Was ist das für eine Technologie?

Was ist das für eine Technologie?
Was ist das für eine Technologie?
-

Die OLED-Technologie wird oft für ihre vielfältigen Qualitäten gelobt und entwickelt sich ständig weiter. Dies beweist es erneut auf dem iPad Pro M4 mit der Einführung der Tandem-OLED-Technologie. Letzteres ist für die gesamte Branche von Interesse und LG Display geht den nächsten Schritt und startet die Massenproduktion von Tandem-OLED-Panels für Laptops. Das 2019 vom südkoreanischen Spezialisten vorgestellte Tandem OLED bietet – wie der Name schon sagt – die Möglichkeit, zwei OLED-Panels übereinander zu betreiben. Die Struktur wird dann synchronisiert und dieser Ansatz verbessert die Fähigkeiten der grundlegenden OLED-Technologie erheblich.

Mit seinem neuen 13-Zoll-Tandem-OLED-Bildschirm für Laptops behauptet LG eine doppelt so lange Lebensdauer und eine bis zu dreimal höhere Helligkeit als ein Standard-OLED-Panel. Und das alles bei 40 % geringerem Stromverbrauch, eine interessante Verbesserung für High-End-Laptops.

OLED, aber viel besser

LG Display hört hier nicht auf und gibt an, zahlreiche Komponenten in der Struktur des Panels optimiert zu haben, wodurch ein Bildschirm erhalten wurde, der 40 % dünner und 28 % leichter ist als herkömmliche OLED-Bildschirme. Sein neuer Bildschirm verfügt über eine WQXGA+-Auflösung von 2880 x 1800 Pixeln, deckt 100 % des DCI-P3-Farbraums ab und verfügt über eine HDR True Black 500-Zertifizierung. Überzeugende Argumente für Laptop-Hersteller und die ersten tragbaren PCs, die mit dieser Technologie ausgestattet sind, werden nicht lange auf sich warten lassen Kommen. Das 2024 Dell XPS 13 ist das erste Notebook mit einem Tandem-OLED-Panel und Apple könnte dies auch bei seinen nächsten MacBooks tun.

Ein von der Website XDA-Developers durchgeführter Test bestätigt tendenziell die Qualitäten des neuen Tandem-OLED-Bildschirms des XPS 13. Unser Kollege Rich Woods weist darauf hin, dass dieses Gerät dies hat „wahrscheinlich der beste Bildschirm auf einem 13-Zoll-Laptop“. Sie müssen 400 US-Dollar zum Grundpreis hinzufügen (von 1.149 US-Dollar), um von einem Tandem-OLED-Bildschirm zu profitieren.

Bevor Tandem OLED auf den PC kam, überzeugte es zunächst die Automobilbranche durch seine Benutzerfreundlichkeit, Langlebigkeit und hohe Helligkeit. Tatsächlich halten Autos länger als Laptops oder Tablets und werden durch Reflexionen oder äußere Helligkeit beeinträchtigt. Schon vor dem iPad Pro M4 oder dem Dell XPS 13 (2024) konnten wir beim Porsche Design Honor Magic6 RSR einen doppelschichtigen Tandem-OLED-Bildschirm entdecken.

-

PREV Burkina Faso: Diese Geste der Behörden wird bei der Bevölkerung Anklang finden; Preise halbiert für…
NEXT Der Anstieg der Kaufkraft steht im Mittelpunkt des Gesetzgebungsstreits