac, Greenpeace, Abbé Pierre usw.). Mehrere Persönlichkeiten sprachen vor der Menge, darunter die ehemalige Ministerin Cécile Duflot, die Schauspielerinnen Judith Godrèche und Corinne Masiero, die Regisseurin Alice Diop und der Komiker Guillaume Meurice.

In Rennes wurde Wilfried Lemaréchal, Generalsekretär der CFDT Ille-et-Vilaine, zu einer Versammlung von rund 700 Menschen gerufen, die am Mittag auf Einladung insbesondere der CGT, der CFDT, der FO und der Solidaires organisiert wurde „Sagen Sie Nein zu der Bedrohung, die der RN für die Demokratie darstellt.“

In Lille riefen die rund 300 Demonstranten, darunter viele Mitarbeiter des Gesundheitssektors, dazu auf „die Einheit von Arbeitnehmern, Studenten, Rentnern und Einwanderern“.

-

PREV Was ist das für eine Technologie?
NEXT +12 % im Juli 2024, welche Auswirkungen auf Ihre Rechnung?